Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Arsenal rettet Frankfurt in der Europa League

Der FC Arsenal musste sich mit einem Remis zufrieden geben
Der FC Arsenal musste sich mit einem Remis zufrieden geben
Foto: © Dean Mouhtaropoulos, getty
12. Dezember 2019, 23:09
sport.de
sport.de

Manchester United gab sich keine Blöße, der FC Arsenal zeigte Moral und verdiente sich ein Sonderlob aus Frankfurt: Die Renommierklubs der englischen Premier League sind als Gruppensieger in die Zwischenrunde der Europa League eingezogen.

Die Wolverhampton Wanderers als dritter englischer Vertreter verpassten Rang eins jedoch.

ManUnited siegte fünf Tage nach dem Prestige-Erfolg im Derby gegen Meister Manchester City mit 4:0 (0:0) gegen AZ Alkmaar und schloss die Gruppe L souverän als Spitzenreiter ab. Bemerkenswert: Manchester kassierte in der Vorrunde nur zwei Gegentore und stellt damit die beste Defensive der Europa League.

Die Gunners mussten sich im letzten Gruppenspiel bei Standard Lüttich mit einem 2:2 (0:0) begnügen, hatten allerdings aufgrund des 4:0-Erfolgs im Hinspiel ohnehin nicht viel zu befürchten gehabt.

Sam Bastien (47.) und Selim Amallah (69.) ließen Lüttich zwischenzeitlich vom Einzug in die K.o.-Phase träumen. Doch Alexandre Lacazette (78.) und Bukayo Saka (81.) verhinderten eine neuerliche Blamage der Briten, bei denen die deutschen Legionäre Mesut Özil, Shkodran Mustafi und Bernd Leno nicht zum Einsatz kamen.

Von der Aufholjagd nach einem Zwei-Tore-Rückstand profitierte auch Bundesligist Eintracht Frankfurt als Zweiter in Gruppe F. Wolverhampton setzte sich 4:0 (0:0) gegen Besiktas Istanbul durch. Mann des Abends war Diogo Jota, der kurz nach seiner Einwechslung drei Tore innerhalb von elf Minuten erzielte.

Das vorzeitige Aus verhinderte der FC Porto durch ein 3:2 (3:2) gegen Feyenoord Rotterdam. Als Zweiter in Portos Gruppe G zogen die Glasgow Rangers nach einem 1:1 (1:0) gegen die Young Boys Bern in die nächste Runde ein.

Großer Jubel herrschte beim österreichischen Erstligisten LASK Linz, der sich durch ein 3:0 (2:0) gegen Sporting Lissabon an den Portugiesen vorbeischob und Sieger der Gruppe D wurde.

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
0
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
M. Tel Aviv
0
18:45
Mi, 24.09.
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
18:45
Mi, 24.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
21:00
Mi, 24.09.
OGC Nizza
OGC Nizza
OGC Nizza
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
21:00
Mi, 24.09.
SC Braga
SC Braga
Sp. Braga
0
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
21:00
Mi, 24.09.
Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
Din. Zagreb
0
Fenerbahçe
Fenerbahçe
Fenerbahçe
0
21:00
Mi, 24.09.
Betis Sevilla
Betis Sevilla
Betis Sevilla
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nott'm Forest
0
21:00
Mi, 24.09.
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
0
Celtic FC
Celtic FC
Celtic
0
21:00
Mi, 24.09.
Malmö FF
Malmö FF
Malmö FF
0
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Rasgrad
0
21:00
Mi, 24.09.
Lille OSC
Lille OSC
Lille
0
SK Brann
SK Brann
SK Brann
0
18:45
Do, 25.09.
Go Ahead Eagles
Go Ahead Eagles
Go Ahead Eagles
0
Fotbal Club FCSB
Fotbal Club FCSB
FCSB
0
18:45
Do, 25.09.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
RC Celta
RC Celta
RC Celta
0
21:00
Do, 25.09.
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
0
FC Porto
FC Porto
FC Porto
0
21:00
Do, 25.09.
Rangers FC
Rangers FC
Rangers FC
0
KRC Genk
KRC Genk
KRC Genk
0
21:00
Do, 25.09.
Aston Villa
Aston Villa
Aston Villa
0
Bologna FC
Bologna FC
Bologna
0
21:00
Do, 25.09.
FC Utrecht
FC Utrecht
FC Utrecht
0
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
21:00
Do, 25.09.
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
0
Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
V. Pilsen
0
21:00
Do, 25.09.
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
Panathinaikos
Panathinaikos
Panathinaikos
0
21:00
Do, 25.09.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.