Suche Heute Live
WM-Quali. Europa
Artikel teilen

WM-Quali. Europa
Fußball
(M)

Powered by: n-tv

Blitzheiler wie einst beim FC Bayern

Was Hansi Flick besser macht als Jogi Löw

Video: Neuer: Das hat sich unter Flick geändert
09. September 2021, 08:46

Nein, es war auch in den vergangenen Jahren nicht alles schlecht unter dem Bundestrainer Joachim Löw. Aber es war eben auch selten richtig gut. Das hat sich plötzlich geändert. Wie beim FC Bayern tritt Hansi Flick nun auch beim DFB in neuer Rolle als Blitzheiler auf.

Eine Sache gilt es schnell zu klären: Dass eine deutsche Fußball-Nationalmannschaft Spiele gewinnt, das ist keine neue, keine exklusive Geschichte. Auch unter dem Bundestrainer Joachim Löw gab es regelmäßig Erfolge. Bei der Europameisterschaft in diesem Sommer etwa. Da wurden Portugal und Cristiano Ronaldo mit 4:2 hergespielt. Das war ein letzter größerer Moment der Ära von Löw.

Auch gegen Ungarn gab es einen Erfolg. Der war indes nicht sonderlich beeindruckend, sondern bleibt vermutlich nur in Erinnerung, weil Leon Goretzka den Hass der rechtsextremen "Carpathian Brigade" mit all seiner Herzensliebe weggejubelt hatte.

Nun hat sich die Lage beim DFB-Team aber dennoch verändert. Und das in einer bemerkenswerten Geschwindigkeit. Kaum ist der alte Bundestrainer weg und der neue Mann da, sind Leistung und Stimmung plötzlich in ganz anderen Sphären.

Nationalmannschaft von Hansi Flick wachgeküsst - wie der FC Bayern

Zwar reicht die Leistung vermutlich noch nicht, um im kommenden Jahr Weihnachts-Weltmeister zu werden und die Stimmung des nationalen Kollektivs ist auch noch nicht auf Sommermärchen-Temperatur, aber zumindest sind die Lethargie (auf dem Platz) und das Miesepetrige (auf den Tribünen) verschwunden.

Das sind zwei Nachrichten, die Anfang September nicht unbedingt zu erwarten waren. Aber gut, der Herr Flick, der kann es offenbar.

Wie schon beim FC Bayern hat er einem sportlichen Patienten die Hand aufgelegt und ihn mit seiner wohlig-warmen Art kuriert. Zwar sagt Herr Flick über sich selbst, dass er nicht nur nett ist, sondern einer Mannschaft auch mal sehr deutlich klarmachen kann, wenn ihm was nicht gefällt.

Richtige Entscheidung des DFB

Aber man wird den Eindruck nicht los, dass selbst "Deutlichmachen" bei Bammentaler noch immer eine sehr seriöse Form der Höflichkeit ist.

Bei einem Louis van Gaal etwa, der gerade die Niederländer wieder wettkampftauglich macht, kann man sich das eher nicht vorstellen. Aber gut, es sind halt andere Typen.

Und der DFB hat offenbar mit seiner Entscheidung in der Post-Löw-Frage alles richtig gemacht. Das kann der Verband ja sonst nicht für sich beanspruchen.

Noch immer ist das Chaos an der Spitze ungelöst. Eine gute Nachricht: Zumindest aktuell ist es ruhig und nicht schmutzig.

Hansi Flick sieht noch Optimierungsbedarf

Auf dem Feld ist dagegen alles in bester Ordnung. Auch, wenn Flick das ein wenig anders sieht. Ein paar Dinge möchte der Bundestrainer noch korrigiert wissen. Nun wäre es ja auch schlimm, ganz besonders für Löw, wenn nach zehn Tagen "Bundes-Hansi" alles perfekt wäre.

Etwas größeren Bedarf zur Optimierung sieht der 56-Jährige "in der Präzision beim letzten Pass, in der Entschlossenheit vor dem Tor, um in voller Überzeugung zum Abschluss zu kommen." Das gilt besonders für Timo Werner, der gegen Island zwei ziemlich mächtige Chancen ungenutzt ließ und beim Treffer zum 4:0 reichlich Glück hatte.

Die Stürmerfrage, sie wird den DFB-Cheftrainer weiter beschäftigen. Trotz der starken Entwicklung eines Karim Adeyemi, der gegen Armenien beim Debüt direkt getroffen hatte.

Nationalmannschaft plötzlich viel stabiler

Tatsächlich wirken die Probleme der Nationalmannschaft plötzlich wie Luxusprobleme. Ob Löw sich wohl manchmal darüber wundert?

Während seiner Zeit wirkten die Dinge groß, manchmal übergroß. Die Offensive, die sich mit Tiefe und Dynamik so schwertat. Das Mittelfeld, in dem so viel Geschiebe war, aber so wenig Kreativität. Die Defensive, die oft so schlecht eingespielt wirkte und anfällig war. Die Kommunikation, die als Schweigen der Männer durchging. Und das Selbstvertrauen der Mannschaft, das oft wegbrach, wenn es kleinere Rückschläge gab.

Gegen Island folgte auf eine kleine Schwächephase direkt das 2:0. Flick hat für alles bereits eine Lösung gefunden. Vielleicht nicht immer die perfekte. Aber immer eine, die sich stabilisierend und gewinnbringend antreibend auf die Mannschaft auswirkte. Die markanteste Veränderung ist freilich die Beförderung von Kimmich zum Mittelfeldchef.

Winkt Jérôme Boateng das DFB-Comeback?

Die Sache mit dem Rechtsverteidiger ist endgültig durch. Auch wenn die Alternative nicht so schlecht sind, wie gedacht: Thilo Kehrer, Jonas Hofmann, Lukas Klostermann und natürlich Ridle Baku, auch wenn der gegen Island nicht im Kader war.

Nun ist diese Entwicklung dennoch sehr erstaunlich: Flick hat taktisch zwar eine kleine Revolution ausgerufen und vertraut seinem aggressiven Erfolgssystem, das ihm beim FC Bayern einst sieben Titel beschert hatte. Aber personell hat der Bundestrainer Deutschland ja nicht neu erfunden. Lediglich das Nominierungscharakteristikum: "Alter schützt vor Leistung nicht", wurde von ihm wieder hoch priorisiert. Es ist nun Leitkriterium.

Bedeutet also: Thomas Müller und Mats Hummels werden wohl weiter dabei sein. Marco Reus sowieso. Und womöglich auch Jérôme Boateng, der ja mit Olympique Lyon einen neuen Klub gefunden hat.

Beim Abwehrhünen wird indes wohl einiges davon abhängen, wie der Prozess um Vorfälle in seinem Privatleben ausgeht, der an diesem Donnerstag beginnt.

Idee mit Standard-Trainer Buttgereit zahlt sich aus

Nun, Siege hat es immer gegeben. Schön waren sie eher selten. Noch seltener wurden sie zuletzt bejubelt. Zu sehr hatte die Nation nach den vielen Debakeln mit dem Weltmeister gebrochen. Zu sehr hatte sich der Verband dem fatalen Irrglauben hingegeben, dass mit Löw nochmal alles gut und erfolgreich werden könnte.

Die dunklen Wolken, sie hingen so schwer und tief, dass man die Sonne mindestens vermisst, manchmal sogar verloren glaubte. Nach zehn Tagen Flick sind aber nur mehr als nur zarte erste Strahlen zu erkennen. Drei Spiele, drei Siege, neun Punkte für Katar. Dazu furiose Halbzeiten gegen Armenien und Island (gegen Liechtenstein zum Auftakt eher nicht) und tolle Tore.

Darunter sogar eine einstudierte Freistoßvariante bei Antonio Rüdigers 2:0 in Reykjavik. Unter Löw hatte es sowas selten bis nie gegeben. Ihm waren solche Dinge nicht sonderlich wichtig. Anders als Flick. Er machte sie beim WM-Triumph 2014 als Co-Trainer schon zum Thema. Und nun als Chef erneut. Die Idee mit Standard-Trainer Mads Buttgereit hat sich also schon ausgezahlt.

Aber eine Sache trübt den späten Super-Sommer noch ein ganz wenig ein. Die ersten drei Gegner waren lockere Auftaktübungen auf dem Weg in die Weltspitze. Ein Top-Beleg für das, was das DFB-Team auf höchstem Niveau bereits wieder leisten kann, steht noch aus. Und in diesem Jahr auch nicht mehr an. Die Gegner bis zum Jahresausklang heißen: Rumänien, Nordmazedonien und dann erneut Liechtenstein und Armenien.

Tobias Nordmann

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Portugal
Portugal
Portugal
9
5
Armenien
Armenien
Armenien
1
1
15:00
So, 16.11.
Beendet
Ungarn
Ungarn
Ungarn
2
2
Irland
Irland
Irland
3
1
15:00
So, 16.11.
Beendet
Albanien
Albanien
Albanien
0
England
England
England
0
18:00
So, 16.11.
Live
Ukraine
Ukraine
Ukraine
0
Island
Island
Island
0
18:00
So, 16.11.
1. Halbzeit
Aserbaidschan
Aserbaidschan
Aserbaid.
1
Frankreich
Frankreich
Frankreich
1
18:00
So, 16.11.
1. Halbzeit
Serbien
Serbien
Serbien
0
Lettland
Lettland
Lettland
1
18:00
So, 16.11.
1. Halbzeit
Israel
Israel
Israel
0
Moldau
Moldau
Moldau
0
20:45
So, 16.11.
Italien
Italien
Italien
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
20:45
So, 16.11.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
20:45
Mo, 17.11.
Live im TV im ZDF
Nordirland
Nordirland
Nordirland
0
Luxemburg
Luxemburg
Luxemburg
0
20:45
Mo, 17.11.
Malta
Malta
Malta
0
Polen
Polen
Polen
0
20:45
Mo, 17.11.
Niederlande
Niederlande
Niederlande
0
Litauen
Litauen
Litauen
0
20:45
Mo, 17.11.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Gibraltar
Gibraltar
Gibraltar
0
20:45
Mo, 17.11.
Montenegro
Montenegro
Montenegro
0
Kroatien
Kroatien
Kroatien
0
20:45
Mo, 17.11.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
20:45
Di, 18.11.
Kosovo
Kosovo
Kosovo
0
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
20:45
Di, 18.11.
Belarus
Belarus
Belarus
0
Griechenland
Griechenland
Griechenl.
0
20:45
Di, 18.11.
Schottland
Schottland
Schottland
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
20:45
Di, 18.11.
Bulgarien
Bulgarien
Bulgarien
0
Georgien
Georgien
Georgien
0
20:45
Di, 18.11.
Spanien
Spanien
Spanien
0
Türkei
Türkei
Türkei
0
20:45
Di, 18.11.
Österreich
Österreich
Österreich
0
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-H.
0
20:45
Di, 18.11.
Rumänien
Rumänien
Rumänien
0
San Marino
San Marino
San Marino
0
20:45
Di, 18.11.
Belgien
Belgien
Belgien
0
Liechtenstein
Liechtenstein
Liechtens.
0
20:45
Di, 18.11.
Wales
Wales
Wales
0
Nordmazedonien
Nordmazedonien
N.Mazedon.
0
20:45
Di, 18.11.
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland540110:3712
2SlowakeiSlowakeiSlowakei54016:2412
3NordirlandNordirlandNordirland52036:606
4LuxemburgLuxemburgLuxemburg50051:12-110
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SchweizSchweizSchweiz541013:11213
2KosovoKosovoKosovo53115:4110
3SlowenienSlowenienSlowenien50322:7-53
4SchwedenSchwedenSchweden50143:11-81
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe C
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemark532014:31111
2SchottlandSchottlandSchottland53119:5410
3GriechenlandGriechenlandGriechenl.520310:12-26
4BelarusBelarusBelarus50144:17-131
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe D
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FrankreichFrankreichFrankreich642014:41014
2IslandIslandIsland622213:948
3UkraineUkraineUkraine62228:11-38
4AserbaidschanAserbaidschanAserbaid.60243:14-112
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe E
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SpanienSpanienSpanien550019:01915
2TürkeiTürkeiTürkei540115:10512
3GeorgienGeorgienGeorgien51046:13-73
4BulgarienBulgarienBulgarien50051:18-170
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe F
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1PortugalPortugalPortugal641120:71313
2IrlandIrlandIrland63129:7210
3UngarnUngarnUngarn622211:1018
4ArmenienArmenienArmenien61053:19-163
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe G
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1NiederlandeNiederlandeNiederlande752023:41917
2PolenPolenPolen742111:5614
3FinnlandFinnlandFinnland83148:14-610
4MaltaMaltaMalta71242:16-145
5LitauenLitauenLitauen70346:11-53
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe H
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1ÖsterreichÖsterreichÖsterreich760121:31818
2Bosnien-HerzegowinaBosnien-HerzegowinaBosnien-H.751116:61016
3RumänienRumänienRumänien731312:9310
4ZypernZypernZypern822411:1108
5San MarinoSan MarinoSan Marino70071:32-310
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe I
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1NorwegenNorwegenNorwegen770033:42921
2ItalienItalienItalien760120:81218
3IsraelIsraelIsrael730415:19-49
4EstlandEstlandEstland81168:21-134
5MoldauMoldauMoldau70164:28-241
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe J
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1BelgienBelgienBelgien743022:71515
2NordmazedonienNordmazedonienN.Mazedon.734012:3913
3WalesWalesWales741214:10413
4KasachstanKasachstanKasachstan82249:13-48
5LiechtensteinLiechtensteinLiechtens.70070:24-240
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe K
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1EnglandEnglandEngland871020:02022
2AlbanienAlbanienAlbanien84317:3415
3SerbienSerbienSerbien83147:10-310
4LettlandLettlandLettland82245:13-88
5AndorraAndorraAndorra80173:16-131
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe L
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1KroatienKroatienKroatien761023:22119
2TschechienTschechienTschechien741212:8413
3FäröerFäröerFäröer840411:9212
4MontenegroMontenegroMontenegro73046:14-89
5GibraltarGibraltarGibraltar70073:22-190
  • Qualifikation
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1NorwegenErling Haaland014
2ÖsterreichMarko Arnautović18
NiederlandeMemphis Depay28
4BelgienKevin De Bruyne26
EnglandHarry Kane16
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.