Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Sonnleitner will in Europa überwintern

Der Rapid-Verteidiger peilt im Europacup den Aufstieg an
Der Rapid-Verteidiger peilt im Europacup den Aufstieg an
Foto: © APA
29. September 2015, 10:35

Mario Sonnleitner hat mit Rapid bereits drei Mal vergeblich Anlauf auf die K.o.-Phase der Europa League genommen.

Im vierten Versuch will der längstdienende Profi der Hütteldorfer nach Steffen Hofmann erstmals die Gruppenphase überstehen, betonte der Steirer vor dem zweiten Gruppenmatch am Donnerstag in Borisov gegen Dinamo Minsk.

Die Chancen dafür sind nach dem 2:1-Heimsieg zum Auftakt gegen Villarreal durchaus intakt. "Wir glauben alle daran, dass der Aufstieg möglich ist", sagte Sonnleitner, ergänzte aber auch: "Keiner von uns ist überheblich. Wir wissen, dass es kein Selbstläufer wird."

Während Rapid in der ersten Runde den Favoriten in Gruppe E bezwang, gab es für Minsk bei der 0:2-Niederlage auswärts gegen Viktoria Plzeň nichts zu holen. Dennoch werde man den Gegner nicht unterschätzen, beteuerte Sonnleitner. "Diese Mannschaft ist in unserer Reichweite, wir rechnen uns Chancen aus. Doch auswärts wird es nicht einfach, sie werden dagegenhalten und sind zweikampfstark."

"Zeigen, dass wir der Erwartungshaltung gerecht werden können"

Das Weiterkommen des weißrussischen Vizemeisters und Tabellenzweiten im Playoff der Europa League gegen RB Salzburg müsse Warnung genug sein. "Da hat man gesehen, dass Minsk kampfkräftig ist, in der Defensive gut steht und in der Offensive immer wieder Akzente setzen kann", sagte Sonnleitner.

Trotz aller Respektbekundungen ist sich der Innenverteidiger aber auch der Rollenverteilung bewusst. "Wir sind vielleicht eher Favorit", vermutete der 28-Jährige. "Aber wir müssen erst zeigen, dass wir dieser Erwartungshaltung gerecht werden können."

Auf Sonnleitner und Co. dürfte ein defensiv eingestellter Gegner warten, der im Gegensatz zu Villarreal nicht viele Räume bieten wird. "Trotzdem werden sie schon auch probieren, nach vorne etwas zu machen und nicht nur hinten drin stehen. Sie wollen punkten, daher glaube ich, dass sie einen Tick offensiver als gegen Salzburg auftreten werden", mutmaßte Sonnleitner.

Sonnleitner hält nichts von Hochrechnungen

Mit einem Sieg in Weißrussland und anschließenden Heimerfolgen gegen Viktoria Plzeň und Minsk wäre das Ticket für das Sechzehntelfinale wohl schon gebucht. Mit derartigen Gedankenspielen will sich der Rapid-Abwehrmann aber nicht beschäftigen. "Ich halte nichts von Hochrechnungen. Jedes Match muss erst einmal gespielt werden."

Der Ex-Profi von Sturm Graz fehlte sowohl gegen Villarreal als auch am Samstag beim 1:0-Erfolg in Ried wegen einer Sperre. Angesichts der dünner werdenden Personaldecke ist Rapid-Trainer Zoran Barišić froh, wieder auf seinen Vizekapitän zurückgreifen zu können - schließlich verfügt er derzeit nur über drei Innenverteidiger und zwei zentrale defensive Mittelfeldspieler. "Aber das ist kein Problem. Wir haben einen großen Kader, und einige kommen bald retour", meinte Sonnleitner.

Seine Mannschaft wird in Weißrussland von rund 500 mitreisenden Fans angefeuert. Ausgetragen wird die Partie in der Borisov Arena, weil im rund eine Autostunde entfernten Minsk kein Stadion vorhanden ist, das den UEFA-Kriterien für die Austragung von Europacup-Gruppenspielen entspricht. Bereits am Dienstag ging in der Borisov Arena das Gruppenspiel der Champions League zwischen BATE und AS Roma über die Bühne.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
18:45
Do, 06.11.
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
0
FC Porto
FC Porto
Porto
0
18:45
Do, 06.11.
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
0
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
18:45
Do, 06.11.
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
0
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
0
18:45
Do, 06.11.
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
0
18:45
Do, 06.11.
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
0
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
0
18:45
Do, 06.11.
FC Basel
FC Basel
Basel
0
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
0
18:45
Do, 06.11.
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
18:45
Do, 06.11.
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
0
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
Panathinaikos
0
18:45
Do, 06.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
21:00
Do, 06.11.
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
21:00
Do, 06.11.
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
21:00
Do, 06.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
0
21:00
Do, 06.11.
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
0
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
0
21:00
Do, 06.11.
SC Braga
SC Braga
Braga
0
KRC Genk
KRC Genk
Genk
0
21:00
Do, 06.11.
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
21:00
Do, 06.11.
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
0
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
0
21:00
Do, 06.11.
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
SK Brann
SK Brann
Brann
0
21:00
Do, 06.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Fenerbahce IstanbulKerem Aktürkoğlu13
OSC LilleHamza Igamane03
Nottingham ForestIgor Jesus13
Panathinaikos AthenKarol Świderski03
Panathinaikos AthenAnass Zaroury03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.