Aleksandar Pavlovic hat sich zuletzt in der Startelf der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft festgespielt, durfte in den beiden entscheidenden Qualifikationsspielen gegen Luxemburg (2:0) und die Slowakei (6:0) jeweils von Beginn an ran. Am Montagabend war gegen die Slowaken allerdings schon nach 45 Minuten Schluss für den Youngster des FC Bayern, offenkundig war das aber kein geplanter Wechsel. Nach der Partie äußerte sich Pavlovic dazu.
Im Verlauf der ersten Halbzeit erlitt Aleksandar Pavlovic eine Blessur an der Wade, offenbar nach einem Zweikampf mit einem slowakischen Gegenspieler. Aufkommende Sorgen, der 21-Jährige könnte auch für den FC Bayern vorerst ausfallen, konnte der Mittelfeldmann aber nach der Partie selbst schnell ausräumen.
"Es war glaube ich nur ein kleiner Schlag, es war eine Vorsichtsmaßnahme", meinte Pavlovic gegenüber einer Medienrunde, als er nach der Schwere der Blessur an der Wade gefragt wurde.
Der gebürtige Münchner hatte in der jüngeren Vergangenheit immer wieder mit Zwangspausen zu kämpfen, musste seit seinem Raketenstart als Teenager für den FC Bayern schon mehrere Male erkrankt oder verletzt aus.
Pavlovic hält WM-Titel für möglich
In der aktuellen Spielzeit ist Pavlovic aber wieder eine absolute Größe im FCB-Mittelfeld geworden, bringt es in der Bundesliga und Champions League bereits auf zwölf Saisonspiele.
Seiner Euphorie tat die vorzeitige Auswechslung am Montagabend in Leipzig derweil keinen Abbruch. Pavlovic betonte nach dem 6:0-Kantersieg der deutschen Nationalmannschaft gegen die Slowakei, dass er dem DFB-Team für die WM-Endrunde im kommenden Sommer alles zutraut - bis hin zum Gewinn der Weltmeisterschaft: "Wir wollen einfach jedes Spiel gewinnen und von Spiel zu Spiel denken. Ich würde schon sagen, wir haben immer Chancen, zu gewinnen. Wenn wir so spielen wie heute, dann ist sehr viel möglich."














