Suche Heute Live
WM-Quali. Europa
Artikel teilen

WM-Quali. Europa
Fußball
(M)

DFB-Coach will keinen unterschätzen

Nagelsmann kämpft gegen das große WM-Zittern

Auf die DFB-Elf warten zwei Pflichtaufgaben
Auf die DFB-Elf warten zwei Pflichtaufgaben
Foto: © IMAGO/Rene Nijhuis/MB Media
09. Oktober 2025, 18:27

Bei der emotionalen Rückkehr in sein altes "Wohnzimmer" warnte Julian Nagelsmann vor unbequemen Gästen. "Wir sind nicht in der Situation", betonte der unter massiven Quali-Druck geratene Bundestrainer, "irgendwelche Gegner zu unterschätzen." Nicht einmal Luxemburg, die Nummer 96 der Weltrangliste am Freitag (20.45 Uhr/ARD) in Nagelsmanns früherer Wirkungsstätte Sinsheim.

Denn die Not ist groß, die Fußball-Nation zweifelt und zittert um das WM-Ticket. Trotz seiner Mahnung gab Nagelsmann den Mr. Cool. Als ginge ihn das Treiben seiner rechtzeitig genesenen Sturm-Hoffnung Nick Woltemade und all der anderen Stars nichts an, verzog sich der Bundestrainer beim Abschlusstraining auf den Nebenplatz und schaute dort entspannt seinen Torhütern zu.

Was er sah, gefiel ihm: Oliver Baumann, der zu Wochenbeginn über Übelkeit geklagt hatte, steht bereit. Auch Woltemade, der auf dem Hauptplatz später auch unter Nagelsmanns Beobachtung übte, könne nach seinem grippalen Infekt "Stand heute" auflaufen. Viel mehr gute Nachrichten gibt es aber nicht aus dem Lager der DFB-Elf.

"Zwei Siege - das ist unser klares Ziel"

Erstmals droht sie eine WM auf sportlichem Wege zu verpassen. Nagelsmann hat sich seine öffentlichen Träumereien vom fünften Stern verboten und irdische Dinge in den Blick genommen: "Zwei Siege - das ist unser klares Ziel, um die WM-Qualifikation weiter auf direktem Weg zu erreichen."

Das heißt: Ein Erfolg bei der Pflichtaufgabe in Sinsheim - einem "für mich persönlich besonderen Ort", wie der frühere Hoffenheim-Trainer Nagelsmann betonte. Dann ein zweiter am Montag gegen Nordirland in hitziger Atmosphäre in Belfast. Sein zweijähriges Dienstjubiläum tags darauf wird Nagelsmann nur mit sechs Punkten feiern können.

Vorerst ist er bemüht, den Puls seiner 84 Millionen Bundestrainer-"Kollegen" zu senken. "Auch wenn wir weiterhin auf einige Spieler verzichten müssen, sind wir überzeugt: Unser Kader hat die Qualität, um es besser zu machen als zuletzt." Rudi Völler sprang ihm zur Seite. "Manchmal ist es gut", sinnierte der Sportdirektor, "einen Schuss vor den Bug zu bekommen."

Mount Everest an Problemen

Doch Nagelsmann steht vor einem Mount Everest an Problemen, acht Monate vor dem herbei fantasierten Gipfelsturm existiert die WM-Elf nur in seinem Kopf. Stattdessen hat der Bundestrainer mit Ausfällen, Formschwächen, einer Systemdebatte und skeptischen Fans zu kämpfen, die er mit seinem "Hyänen"-Vergleich zuletzt nicht eben besänftigte.

"Gerade deswegen", mahnte Verbandsgeschäftsführer Andreas Rettig angesichts des im September in Köln pfeifenden Anhangs, "müssen wir den Kredit, den wir gerade etwas verspielen, wieder zurückgewinnen. Wir dürfen uns keinen Ausrutscher mehr erlauben!"

Ansonsten muss Deutschland zum zweiten Mal nach dem Zitterduell mit der Ukraine auf dem Weg zur Vize-Weltmeisterschaft 2002 in die Playoffs. Immerhin ist die DFB-Elf, nach der Blamage von Bratislava (0:2) nur Dritter in der Gruppe A, für die K.o.-Spiele über die Nations League bereits qualifiziert.

Schlotterbeck soll's richten

Doch Nagelsmann sieht eine "sehr instabile Situation". Noch immer und noch länger muss er auf Säulen wie Marc-André ter Stegen, Antonio Rüdiger, Jamal Musiala und Kai Havertz verzichten. Noch immer wackelt seine Defensive, weshalb er im Training "ein Augenmerk auf gemeinschaftliches Verteidigen" legte. Nach wie vor sucht er aber auch nach einem Nebenmann für Kapitän Joshua Kimmich im "Herzstück" Mittelfeld. Und für Luxemburg hat er drei Stürmer im Kader, die noch nie für die DFB-Elf getroffen haben.

Was Nagelsmann hilft: Das Comeback von Nico Schlotterbeck. "Einen herausragenden Spielaufbau" und "einen super Siegeswillen" bringe der Dortmunder mit. Ob Schlotterbeck als Teil einer Viererkette, die in der Slowakei untergegangen war, oder wie von Lothar Matthäus gefordert im gegen Nordirland (3:1) stabileren 3-4-2-1-System verteidigen soll, ist offen. Als Kimmichs Partner wird dessen Münchner Klubkollege Aleksandar Pavlovic erwartet.

Die Offensive soll Florian Wirtz tragen - trotz Formschwäche. Völler ist sicher, dass er "zwei wunderbare Länderspiele" zeigen wird. Die würden auch Nagelsmann helfen.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Aserbaidschan
Aserbaidschan
Aserbaid.
0
Island
Island
Island
0
18:00
Do, 13.11.
Armenien
Armenien
Armenien
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
18:00
Do, 13.11.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Estland
Estland
Estland
0
18:00
Do, 13.11.
England
England
England
0
Serbien
Serbien
Serbien
0
20:45
Do, 13.11.
Frankreich
Frankreich
Frankreich
0
Ukraine
Ukraine
Ukraine
0
20:45
Do, 13.11.
Irland
Irland
Irland
0
Portugal
Portugal
Portugal
0
20:45
Do, 13.11.
Moldau
Moldau
Moldau
0
Italien
Italien
Italien
0
20:45
Do, 13.11.
Andorra
Andorra
Andorra
0
Albanien
Albanien
Albanien
0
20:45
Do, 13.11.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Malta
Malta
Malta
0
18:00
Fr, 14.11.
Luxemburg
Luxemburg
Luxemburg
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
20:45
Fr, 14.11.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Nordirland
Nordirland
Nordirland
0
20:45
Fr, 14.11.
Polen
Polen
Polen
0
Niederlande
Niederlande
Niederlande
0
20:45
Fr, 14.11.
Gibraltar
Gibraltar
Gibraltar
0
Montenegro
Montenegro
Montenegro
0
20:45
Fr, 14.11.
Kroatien
Kroatien
Kroatien
0
Färöer
Färöer
Färöer
0
20:45
Fr, 14.11.
Kasachstan
Kasachstan
Kasachstan
0
Belgien
Belgien
Belgien
0
15:00
Sa, 15.11.
Türkei
Türkei
Türkei
0
Bulgarien
Bulgarien
Bulgarien
0
18:00
Sa, 15.11.
Georgien
Georgien
Georgien
0
Spanien
Spanien
Spanien
0
18:00
Sa, 15.11.
Zypern
Zypern
Zypern
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
18:00
Sa, 15.11.
Liechtenstein
Liechtenstein
Liechtens.
0
Wales
Wales
Wales
0
18:00
Sa, 15.11.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Kosovo
Kosovo
Kosovo
0
20:45
Sa, 15.11.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
20:45
Sa, 15.11.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Belarus
Belarus
Belarus
0
20:45
Sa, 15.11.
Griechenland
Griechenland
Griechenl.
0
Schottland
Schottland
Schottland
0
20:45
Sa, 15.11.
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-H.
0
Rumänien
Rumänien
Rumänien
0
20:45
Sa, 15.11.
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland43018:359
2SlowakeiSlowakeiSlowakei43015:239
3NordirlandNordirlandNordirland42026:516
4LuxemburgLuxemburgLuxemburg40041:10-90
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SchweizSchweizSchweiz43109:0910
2KosovoKosovoKosovo42113:4-17
3SlowenienSlowenienSlowenien40312:5-33
4SchwedenSchwedenSchweden40132:7-51
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe C
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemark431012:11110
2SchottlandSchottlandSchottland43107:2510
3GriechenlandGriechenlandGriechenl.41037:10-33
4BelarusBelarusBelarus40042:15-130
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe D
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FrankreichFrankreichFrankreich43109:3610
2UkraineUkraineUkraine42118:717
3IslandIslandIsland411211:924
4AserbaidschanAserbaidschanAserbaid.40132:11-91
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe E
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SpanienSpanienSpanien440015:01512
2TürkeiTürkeiTürkei430113:1039
3GeorgienGeorgienGeorgien41036:9-33
4BulgarienBulgarienBulgarien40041:16-150
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe F
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1PortugalPortugalPortugal431011:4710
2UngarnUngarnUngarn41218:715
3IrlandIrlandIrland41124:5-14
4ArmenienArmenienArmenien41032:9-73
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe G
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1NiederlandeNiederlandeNiederlande651022:31916
2PolenPolenPolen641110:4613
3FinnlandFinnlandFinnland73138:13-510
4LitauenLitauenLitauen70346:11-53
5MaltaMaltaMalta60241:16-152
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe H
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1ÖsterreichÖsterreichÖsterreich650119:31615
2Bosnien-HerzegowinaBosnien-HerzegowinaBosnien-H.641113:5813
3RumänienRumänienRumänien631211:6510
4ZypernZypernZypern722311:928
5San MarinoSan MarinoSan Marino70071:32-310
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe I
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1NorwegenNorwegenNorwegen660029:32618
2ItalienItalienItalien650118:81015
3IsraelIsraelIsrael730415:19-49
4EstlandEstlandEstland71157:17-104
5MoldauMoldauMoldau60154:26-221
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe J
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1BelgienBelgienBelgien642021:61514
2NordmazedonienNordmazedonienN.Mazedon.734012:3913
3WalesWalesWales631213:10310
4KasachstanKasachstanKasachstan72148:12-47
5LiechtensteinLiechtensteinLiechtens.60060:23-230
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe K
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1EnglandEnglandEngland660018:01818
2AlbanienAlbanienAlbanien63216:3311
3SerbienSerbienSerbien63127:7010
4LettlandLettlandLettland71244:13-95
5AndorraAndorraAndorra70163:15-121
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe L
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1KroatienKroatienKroatien651020:11916
2TschechienTschechienTschechien741212:8413
3FäröerFäröerFäröer740310:6412
4MontenegroMontenegroMontenegro62044:13-96
5GibraltarGibraltarGibraltar60062:20-180
  • Qualifikation
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1NorwegenErling Haaland012
2NiederlandeMemphis Depay27
3ÖsterreichMarko Arnautović06
BelgienKevin De Bruyne26
EnglandHarry Kane16
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.