Seit über vier Jahren ist Zinédine Zidane nun schon ohne Trainerposten. Doch das Warten hat bald ein Ende. Der frühere Weltklasse-Spieler bereitet seine Rückkehr auf die Bank schon intensiv vor und wird zeitnah einen der attraktivsten Jobs im Weltfußball übernehmen.
Von offizieller Seite wird eine Einigung zwar noch dementiert, doch hinter vorgehaltener Hand gilt es längst als sicher, dass Zinédine Zidane nach der Weltmeisterschaft 2026 der neue Nationaltrainer Frankreichs wird und in die Fußstapfen von Didier Deschamps tritt.
Die Sportzeitung "L'Équipe" enthüllt in diesem Zusammenhang, dass sich "Zizou" schon intensiv auf den Job vorbereitet. Der 53-Jährige habe unter anderem schon den direkten Austausch mit Laurent Blanc gesucht, der die Équipe Tricolore von 2010 bis 2012 trainierte. Bei ihm habe sich Zidane nach dessen Erfahrungen erkundigt, heißt es.
Zidane "weiß alles"
Zudem hat sich der ehemalige Real-Trainer dem Bericht zufolge schon viele Informationen über die aktuellen Spieler zukommen lassen. "Zizou weiß alles", zitiert "L'Équipe" einen Freund des ehemaligen Welt- und Europameisters.
Zidane hat besagtem Freund zufolge auch schon positive Rückmeldung aus der aktuellen Nationalmannschaft erhalten. "Er weiß, dass die Spieler davon träumen, mit ihm zu arbeiten", verriet der Bekannte. Zu den Bewunderern Zidanes soll allen voran Kylian Mbappé gehören. Beide pflegen laut "L'Équipe" ein sehr gutes Verhältnis.
Verband bestätigt Einigung mit Zidane (noch) nicht
Laut Angaben der französischen Zeitung hat Zidane auch ohne festen Job weiter einen engen Draht zum aktuellen Fußballgeschehen gepflegt. Er schaue sich viele Spiele der Ligue 1 und anderen europäischen Ligen an. Sogar an Spielen außerhalb Europas zeige er Interesse, schreibt das Blatt.
Frankreichs Verbandspräsident Philippe Diallo gab sich in der Zukunftsfrage zuletzt trotzdem noch zurückhaltend. Es "zu früh", um einen Nachfolger für Deschamps zu präsentieren, sagte er. Gleichzeitig kündigte das Verbandsoberhaupt aber an: "Wir werden bereit sein, wenn die Zeit kommt."