Nach dem desaströsen Auftritt der deutschen Nationalmannschaft bei der 0:2-Pleite zum Auftakt der WM-Qualifikation in der Slowakei hat sich auch Rio-Weltmeister Bastian Schweinsteiger entsetzt gezeigt.
"Für mich war das keine deutsche Nationalmannschaft. Wir stehen mit dem Rücken zur Wand", sagte der 41-Jährige in der "ARD" und betonte, er sei "richtig sauer".
"In keiner Minute", habe er geglaubt, "dass wir gewinnen, das ist ganz klar ein harter Rückschlag. Die Slowakei hat es gut gemacht, aber wir waren richtig schlecht", polterte Schweinsteiger. "Wir haben keine guten Pässe gespielt, keine Gefahr ausgestrahlt. Die Körpersprache nach dem 0:1 war direkt weg. Wenn du irgendwas gewinnen willst, musst du Widerstandsfähigkeit zeigen."
Er ergänzte: "Wenn man keine Zweikämpfe annimmt und zu langsam reagiert, kann uns selbst eine Mannschaft wie Slowakei schlagen. Wir wollten ein bisschen drumherum spielen, aber das geht nicht. So muss man froh sein, wenn wir uns überhaupt für die WM qualifizieren. Wenn wir die nächsten Spiele so spielen, kannst du es vergessen."
DFB-Debakel: Das tut Schweinsteiger "im Herzen sehr, sehr weh"
In der Pflicht sieht Schweinsteiger nun insbesondere die Mannschaft auf dem Platz. "Die Spieler müssen von selbst erkennen, dass das nicht gut war. Ich habe da heute keine Gefahr gespürt. Bei der Slowakei habe ich viel mehr Galligkeit gespürt. Da kann der Bundestrainer die ganze Nacht reden – die Spieler müssen es selbst verstehen."
Große Bauchschmerzen bereitet Schweinsteiger auch die Reaktion der deutschen Anhänger im Stadion in Bratislava. "Wann habe ich die deutschen Fans mal die Mannschaft auspfeifen und wegwinken sehen? Das tat mir im Herzen sehr, sehr weh."
Die Chance zur Wiedergutmachung hat die DFB-Elf am Sonntag in Köln gegen Nordirland im zweiten WM-Qualifikationsspiel. RTL überträgt die Partie ab 19:05 Uhr LIVE im Free-TV. Anstoß ist um 20:45 Uhr.