Nein, das war überhaupt nichts! Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat am Donnerstagabend den Auftakt in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr mächtig verpatzt. Beim 0:2 in Bratislava zeigte die DFB-Elf gegen die Slowakei eine fürchterliche Vorstellung und droht nun zum ersten Mal überhaupt, in der WM-Qualifikation zu scheitern.
Es wäre ein absolutes Novum: Noch nie ist Deutschland bislang in einer Qualifikation für eine Fußball-Weltmeisterschaft sportlich gescheitert. Und trotz des kapitalen Fehlstarts am Donnerstag in der Slowakei kann die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann noch immer aus eigener Kraft weiterkommen. Zwei Möglichkeiten gibt es für die Nationalmannschaft.
Deutschland wird noch Gruppensieger und löst das direkte WM-Ticket
Theoretisch hat die DFB-Elf noch die Möglichkeit alle fünf verbleibenden Spiele in der Qualifikationsgruppe A zu gewinnen. In diesem Falle wäre das Rückspiel gegen die Slowakei am 17. November in Leipzig praktisch ein Endspiel um Platz eins, der die direkte Qualifikation für die Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko bedeuten würde.
Übrigens: Sollte es zu einer Punktgleichheit kommen am Ende der Gruppenspiele, zählt zunächst die bessere Tordifferenz. Viele Tore in den je zwei Duellen mit Nordirland und Luxemburg würden also in jedem Fall helfen. Als Gruppensieger wäre Deutschland bei der WM-Auslosung am 5. Dezember in Washington dann in Topf 1 oder 2 dabei. Das hinge dann noch von Platzierungen des DFB-Teams und der europäischen Konkurrenz in der FIFA-Weltrangliste ab.
Mehr dazu:
So kommt Deutschland ohne Gruppensieg zur WM
Im Prinzip ist für die DFB-Elf ein doppeltes Netz eingebaut, um sich auch über Umwege noch für die Weltmeisterschaft qualifizieren zu können. Unabhängig vom Abschneiden in der Qualifikationsgruppe darf Deutschland nämlich in jedem Fall an den Playoff-Spielen im März teilnehmen.
Die zwölf Gruppenzweiten und die vier besten noch nicht qualifizierten Gruppensieger aus der Nations League spielen dann in zwei K.o.-Runden vier weitere WM-Tickets aus.
Bei der vergangenen Nations League wurde die DFB-Elf bereits im vergangenen Jahr souveräner Gruppenerster und hat sich dieses Privileg schon damals gesichert. Bei der WM-Auslosung wäre Deutschland dann aber nur als Platzhalter für einen Playoffsieger dabei - vermutlich im schlechtesten Topf 4 mit schweren WM-Gruppengegnern als Hypothek.