Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Die Adler peilen in der EL gegen Slavia den dritten Sieg an

Frankfurt - Slavia Prag: Wett-Tipp & Prognose

Jubeln die Frankfurter auch gegen Slavia Prag?
Jubeln die Frankfurter auch gegen Slavia Prag?
Foto: © IMAGO/Joaquim Ferreira
07. November 2024, 11:55

Eintracht Frankfurt kann am Donnerstag, 07. November 2024, um 18:45 Uhr mit einem Heimsieg im Deutsche Bank Park gegen SK Slavia Prag einen weiteren Schritt in Richtung Achtelfinale der UEFA Europa League machen.

 

Die Adler halten nach drei Spieltagen bei sieben Zählern und nehmen in der Tabelle der Ligaphase den sechsten Rang ein. Das Team aus der tschechischen Hauptstadt liegt mit vier Punkten auf Platz 17, befindet sich somit mitten im Kampf um die Play-offs.

 

Eintracht Frankfurt gegen Slavia Prag: Wett-Tipp & Prognose

Weder die Eintracht mit Trainer Dino Toppmöller noch Slavia mit Coach Jindrich Trpisovsky sind bislang aufeinander getroffen. Die Hessen bekamen es in der laufenden Ligaphase bereits mit einer tschechischen Mannschaft zu tun, mussten sich aber im Heimspiel gegen Viktoria Pilsen mit einem 3:3-Unentschieden begnügen. Slavia konnte in der Vergangenheit jede Menge Erfahrungen mit deutschen Teams sammeln, traf zuletzt in der Spielzeit 2021/22 in der Europa Conference League auf den 1. FC Union Berlin und bilanzierte gegen die Eisernen mit einem Sieg und einem Remis positiv.

 

 

Die Quoten der Wettanbieter drängen die Frankfurter in die Favoritenrolle, die sie sicher gerne annehmen und auf Sieg spielen wollen. Davon gehen wir ebenfalls aus und pushen die Eintracht-Quote mit einem Super Boost von bet365 Deutschland und einem Quotenboost vom französischen Anbieter Winamax.

 

 

Eintracht Frankfurt: Statistiken, Fakten und Form

Der einfache deutsche Meister schaffte im Spieljahr 2015/16 den Klassenerhalt zwar nur über die Relegation, hat sich aber seither zu einem Spitzenteam entwickelt und nimmt regelmäßig an den europäischen Klubwettbewerben teil. Höhepunkt war der Gewinn der UEFA Europa League in der Saison 2021/22 und dadurch die erstmalige Qualifikation für die Champions League. Daran möchte die Mannschaft von Coach Dino Toppmöller wieder anknüpfen und nach 14 Pflichtspielen sind die Adler auf Kurs.

 

Mit einem 7:2-Kantersieg am vergangenen Wochenende gegen Schlusslicht VfL Bochum verbesserte sich die Eintracht in der Meisterschaft auf den dritten Rang. Nach fünf Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen fehlen mit 17 Zählern nur sechs Punkte auf Spitzenreiter FC Bayern München. Auch wenn der Meistertitel eher unrealistisch erscheint, könnte das Ticket für die Königsklasse über die Bundesliga gelöst werden. Im DFB-Pokal wartet im Achtelfinale mit dem Gastspiel bei RB Leipzig ein knifflige Aufgabe. In der Europa League brachten die Hessen zum Auftakt eine 3:1-Führung gegen Viktoria Pilsen nichts ins Ziel. Nach Siegen bei Besiktas Istanbul (3:1) und gegen den lettischen Außenseiter FK RFS (1:0) stehen die Chancen auf den direkten Einzug in das Achtelfinale gut.

 

Personalsituation

Oscar Højlund fällt nach seinem Mittelfußbruch weiter aus und auch Rasmus Kristensen ist noch kein Thema. Nathaniel Brown wurde für die Europa League nicht gemeldet.

 

Mögliche Aufstellung Eintracht Frankfurt: Trapp, Theate, Tuta, Koch, Collins – Larsson, Skhiri – Götze, Knauff – Marmoush, Ekitiké

 

SK Slavia Prag: Statistiken, Fakten und Form

Der tschechische Vize-Meister hat in dieser Saison einiges vor und daher viel Geld für Neuzugänge ausgegeben. Die Investitionen scheinen sich bezahlt zu machen, denn nach 13 Spielen in der heimischen Chance Liga hat die Mannschaft von Coach Jindrich Trpisovsky elf Matches gewonnen und zwei Unentschieden geholt. Meister Sparta Prag wurde bereits besiegt, der Vorsprung auf den ersten Verfolger Viktoria Pilsen beträgt beruhigende acht Punkte.

 

In den Gruppenphasen der drei europäischen Klubwettbewerbe ist der im Jahr 1892 gegründete Traditionsverein mittlerweile Stammgast, stand in den Spielzeiten 2018/19 und 2020/21 im Viertelfinale der Europa League und erreichte in der vergangenen das Achtelfinale. 2021/22 gelang der Sprung in das Viertelfinale der Europa Conference League. Und auch im laufenden Spieljahr ist für Slavia Prag noch alles möglich. Nach der knapp verpassten Qualifikation für die Königsklasse gab es zum Auftakt der EL einen 2:0-Auswärtssieg bei Ludogorets Razgrad, der durch ein 1:1-Unentschieden gegen Ajax Amsterdam bestätigt wurde. Am dritten Spieltag verloren die Tschechen bei Athletic Bilbao knapp mit 0:1.

 

Personalsituation

Jindrich Trpisovsky muss auf die verletzten Spieler Alexandr Buzek, Petr Sevcik, Lukas Vorlicky und Tomas Vlcek verzichten.

 

Mögliche Aufstellung Slavia Prag: Kinsky – Boril, Zima, Holes – Diouf, Oscar, Zafeiris, Doudera – Provod, Chory, Lingr

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

2. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
18:45
Do, 02.10.
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
18:45
Do, 02.10.
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
0
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
18:45
Do, 02.10.
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
0
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
0
18:45
Do, 02.10.
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
0
SC Braga
SC Braga
Braga
0
18:45
Do, 02.10.
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
0
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
0
18:45
Do, 02.10.
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
18:45
Do, 02.10.
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
Panathinaikos
0
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
0
18:45
Do, 02.10.
SK Brann
SK Brann
Brann
0
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
0
18:45
Do, 02.10.
FC Basel
FC Basel
Basel
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
21:00
Do, 02.10.
FC Porto
FC Porto
Porto
0
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
0
21:00
Do, 02.10.
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
21:00
Do, 02.10.
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
21:00
Do, 02.10.
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
0
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
0
21:00
Do, 02.10.
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
21:00
Do, 02.10.
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
0
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
0
21:00
Do, 02.10.
KRC Genk
KRC Genk
Genk
0
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
0
21:00
Do, 02.10.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
0
21:00
Do, 02.10.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Panathinaikos AthenAnass Zaroury03
2GNK Dinamo ZagrebDion Beljo02
Nottingham ForestIgor Jesus02
4Real BetisAntony01
Roter Stern BelgradMarko Arnautović01