Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Frankfurt und Bayer wollen Frustbewältigung betreiben

Eintracht Frankfurt will zurück in die Erfolgsspur
Eintracht Frankfurt will zurück in die Erfolgsspur
Foto: © Jan Huebner via www.imago-images.de
20. Oktober 2021, 18:18

Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt wollen den Ligafrust abschütteln, Union Berlin kann dagegen den Schwung mitnehmen. Das Bundesliga-Trio steht im Europacup vor wichtigen Aufgaben im Kampf ums Weiterkommen.

Die einen wollen die Demütigung durch die Bayern vergessen, die anderen dem grauen Ligaalltag entfliehen - die Europa League soll Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt bei der Frustbewältigung helfen. Doch die beiden Fußball-Bundesligisten gehen ihre kniffligen Aufgaben mit angeknackstem Selbstvertrauen an - ganz im Gegensatz zu Union Berlin. Die Köpenicker hoffen auf eine Überraschung in der Conference League.

Bei Bayer sitzt der Frust nach der Klatsche gegen den deutschen Rekordmeister (1:5) tief. "Wir benötigen natürlich eine andere Körpersprache als am Sonntag", sagte Sportdirektor Simon Rolfes vor dem dritten Gruppenspiel am Donnerstag (18:45 Uhr/Nitro) bei Betis Sevilla und forderte eine Reaktion: "Dennoch fliegen wir als Tabellenführer nach Sevilla und wollen als dieser auch wieder zurückkommen."

Es bleibt abzuwarten, wie schnell die Elf um Jungstar Florian Wirtz den Schalter nach der unsanften Landung auf dem Boden der Tatsachen umlegen kann. Auf europäischer Bühne steht die Werkself mit zwei Siegen immerhin ebenso wie der kommende Gegner ausgezeichnet da. Mit einem Erfolg im Topspiel würde das Team von Trainer Gerardo Seoane bereits einen großen Schritt in Richtung K.o.-Runde machen.

Mäßige Stimmung bei Eintracht Frankfurt

Die Ausgangslage für Frankfurt ist ganz ähnlich. Doch am Main drückt nicht nur der jüngste Rückschlag gegen Hertha (1:2) auf die Europacup-Stimmung vor dem Duell mit Olympiakos Piräus (21:00 Uhr/RTL) - die Euphorie nach dem Sieg in München ist längst verflogen.

Auf internationaler Bühne ist die nächste Runde mit vier Punkten zwar im Blick, vor allem in der Liga agiert die Mannschaft aber teilweise planlos.

"Ich versuche, dass wir uns von den Außengeräuschen lösen", sagte Trainer Oliver Glasner: "Wut ist nicht das richtige, wir brauchen einen kühlen Kopf und das Vertrauen in unsere Stärke." Mit Rechenspielen will sich der Österreicher auch nicht beschäftigen, es sei "wichtiger, dass wir den Fokus auf die Leistung bringen, weil dann das positive Ergebnis automatisch kommt", sagte er.

Union freut sich auf Feyenoord

Einen ähnlichen Plan dürfte Union in der Conference League verfolgen. Das Duell im "De Kuip" mit Feyenoord Rotterdam (18:45 Uhr/TVNOW) gehört für die Eisernen schließlich zu einer der attraktivsten Aufgaben auf ihrer Reise durch Europa - aber auch zu einer der anspruchsvollsten. "Feyenoord spielt aktuell großartigen Fußball", sagte Unions Sportchef Oliver Ruhnert.

Verzichten muss Union dabei auf Abwehrspieler Marvin Friedrich. Der 25-Jährige wurde am Dienstagabend positiv auf das Coronavirus getestet und befindet sich aktuell in Qurantäne. "Er fehlt uns. Wie schwer, werden wir morgen sehen", sagte Berlins Trainer Urs Fischer vor der Partie.

Dennoch reisen die Berliner nach vier Pflichtspiel-Siegen nacheinander mit breiter Brust nach Rotterdam. Punkten die Unioner, bleiben sie mittendrin im Rennen ums Weiterkommen. Dazu kommt: Der Klub will ohnehin in Europa auch wieder sportliche Schlagzeilen schreiben, nachdem gegen Maccabi Haifa (3:0) antisemitische Vorfälle auf den Rängen für Entsetzen gesorgt hatten.

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Betis Sevilla - Bayer Leverkusen:

Sevilla: Rui Silva - Bellerin, Bartra, Gonzalez, Moreno - Carvalho, Guardado - Rodri, Fekir, Canales - Willian Jose. - Trainer: Pellegrini

Leverkusen: Hradecky - Frimpong, Kossounou, Tah, Bakker - Amiri, Demirbay - Diaby, Wirtz, Paulinho - Schick. - Trainer: Seoane

Schiedsrichter: Bartosz Frankowski (Polen)

Eintracht Frankfurt - Olympiakos Piräus

Frankfurt: Trapp - Hinteregger, Hasebe, Ndicka - Durm, Sow, Jakic, Kostic - Kamada, Borre - Paciencia. - Trainer: Glasner

Piräus: Vaclik - Lala, Sokratis, Cisse, Reabciuk - Mady Camara, Bouchalakis - Masouras, Aguibou Camara, Onyekuru - Tiquinho. - Trainer: Martins

Schiedsrichter: Tiago Martins (Portugal)

Feyenoord Rotterdam - Union Berlin

Rotterdam: Bijlow - Pedersen, Trauner, Senesi, Malacia - Toornstra, Kökcü, Til - Jahanbakhsh, Dessers, Linssen. - Trainer: Slot

Union: Luthe - Jaeckel, Knoche, Baumgartl - Ryerson, Khedira, Gießelmann - Haraguchi, Prömel - Awoniyi, Kruse. - Trainer: Fischer

Schiedsrichter: Giorgi Kruaschwili (Georgien)

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
18:45
Do, 27.11.
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
0
18:45
Do, 27.11.
FC Porto
FC Porto
Porto
0
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
0
18:45
Do, 27.11.
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
0
18:45
Do, 27.11.
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
0
18:45
Do, 27.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
18:45
Do, 27.11.
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
0
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
0
18:45
Do, 27.11.
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
0
SK Brann
SK Brann
Brann
0
18:45
Do, 27.11.
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
0
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
0
18:45
Do, 27.11.
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
21:00
Do, 27.11.
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
SC Braga
SC Braga
Braga
0
21:00
Do, 27.11.
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
0
21:00
Do, 27.11.
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
21:00
Do, 27.11.
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
0
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
0
21:00
Do, 27.11.
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
0
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
21:00
Do, 27.11.
KRC Genk
KRC Genk
Genk
0
FC Basel
FC Basel
Basel
0
21:00
Do, 27.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
0
21:00
Do, 27.11.
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
Panathinaikos
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
21:00
Do, 27.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Fenerbahce IstanbulKerem Aktürkoğlu13
SC BragaFran Navarro03
FC MidtjyllandFranculino Djú03
OSC LilleHamza Igamane03
Nottingham ForestIgor Jesus13