Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Gespenstischer SGE-Auftritt vor leeren Rängen

Vorne harmlos, hinten kopflos! Basel überrennt Frankfurt

Eintracht Frankfurt kassierte eine bittere Pleite gegen Basel
Eintracht Frankfurt kassierte eine bittere Pleite gegen Basel
Foto: © Heiko Becker via www.imago-images.de
12. März 2020, 20:50
sport.de
sport.de

Mit hängenden Köpfen schlichen die Eurofighter von Eintracht Frankfurt vom Feld und konnten nicht einmal auf die tröstenden Gesänge ihrer treuen Fans hoffen. Auf dem vorläufigen Höhepunkt der Coronakrise droht den wackeren Hessen nach vielen europäischen Glanzlichtern ein tristes Ende ihrer Europa-League-Mission - das trostlose 0:3 (0:1) im Achtelfinal-Hinspiel gegen den FC Basel war in vielerlei Hinsicht ein Abend zum Vergessen.

"Man vesucht sich auf den Fußball zu konzentrieren. Aber es ist schwer, wenn sich jede Stunde etwas ändert", sagte ein erschöpfter wie entnervter Mittelfeldmann Sebastian Rode, der sich immerhin bei "DAZN" zu einer Durchhalteparole mühte: "So ein Virus ist nicht das Ende, es muss weitergehen."

Weitergehen wird es für die Eintracht wohl nicht - wenn das Rückspiel in der kommenden Woche, ebenfalls in Frankfurt, denn überhaupt ausgetragen wird. Vor leeren Rängen und ohne ihre stimmgewaltigen Anhänger waren die Gastgeber erstaunlich chancenlos. Samuele Campo (27.) mit einem traumhaften Freistoß, Kevin Bua (73.) und der Ex-Mainzer Fabian Frei (85.) trafen für den 20-maligen Schweizer Meister aus Basel.

"Unsere Fans, die sonst ein Riesen-Pluspunkt sind, waren leider nicht da. Aber so dürfen wir trotzdem nicht verlieren, auch wenn wir gar nicht schlecht gespielt haben", sagte Rode: "Wir kassieren zwei Kontertore, haben es aber auch vorne nicht geschafft, Tore zu erzielen."

Dabei hatte Basel seit dem 27. Februar kein Spiel mehr bestritten. Die Super League pausiert wegen der Ausbreitung des Coronavirus, zudem ist Basel-Stadt derzeit sportliches Sperrgebiet. Darum soll das Rückspiel in einer Woche ebenfalls in Frankfurt steigen.

"Das Ergebnis ist erschreckend"

"Wir haben ein hervorragendes Spiel gezeigt, von diesem Ergebnis konnten wir nicht ausgehen", sagte der Basel-Coach und frühere Bundesliga-Trainer Marcel Koller: "Aktuell freuen wir uns, aber alles andere liegt in der Luft."

Adi Hütter erklärte: "Das Ergebnis ist erschreckend, weil wir nie damit gerechnet haben, dass wir daheim gegen FC Basel 0:3 verlieren können. Sie haben die Situation besser angenommen als wir. Es macht natürlich uns alle sehr traurig. Auch wenn wir 3:0 gewonnen hätten, macht Fußball in dieser Art und Weise keinen Spaß. In der Summe war es für uns alle keine einfache Situation."

Verwirrung um Austragung

Ob das Rückspiel tatsächlich stattfindet, ist angesichts der Entwicklungen fraglich. Am Dienstag (17. März) beraten die Europäische Fußball-Union (UEFA), Vertreter der Mitgliedsverbände, die Vorstände der Klubvereinigung ECA und der Vereinigung der europäischen Ligen sowie der Spielergewerkschaft FIFPro bei einem Krisengipfel über den Fortgang aller "nationalen und europäischen Wettbewerbe, einschließlich der EURO 2020". Es droht Stillstand.

Davon war am Mittwochmorgen zumindest in Frankfurt noch nicht so viel zu spüren. Trotz der Empfehlung des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen abzusagen, wollte das Gesundheitsamt der Mainmetropole zunächst eine reguläre Austragung mit Zuschauern durchsetzen. Ihre Gründe dafür hatten die Verantwortlichen ausführlich dargelegt - wenige Stunden später folgte dann aber doch der Rückzieher.

Frankfurt erst nach der Pause aktiver

Mit der merkwürdig gespenstischen Stimmung in der Arena, in der normalerweise rund 50.000 Zuschauer mit ihrem Team die Europapokal-Feste zelebrieren, kamen die Frankfurter eigentlich besser zurecht, blieben aber wirkungslos.

Extrem abgeklärt traten hingegen die Gäste auf. Vom Frankfurter Feldvorteil ließen sie sich nicht aus der Ruhe bringen, nach einem der zahlreichen Frankfurter Fouls streichelte Campo dann den Ball in den rechten Torwinkel.

Nach der Pause wurde die Eintracht aktiver, erst Andre Silva (52.) und kurz danach Martin Hinteregger (54.) hätten ausgleichen können, Almamy Toure (65.) scheiterte zudem an der Latte. Dann trafen der eingewechselte Bua und Frei.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
1
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
3
3
18:45
Do, 06.11.
Beendet
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
1
0
FC Porto
FC Porto
Porto
1
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
1
0
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
0
0
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
3
3
18:45
Do, 06.11.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
0
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
0
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
3
3
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
1
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
FC Basel
FC Basel
Basel
3
1
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
1
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
0
0
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
Panathinaikos
1
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
0
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
2
2
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Real Betis
Real Betis
Real Betis
2
2
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
2
1
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
0
0
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
SC Braga
SC Braga
Braga
3
1
KRC Genk
KRC Genk
Genk
4
1
21:00
Do, 06.11.
Beendet
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
4
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
3
1
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
1
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
0
SK Brann
SK Brann
Brann
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Fenerbahce IstanbulKerem Aktürkoğlu13
SC BragaFran Navarro03
FC MidtjyllandFranculino Djú03
OSC LilleHamza Igamane03
Nottingham ForestIgor Jesus13