Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

RB-Gegner im Check: So stark ist Olympique Marseille

RB Leipzig trifft in der Europa League auf Olympique Marseille
RB Leipzig trifft in der Europa League auf Olympique Marseille
Foto: © Philippe LECOEUR
05. April 2018, 12:10
sport.de
sport.de

RB Leipzig trifft im Viertelfinalhinspiel der Europa League am Donnerstag (ab 21:05 Uhr im Liveticker) auf Olympique Marseille. Wie stark sind die Franzosen? Wer sind ihre Schlüsselspieler? sport.de macht den Gegner-Check.

  • Der Verein:

Olympique Marseille ist einer der erfolgreichsten Klubs Frankreichs. Neunmal holte "OM" den Meistertitel, elfmal sogar den Pokal.

International gelang der größte Erfolg der Vereinsgeschichte im Jahr 1993, als das Team um Stars wie Didier Deschamps, Marcel Desailly oder Rudi Völler durch einen 1:0-Finalsieg in München gegen den AC Milan die Champions League gewann. Später überschatteten jedoch massive Dopingvorwürfe diese goldene Ära.

In den letzten Jahren gehörte Marseille nicht mehr zu den absoluten Top-Mannschaften der Ligue 1. Für die Europa League qualifizierten sich die Südfranzosen in der vergangenen Saison als Tabellenfünfter. Davor belegten sie sogar nur Rang 13.

Im CL-Finale 1993 traf OM auf den AC Mailand
Im CL-Finale 1993 traf OM auf den AC Mailand

Ende 2016 kaufte US-Unternehmer Frank McCourt den Klub für rund 45 Millionen Euro. Der frühere Eigentümer der Baseball-Franchise Los Angeles Dodgers versprach Investitionen in Höhe von 200 Millionen Euro über vier Jahre.

  • Die aktuelle Saison:

Als Tabellendritter in der heimischen Liga hat Olympique (62 Punkte) zwar bereits 21 Zähler Rückstand auf Tabellenführer Paris Saint-Germain. Die AS Monaco auf Rang zwei (66) liegt allerdings noch in Schlagweite, auch wenn das Team aus dem Fürstentum noch ein Spiel in der Hinterhand hat.

International schaltete OM in diesem Jahr Sporting Braga (3:0, 0:1) sowie Athletic Bilbao (3:1, 2:1) aus. Für den Einzug in die K.o.-Runde reichte den Südfranzosen ein zweiter Platz in der Gruppe I hinter BVB-Bezwinger RB Salzburg.

Die Generalprobe für das Hinspiel gegen Leipzig geriet zum Spektakel: Beim 3:1 gegen Dijon FCO am Osterwochenende erzielten Valère Germain (36.), Lucas Ocampos (88.) und Dimitri Payet (90.+6, Elfmeter) die Treffer für Marseille. Payet hatte zudem in der 90. Minute einen Elfmeter verschossen, Dijons Cedric Yamberé kassierte in der Nachspielzeit die Rote Karte.

  • Die Schlüsselspieler:

Unumstrittener Leitwolf des Teams ist Abwehrchef Adil Rami. Der 32-Jährige absolvierte in der laufenden Spielzeit die meisten Einsatzminuten aller Akteure im Kader Marseilles.

Das Problem: Mindestens im Hinspiel in Leipzig wird Rami seiner Mannschaft fehlen. Den Routinier bremst eine Wadenblessur aus.

Nicht nur in der Defensive steht "OM" vor Personalproblemen. Der X-Faktor im Offensivspiel Marseilles, Florian Thauvin, plagt sich mit einer Oberschenkelverletzung herum. Das inzwischen 25 Jahre alte frühere Super-Talent spielt die beste Saison seiner Karriere.

An 26 Treffern war der Außenstürmer in der Ligue 1 bereits beteiligt (16 Tore, zehn Vorlagen), nur die PSG-Stars Edinson Cavani und Neymar sind effektiver.

Noch größere Verantwortung ruht damit auf den Schultern des sehr erfahrenen Kapitäns Payet. Auch der frühere Bundesliga-Profi Luiz Gustavo ist ein wichtiger Führungsspieler.

Bester Torjäger von Olympique Marseille: Florian Thauvin
Bester Torjäger von Olympique Marseille: Florian Thauvin

  • Der Trainer:

Seit Oktober 2016 lenkt Rudi Garcia die Geschicke in Marseille und führte das Team aus dem grauen Mittelfeld zurück ins internationale Geschäft. Der 54-Jährige gilt als "echter Boss", der sich in nahezu alle Bereiche der alltäglichen Trainerarbeit akribisch einbringt.

Rudi Garcia ist seit 2016 Trainer von Olympique Marseille
Rudi Garcia ist seit 2016 Trainer von Olympique Marseille

Internationale Erfahrung sammelte Garcia bereits bei seinen vorangegangenen Stationen bei OSC Lille und AS Rom. Mit Lille holte Garcia 2011 zudem das Double in Frankreich. 2011, 2013 und 2014 wurde er zum französischen Trainer des Jahres gewählt.

  • Die Stimmen: 

Angesichts der zahlreichen Verletzten blickte Stürmer Valère Germain mit gemischten Gefühlen auf die Fahrt nach Leipzig. "Die Ausfälle sind natürlich bedenklich und wir spüren die Strapazen der Saison." Dennoch: "In den letzten eineinhalb Monaten müssen wir uns noch durchbeißen."

Auch der Trainer bleibt optimistisch. "Trotzdem wollen wir diese beeindruckende Spielzeit zu einem guten Ende bringen", sagte Garcia. Die Favoritenrolle sieht er bei den Leipzigern: "Wir sind Außenseiter. In der Geschichte der beiden Vereine wäre OM eher Favorit, aber man sollte nicht vergessen, dass Leipzig am Anfang dieser Saison in der Champions League gespielt hat - nicht in der Europa League."

  • Die Prognose:

Größtes Faustpfand der Franzosen ist die immense Erfahrung (fast) aller Akteure, auch auf internationalem Parkett. Spielen die Marseille-Profis diese Routine aus, wird die junge Leipziger Mannschaft ihre Probleme bekommen.

Gegen Olympique spricht die angespannte Personalsituation: Neben Rami fällt auch Stammkeeper Steve Mandanda in Leipzig aus, Innenverteidiger Roland (Achillessehnenprobleme) ist genauso wie Thauvin fraglich.

Sollte RB aus dieser Not des Gegners Kapital schlagen und sich schon im Hinspiel einen ordentlichen Vorsprung herausspielen, wird ein Halbfinaleinzug in zwei Wochen im traditionell stimmungsvollen Stade Vélodrome deutlich wahrscheinlicher.

Tobias Knoop

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
1
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
3
3
18:45
Do, 06.11.
Beendet
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
1
0
FC Porto
FC Porto
Porto
1
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
1
0
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
0
0
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
3
3
18:45
Do, 06.11.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
0
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
0
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
3
3
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
1
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
FC Basel
FC Basel
Basel
3
1
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
1
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
0
0
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
Panathinaikos
1
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
0
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
2
2
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Real Betis
Real Betis
Real Betis
2
2
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
2
1
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
0
0
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
SC Braga
SC Braga
Braga
3
1
KRC Genk
KRC Genk
Genk
4
1
21:00
Do, 06.11.
Beendet
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
4
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
3
1
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
1
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
0
SK Brann
SK Brann
Brann
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Fenerbahce IstanbulKerem Aktürkoğlu13
SC BragaFran Navarro03
FC MidtjyllandFranculino Djú03
OSC LilleHamza Igamane03
Nottingham ForestIgor Jesus13