Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Lugansk-Schreck Selke lässt Hertha hoffen

Davie Selke und die Hertha durften endlich europäisch jubeln
Davie Selke und die Hertha durften endlich europäisch jubeln
Foto: © getty, Martin Rose
02. November 2017, 22:57
sport.de
sport.de

Rekordeinkauf Davie Selke hat Hertha BSC mit einem Doppelpack wieder Hoffnungen auf das Weiterkommen in der Europa League gemacht.

Der starke U21-Europameister führte die Berliner mit seinen zwei Toren (15./73.) zum hochverdienten 2:0 (1:0)-Sieg über den ukrainischen Erstligisten Zorya Lugansk und feierte mit der Alten Dame den ersten Sieg im laufenden Wettbewerb.

Mit nun vier Punkten aus vier Spielen ist die K.o.-Runde für die Berliner weiter erreichbar. Am 23. November treten die Hauptstädter bei Athletic Bilbao an, zum Abschluss der Gruppenphase gastiert Östersunds FK am 7. Dezember im Olympiastadion.

"Wir haben gute Moral bewiesen. Für uns war das heutige Spiel wie ein Finale in der Europa League", sagte Trainer Pál Dárdai bei "Sky": "Wir müssen in Ruhe weiter arbeiten und Schritt für Schritt die nächsten Spiele bestreiten. Heute hat man gespürt, dass meine Mannschaft noch an das Weiterkommen geglaubt hat." Und Selke ergänzte: "Wir wollten gewinnen, das war unser Anspruch. Das ist ein gelungener Abend für uns."

Vor 20.358 Zuschauern begann die junge Hertha-Elf forsch und nutzte auffallend oft die Flügel für ihre Vorstöße. Nach einer präzisen Flanke von U20-Nationalspieler Maximilian Mittelstädt war Selke nach einer Viertelstunde erstmals mit dem Kopf zur Stelle und erzielte seinen zweiten Treffer im laufenden Wettbewerb.

Selke wird zum Lugansk-Schreck

Selke, der vor der Saison für die Rekordsumme von 8,5 Millionen Euro von RB Leipzig an die Spree gewechselt war, zeigte großen Einsatzwillen und kam in der 50. Minute erneut zum Abschluss. Der Vertreter des gesperrten Vedad Ibišević hatte bereits beim 1:2 im Hinspiel gegen Lugansk getroffen. In der 73. Minute sorgte der Sommereinkauf nach einem Konter für die Vorentscheidung.

Dárdai hatte im Vergleich zum letzten Ligaspiel gegen den Hamburger SV (2:1) kräftig rotiert. Acht neue Spieler standen in der Startelf. Nur Peter Pekarík, Niklas Stark und Salomon Kalou durften wieder von Beginn an ran. Für Dárdai hat der Europacup keine absolute Priorität. Und in der Bundesliga steht am Sonntag beim VfL Wolfsburg (18:00 Uhr) eine wichtige Partie an.

Lugansk mit Schiri-Glück

Die Gäste aus Lugansk fanden nur schwer ins Spiel. Kurz nach dem 0:1-Rückstand hätte es fast einen Strafstoß gegen die Ukrainer gegeben. Dmytro Grechyshkin berührte den Ball mit der Hand. Es dauerte bis zur 29. Minute, ehe der Tabellen-6. der ukrainischen Liga durch einen Schlenzer von Maksym Lunyov zur ersten Chance kam.

Hertha zeigte weiterhin eine hohe Laufbereitschaft, stellte die Gäste mit seinem variablen Angriffsspiel über die Flügel immer wieder vor Probleme, auch wenn weitere Großchancen zunächst ausblieben. Kalou gefiel durch Spielwitz und ließ seine Gegenspieler mehrmals ins Leere laufen. Allerdings war der Ivorer auch zu eigensinnig und übersah zweimal (5./40.) den besser postierten Mitspieler.

Hertha blieb vor allem über die linke Seite gefährlich. Mittelstädt machte viel Dampf, seine scharfe Hereingabe verpasste der einschussbereite Selke nur knapp (59.).

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
18:45
Do, 06.11.
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
0
FC Porto
FC Porto
Porto
0
18:45
Do, 06.11.
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
0
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
18:45
Do, 06.11.
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
0
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
0
18:45
Do, 06.11.
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
0
18:45
Do, 06.11.
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
0
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
0
18:45
Do, 06.11.
FC Basel
FC Basel
Basel
0
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
0
18:45
Do, 06.11.
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
18:45
Do, 06.11.
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
0
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
Panathinaikos
0
18:45
Do, 06.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
21:00
Do, 06.11.
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
21:00
Do, 06.11.
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
21:00
Do, 06.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
0
21:00
Do, 06.11.
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
0
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
0
21:00
Do, 06.11.
SC Braga
SC Braga
Braga
0
KRC Genk
KRC Genk
Genk
0
21:00
Do, 06.11.
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
21:00
Do, 06.11.
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
0
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
0
21:00
Do, 06.11.
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
SK Brann
SK Brann
Brann
0
21:00
Do, 06.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Fenerbahce IstanbulKerem Aktürkoğlu13
OSC LilleHamza Igamane03
Nottingham ForestIgor Jesus13
Panathinaikos AthenKarol Świderski03
Panathinaikos AthenAnass Zaroury03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.