Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Trotz Personalmisere: TSG will Euro-Bann brechen

Julian Nagelsmann will auch international eine Rolle mit der TSG Hoffenheim spielen
Julian Nagelsmann will auch international eine Rolle mit der TSG Hoffenheim spielen
Foto: © getty, Alex Grimm
27. September 2017, 17:46

Am Mittwochvormittag stieg Julian Nagelsmann noch ohne große Sorgen in den Lufthansa-Flieger - dem Erfolgsdruck und den Verschleiß-Erscheinungen zum Trotz.

"Das Personal-Puzzle wird nicht schwierig. Der menschliche Körper ist in der Lage, alle vier Tage zu spielen", sagte der Trainer von 1899 Hoffenheim vor dem Start des Fluges LH 342 von Frankfurt/Main nach Varna mit demonstrativer Gelassenheit.

Doch dann wurde der Coach des Bundesligisten vor dem ersten Europa-League-Auswärtsspiel der Klubgeschichte beim bulgarischen Serienmeister Ludogorez Rasgrad doch noch Personalproblemen eingeholt, die weitaus größer als angenommen sind. Nagelsmann muss am Donnerstag (21:05 Uhr) ohne Serge Gnabry, Sandro Wagner, Benjamin Hübner und Florian Grillitsch auskommen. Schon zuvor war klar, dass die bereits zuletzt fehlenden Kerem Demirbay, Ádám Szalai und Ermin Bičakčić nicht auflaufen können.

Doch trotz der langen Verletztenliste und den Müdigkeits-Erscheinungen aufgrund der Dreifach-Belastung möchte Nagelsmann endlich den Europacup-Bann brechen. Nach drei Niederlagen in den bisherigen drei internationalen Partien der TSG will der "Trainer des Jahres" unter Beweis stellen, dass er auch Europapokal kann. In Bulgarien soll etwas Zählbares her.

"Wir sind ja nicht mit einer totalen Rumpftruppe hier. Wir sollten nicht nur über die Verletzten sprechen", sagte Nagelsmann am Mittwochabend: "Wir haben viele gute Spieler dabei und wir wollen mit den ersten drei europäischen Punkten am Freitag in den Flieger nach Hause steigen."

TSG unter Zugzwang

Nach der Niederlage zum Auftakt der Gruppenphase gegen Sporting Braga (1:2) stehen die Kraichgauer in der Gruppe C bereits unter Zugzwang. Schließlich hat Nagelsmann seine Ansprüche klar formuliert. "Wir wollen in der Gruppe eine bedeutende Rolle spielen und in die nächste Runde einziehen", äußerte der 30-Jährige, der mit seiner Mannschaft in den Playoffs zur Champions League am FC Liverpool gescheitert ist.

Dass in den Hoffenheimern das Potenzial für internationale Erfolg steckt, haben sie national bereits bewiesen. In der laufenden Bundesliga-Saison ist der Klub von Mehrheitseigner Dietmar Hopp nach wie vor ungeschlagen und liegt auf dem zweiten Platz. 14 Punkte nach sechs Spieltagen bedeuten zudem einen Vereinsrekord.

Allerdings sind die zurückliegenden Siege beim FSV Mainz 05 (3:2) und gegen Schalke 04 (2:0) glücklich zustande gekommen. Die zehn Pflichtspiele in den sechs Wochen seit Saisonbeginn stecken den Profis in den Knochen - vor allem, weil Nagelsmann aufgrund der Verletzungen zuletzt nicht mehr so rotieren konnte, wie er wollte.

Vorsicht vor dem Serienmeister

Dabei wäre in Rasgrad die bestmögliche Aufstellung nötig. Denn die Erfolge der Bulgaren, die es 2014 und 2016 in die Gruppenphase der Champions League geschafft haben, sind beeindruckend. Seit 2012 wurde Rasgrad sechsmal in Folge Meister. Ludogorez gelang es weltweit als zweitem Klub, direkt nach dem Aufstieg vor fünf Jahren das nationale Triple aus Meisterschaft, Pokal und Supercup zu holen.

Möglich gemacht werden die Erfolge durch das Geld des Pharma-Unternehmers und Oligarchen Kiril Domuschiev. Das verdeutlicht schon ein Blick auf den Kader, in dem zehn Brasilianer stehen. "Die Mannschaft ist in der Liga eigentlich immer das bessere Team und häufig auch unterfordert", sagte der frühere Bundesliga-Keeper Bernd Dreher, der in Rasgrad als Torwart-Trainer arbeitet: "Wenn sie dann auf internationalem Parkett richtig gefordert sind, können sie viel mehr abrufen."

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
1
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
0
18:45
Do, 23.10.
Beendet
SK Brann
SK Brann
Brann
3
1
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
0
18:45
Do, 23.10.
Beendet
KRC Genk
KRC Genk
Genk
0
0
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
0
18:45
Do, 23.10.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
1
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
3
0
18:45
Do, 23.10.
Beendet
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
2
1
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
1
1
18:45
Do, 23.10.
Beendet
SC Braga
SC Braga
Braga
2
1
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
0
0
18:45
Do, 23.10.
Beendet
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
2
1
FC Basel
FC Basel
Basel
0
0
18:45
Do, 23.10.
Beendet
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
1
0
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
2
2
18:45
Do, 23.10.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
0
0
21:00
Do, 23.10.
Beendet
AS Rom
AS Rom
AS Rom
1
0
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
2
2
21:00
Do, 23.10.
Beendet
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
2
1
FC Porto
FC Porto
Porto
0
0
21:00
Do, 23.10.
Beendet
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
3
1
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
Panathinaikos
1
1
21:00
Do, 23.10.
Beendet
OSC Lille
OSC Lille
Lille
3
0
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
4
3
21:00
Do, 23.10.
Beendet
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
1
1
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
1
0
21:00
Do, 23.10.
Beendet
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
2
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
1
21:00
Do, 23.10.
Beendet
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
0
0
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
3
1
21:00
Do, 23.10.
Beendet
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
3
1
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
2
1
21:00
Do, 23.10.
Beendet
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
2
1
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
1
1
21:00
Do, 23.10.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Fenerbahce IstanbulKerem Aktürkoğlu13
OSC LilleHamza Igamane03
Nottingham ForestIgor Jesus13
Panathinaikos AthenKarol Świderski03
Panathinaikos AthenAnass Zaroury03