Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Ajax-Trainer Bosz: Architekt einer neuen Ära

Ajax-Trainer Peter Bosz soll auch Kandidat beim BVB sein
Ajax-Trainer Peter Bosz soll auch Kandidat beim BVB sein
Foto: © getty, Maja Hitij
11. Mai 2017, 12:45
sport.de
sport.de

Mit altbekannten Tugenden wie Jugendstil und Offensivspektakel mischt Ajax Amsterdam die Europa League auf. Der Einzug ins Finale scheint vor dem Rückspiel bei Olympique Lyon am Donnerstag (ab 21:05 Uhr im Liveticker) nur noch Formsache. Vater des Erfolgs ist Trainer Peter Bosz. Der 53-Jährige weckt inzwischen auch in der Bundesliga Begehrlichkeiten.

Nach dem Spektakel musste Peter Bosz erst einmal auf die Euphoriebremse treten. 4:1 hatten seine Schützlinge soeben Olympique Lyon aus der Amsterdam ArenA geschossen.

Chancen für weitere Treffer hatten die Gastgeber im Halbfinal-Hinspiel vergangene Woche reichlich. 21 Schüsse auf das gegnerische Tor gab Ajax ab und stellte damit den Rekord in der K.o.-Phase der Europa League ein.

"Es hätte auch 12:6 ausgehen können, auch 8:4 oder 7:3", sagte Bosz nach der Partie. Und warnte seine Mannschaft davor, sich vor dem Rückspiel zu sicher zu wähnen. "Dazu ist Lyon zu gut. Wir müssen in Frankreich nachlegen."

Natürlich habe seine Elf nun "eine sehr gute Ausgangsposition, aber wir sollten in der kommenden Woche eine ähnliche Leistung abrufen, um tatsächlich das Finale zu erreichen", ergänzte der Trainer.

"Straßenfußball auf Rasen"

Die niederländischen Medien gaben sich nach der Gala des Rekordmeisters weniger zurückhaltend. Von "Straßenfußball auf Rasen" und einem "Geschenk für Fußball-Liebhaber" schwärmte "de Volkskrant". "Ein gewaltiger Meilenstein für den niederländischen Fußball" sei der vermeintlich feststehende Einzug ins Endspiel von Solna am 24. Mai, so das "Algemeen Dagblad".

Tatsächlich weckt Ajax unter Bosz' Regie Erinnerungen an längst vergangene goldene Zeiten des größten Klubs der Niederlande.

1995 gewannen in der eigenen Akademie ausgebildete Stars wie Frank Rijkaard, Clarence Seedorf oder Patrick Kluivert unter Trainer Louis van Gaal die Champions League. Die Kennzeichen des Ajax-Spiels damals: Jugendstil und Offensivspektakel.

Talente machen unter Bosz einen Sprung

Bosz, der erst im vergangenen Sommer das Amt beim 33-maligen Titelträger der Niederlande übernahm, adaptierte diese Tugenden.

Talente wie der von Chelsea ausgeliehene Flügelstürmer Bertrand Traoré (20), Torjäger Kasper Dolberg (19) und Defensiv-Allrounder Matthijs de Ligt (17) gehören zum Stammpersonal. Sie alle haben auch dank Bosz einen Sprung in ihrer Entwicklung gemacht.

"Bosz gibt jungen Spielern eine Chance und viel Vertrauen. Er kann sehr gut die Qualität der jungen Spieler einschätzen", erklärt Marco van Wijngeeren, Chefredakteur von voetbal.com und Ajax-Experte, im Gespräch mit sport.de.

"Bosz hat einen guten Blick auf Fußball"

Taktisch entwickelt der Anhänger des schönen Spiels das eher biedere Erbe seines Vorgängers Frank de Boer stetig weiter. "Bosz hat einen guten Blick auf Fußball", lobt van Wijngeeren. "Es ist ihm wichtig, dass bei Ballverlusten der Gegenspieler innerhalb weniger Sekunden unter großen Druck gesetzt wird. Auch bei eigenem Ballbesitz macht es wieder Spaß, Ajax zuzuschauen. Sie spielen mit viel Kreativität und einem hohen Tempo."

Das traditionelle Ajax-4-3-3 interpretiert das Team unter Bosz ultraoffensiv. "Angriff ist die beste Verteidigung", erklärte der Trainer nach dem Lyon-Spiel seine Philosophie. "Wir wollen gewinnen, aber auf attraktive Art und Weise."

Die Franzosen überrannten Ajax mit dieser Herangehensweise förmlich. Auch Schalke 04 war im Viertelfinal-Hinspiel in Amsterdam komplett chancenlos.

Kandidat bei Bayer und dem BVB?

Bosz' fachliche Qualitäten und sein internationaler Siegeszug mit Ajax haben ihn auch zum Thema bei ambitionierten Klubs im östlichen Nachbarland der Niederlande werden lassen. Medienberichten zufolge ist er sowohl bei Bayer Leverkusen als auch bei Borussia Dortmund ein Trainerkandidat für die neue Saison.

Den Sprung in die Bundesliga traut van Wijngeeren dem Erfolgstrainer der Ajaciden ohne Weiteres zu. "Bosz hat seine Teams bis jetzt immer attraktiv spielen lassen und holt das Beste aus dem vorhandenen Spielermaterial heraus. Er kann sicher auch Trainer in der Bundesliga sein."

Was ebenfalls für eine Anstellung von Bosz im deutschen Oberhaus spricht: Während seiner aktiven Laufbahn schnürte der Mittelfeldspieler ein halbes Jahr lang für Hansa Rostock die Fußballschuhe.

Den damaligen Bundesligisten führte der umsichtige, eher unscheinbare Stratege in der Saison 1997/1998 immerhin in den UI-Cup. Deutsch spricht Bosz fließend.

Ajax-Abschied im Sommer eher unwahrscheinlich

Dass er das Projekt Ajax nach nur einem Jahr schon wieder im Stich lässt, scheint dennoch unwahrscheinlich. "Ajax zu trainieren, ist eine Chance, die ich nur einmal im Leben bekomme", sagte Bosz selbst bei seinem Amtsantritt.

Auch van Wijngeeren glaubt nicht an einen Abschied des hochgelobten Fußballlehrers im Sommer. "Er ist hier noch nicht fertig. Nächstes Jahr könnte das Team noch erfolgreicher sein, weil Spieler und Trainer einander jetzt gut kennen."

Zunächst will der Architekt der neuen Ära mit Ajax aber ins Finale der Europa League vorstoßen. Gelingt in Lyon der historische Triumph, müsste Bosz aber wohl erst einmal wieder kräftig auf die Euphoriebremse treten.

Tobias Knoop

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
1
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
0
18:45
Do, 23.10.
Beendet
SK Brann
SK Brann
Brann
3
1
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
0
18:45
Do, 23.10.
Beendet
KRC Genk
KRC Genk
Genk
0
0
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
0
18:45
Do, 23.10.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
1
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
3
0
18:45
Do, 23.10.
Beendet
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
2
1
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
1
1
18:45
Do, 23.10.
Beendet
SC Braga
SC Braga
Braga
2
1
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
0
0
18:45
Do, 23.10.
Beendet
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
2
1
FC Basel
FC Basel
Basel
0
0
18:45
Do, 23.10.
Beendet
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
1
0
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
2
2
18:45
Do, 23.10.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
0
0
21:00
Do, 23.10.
Beendet
AS Rom
AS Rom
AS Rom
1
0
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
2
2
21:00
Do, 23.10.
Beendet
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
2
1
FC Porto
FC Porto
Porto
0
0
21:00
Do, 23.10.
Beendet
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
3
1
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
Panathinaikos
1
1
21:00
Do, 23.10.
Beendet
OSC Lille
OSC Lille
Lille
3
0
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
4
3
21:00
Do, 23.10.
Beendet
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
1
1
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
1
0
21:00
Do, 23.10.
Beendet
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
2
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
1
21:00
Do, 23.10.
Beendet
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
0
0
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
3
1
21:00
Do, 23.10.
Beendet
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
3
1
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
2
1
21:00
Do, 23.10.
Beendet
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
2
1
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
1
1
21:00
Do, 23.10.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Fenerbahce IstanbulKerem Aktürkoğlu13
OSC LilleHamza Igamane03
Nottingham ForestIgor Jesus13
Panathinaikos AthenKarol Świderski03
Panathinaikos AthenAnass Zaroury03