Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Stindl-Show! Gladbach stürmt ins Achtelfinale

Lars Stindl (l.) traf dreimal für Borussia Mönchengladbach in Florenz
Lars Stindl (l.) traf dreimal für Borussia Mönchengladbach in Florenz
Foto: © imago sportfotodienst
23. Februar 2017, 22:19
sport.de
sport.de

Der überragende Kapitän Lars Stindl hat Borussia Mönchengladbach ins Achtelfinale der Europa League geführt. Beim schwer erkämpften 4:2 (1:2) im Zwischenrunden-Rückspiel beim AC Florenz war Stindl mit drei Treffern (44., Foulelfmeter, 47., 55.) der Held des Abends und sorgte fast im Alleingang für die erfolgreiche Aufholjagd, nachdem Gladbach früh mit 0:2 in Rückstand geraten war. Nie zuvor hatte Stindl in einem Pflichtspiel als Profi drei Tore erzielt. Andreas Christensen (60.) beseitigte die letzten Zweifel.

"Das sagt einiges über die Mannschaft, dass wir diesen Rückstand noch aufgeholt haben", sagte Jannik Vestergaard bei "Sport1".

Bereits beim bitteren 0:1 im Hinspiel vor einer Woche im Borussia Park war die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking deutlich überlegen gewesen. Am Donnerstag belohnte sich die Borussia für ihre insbesondere im zweiten Durchgang starke Leistung und blickt nun voller Spannung auf die Achtelfinal-Auslosung am Freitag (13:00 Uhr).

Dort warten attraktive Gegner: Unter anderem Englands Rekordmeister Manchester United mit Weltmeister Bastian Schweinsteiger ist in der Verlosung. Auch Ligakonkurrent Schalke 04 wäre ein möglicher Gegner in der Runde der besten 16.

Gladbach erst stark, dann schwach, dann überragend

Dabei hatte es in Florenz lange Zeit nicht nach einem Gladbacher Erfolg ausgesehen. Nach einer dominanten Anfangsphase, in der Jannik Vestergaard die Latte getroffen hatte (7.), stellte Nikola Kalinić (15.) den Spielverlauf auf den Kopf und verwertete die erste Chance zur Führung. Borja Valero (29.) nutzte später einen schweren Vestergaard-Patzer zum 0:2. Erst Stindls verwandelter Foulelfmeter ließ die Borussia nochmals hoffen.

"Das zweite Tor ist sehr unglücklich und hat die Aufgabe für die Mannschaft umso schwieriger gemacht. Es war ein individueller Fehler, das tut weh. Zum Glück bin ich ein Teil einer sehr guten Mannschaft, die so etwas ausbügelt und aus einer schwierigen Ausgangssituation zurückkommt", sagte Vestergaard.

Der Kapitän war es auch, der prompt nach Wiederanpfiff nachlegte. Wenig später ließ er die rund 4000 mitgereisten Borussia-Fans erneut frenetisch jubeln. Stindl traf nach einer geschickten Freistoßvariante aus knapp 16 Metern, Hecking hatte den Spielzug an der Seitenlinie noch lautstark angesagt.

Nachdem Christensen per Kopf den dritten Treffer innerhalb einer Viertelstunde erzielt hatte, zogen sich die Gäste zurück und verteidigten geschickt. Glück hatte Gladbach, dass Josip Iličić (68.) per Freistoß nur die Latte traf.

Vestergaard mit Slapstick vor dem zweiten Gegentor

Coach Hecking hatte im Vorfeld der Partie mehr Effizienz und Konsequenz von seinen Profis eingefordert. Doch in der ersten Halbzeit glänzten nur die heimstarken Italiener mit eiskalter Chancenverwertung. Bei einem Konter der Fiorentina tauchte Kalinić frei vor dem Gladbacher Tor auf und ließ Yann Sommer keine Chance. Der Treffer zeigte Wirkung, die Gladbacher wirkten längst nicht mehr so forsch und mutig wie zu Beginn.

Sinnbildlich dafür stand Vestergaard: Der Däne leistete sich einen bösen Patzer, verlor als letzter Mann den Ball, und Valero nahm das Geschenk dankend an. Kurz davor hatte Sommer die Borussia zunächst noch mit zwei glänzenden Paraden vor dem zweiten Treffer bewahrt.

Dann drehten die Borussia und allen voran Stindl auf. Auf der Bank jubelte Hoffnungsträger Raffael mit. Der brasilianischer Stürmer, einer der wichtigsten Spieler in der Gladbacher Offensive, hatte sich nach überstandener Muskelverletzung rechtzeitig fit gemeldet. Zum Einsatz kam er aber nicht.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
18:45
Do, 06.11.
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
0
FC Porto
FC Porto
Porto
0
18:45
Do, 06.11.
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
0
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
18:45
Do, 06.11.
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
0
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
0
18:45
Do, 06.11.
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
0
18:45
Do, 06.11.
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
0
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
0
18:45
Do, 06.11.
FC Basel
FC Basel
Basel
0
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
0
18:45
Do, 06.11.
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
18:45
Do, 06.11.
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
0
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
Panathinaikos
0
18:45
Do, 06.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
21:00
Do, 06.11.
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
21:00
Do, 06.11.
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
21:00
Do, 06.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
0
21:00
Do, 06.11.
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
0
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
0
21:00
Do, 06.11.
SC Braga
SC Braga
Braga
0
KRC Genk
KRC Genk
Genk
0
21:00
Do, 06.11.
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
21:00
Do, 06.11.
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
0
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
0
21:00
Do, 06.11.
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
SK Brann
SK Brann
Brann
0
21:00
Do, 06.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Fenerbahce IstanbulKerem Aktürkoğlu13
OSC LilleHamza Igamane03
Nottingham ForestIgor Jesus13
Panathinaikos AthenKarol Świderski03
Panathinaikos AthenAnass Zaroury03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.