Wenn der VfB Stuttgart am Donnerstag (ab 18:15 Uhr live auf RTL+) im Hexenkessel Fenerbahce gastiert, kommt es auch zum Wiedersehen mit Domenico Tedesco. Der 40-Jährige hat seine Wurzeln beim VfB, hat sich seit anderthalb Monaten aber voll und ganz dem Projekt beim türkischen Spitzenklub verschrieben, wie er im exklusiven Interview vorab betonte. Parallelen zu seiner früheren Station beim FC Schalke 04 seien durchaus angebracht.
Domenico Tedesco musste nach seiner Ankunft vor sechs Wochen in Istanbul direkt liefern. Als Nachfolger von Star-Trainer José Mourinho war der deutsche Trainer sofort gefordert, viel Zeit für anderes blieb nicht.
"Tag und Nacht" arbeitete er mit seinem Team daran, "dass sich die Mannschaft entwickelt und Ergebnisse erzielt", sagte er im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de vor dem Duell gegen den VfB Stuttgart in der Europa League. "Wir hatten gute und weniger gute Spiele und eine Mannschaft vorgefunden, die sehr hungrig ist - gespickt mit interessanten, gestandenen Spielern, aber auch mit jungen Talenten. Also ein guter Mix", fasste Tedesco seine Anfangszeit zusammen: "Trotzdem waren es auch schwierige, intensive Wochen."
Fenerbahce rangiert in der Liga hinter Doublesieger Galatasaray und Verfolger Trabzonspor auf dem dritten Platz. In der Europa League setzte es zum Auftakt eine empfindliche 1:3-Pleite gegen Zagreb, im zweiten Spiel gelang ein 2:1-Erfolg gegen Nizza.
Mehr dazu:
Fenerbahce hat was von Schalke 04
Eine Parallele sieht Domenico Tedesco zu seiner Zeit beim FC Schalke 04 - einem Klub mit ähnlich leidenschaftlichen Fans und einem nicht immer leichten Umfeld. "Ja genau, guter Vergleich", so der 40-Jährige, der zwischen 2017 und 2019 für Königsblau in der Verantwortung stand: "Ich glaube schon, dass man das miteinander vergleichen kann."
Dass gute Stimmung im Istanbuler Hexenkessel herrscht, hänge ein wenig vom Spielverlauf ab. "Weil es kann außergewöhnlich gut und außergewöhnlich in Richtung Negativität gehen - was auch verständlich ist. Die Leute leben hier den Fußball, den Verein. Es ist extrem wichtig, wie Fenerbahce am Wochenende spielt", so Tedesco, für den die Fans "absolut top" sind.
Gegen den formstarken VfB Stuttgart sei das Stadion letztlich somit auch "ein Faktor". Dennoch weiß er den Gegner gut einzuschätzen, vor allem lobte er die Arbeit von Cheftrainer Sebastian Hoeneß.
"Er hat die Mannschaft weiterentwickelt", hob er hervor: "Wenn man vergleicht, wo sie war, als er sie übernommen hat und wo sie jetzt steht, dann sind das Welten."















































