Der Saisonstart verlief zunächst nicht nach Plan beim VfB Stuttgart, inzwischen ist der Pokalsieger aber wieder in der Spur. Das hat auch damit zu tun, dass die Spieler den "Schalter umgelegt" haben, betont Torwart Alexander Nübel im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de vor dem zweiten Europa-League-Duell der Saison.
Der "Spaß" ist wieder zurück im Ländle, sagt Nationalspieler Alexander Nübel im Interview mit RTL/ntv und sport.de vor dem Europapokalspiel der Stuttgarter in Basel (Donnerstag, ab 20:15 Uhr, LIVE bei RTL).
Beim VfB Stuttgart war zum Saisonstart noch etwas Sand im Getriebe, nach dem Franz-Beckenbauer-Supercup gegen den FC Bayern (1:2) gingen auch in der Bundesliga die Spiele gegen Union Berlin (1:2) und Freiburg (1:3) an den Spieltagen eins und drei verloren. Bei den Schwaben rumorte es bereits, "es gab ein paar Tumulte", der Ton beim VfB "wurde rauer", so Nübel rückblickend.
Spätestens mit dem Sieg nach Rückstand beim 1. FC Köln (2:1) am vergangenen Spieltag (hier geht es zu den Highlights auf RTL+) - dem nunmehr dritten Liga-Sieg im fünften Spiel - hat der VfB Stuttgart jene "intensive" Phase erfolgreich abgeschlossen. "Das war ganz wichtig. So freuen wir uns auf Donnerstag und den Europa-League-Abend in Basel. Es wird ein schönes Spiel." Den Europa-League-Auftakt gegen Celta Vigo (2:1) hatte der VfB bereits erfolgreich hinter sich gebracht.
Nübel schaute bei Basel-Pleite in Freiburg ganz genau hin
Was sich beim VfB Stuttgart im Vergleich zum Saisonstart vor allem geändert hat? "Man hat gesehen, dass die Energie in den letzten Wochen anders war als in den ersten zwei, zweieinhalb Wochen. Wir haben den Schalter umgelegt", berichtet Nübel im Interview.
Jene Energie sei nun die neue "Messlatte" für die kommenden Aufgaben. Doch auch "taktisch" sieht der Nationaltorwart weiterhin Verbesserungspotential.
Mehr dazu:
Den kommenden Gegner FC Basel hat sich Nübel in der Vorwoche genau angeschaut, als die Schweizer beim SC Freiburg zu Gast waren und mit 1:2 (0:1) verloren. "Kein einfaches Spiel für Basel", analysiert der Schlussmann: "Freiburg war effektiv. Am Ende kommt Basel aber nochmal zurück, da wurde es kurz brenzlig. Basel ist eine gute Mannschaft."



















































