Ausgerechnet Torhüter Alexander Nübel hatte mit einem traumhaften Zuspiel vor dem 1:0 großen Anteil am gelungenen Europa-League-Auftakt des VfB Stuttgart gegen Celta Vigo. Nach der Partie sprach die Leihgabe des FC Bayern darüber, wie es zu dem Assist kam.
Den europäischen Dosenöffner des VfB Stuttgart ist auch dank Torhüter Alexander Nübel gelungen. Mit seinem Assist zum 1:0 durch Badredine Bouanani legte er den Grundstein für den 2:1-Heimsieg gegen die Spanier.
"Das war schon so geplant. Wir wussten, dass die hinteren Spieler kopfballstark, aber nicht so schnell sind. Daher wollte ich den Ball hinter die Kette spielen und das hat er dann überragend gemacht", sagte der Stuttgarter Schlussmann nach der Partie am RTL-Mikrofon.
Die Schwaben belohnten sich in der zweiten Halbzeit für das dicke Chancenplus.
"Wir haben Dynamik und Energie reingebracht, wie schon letzte Woche Freitag. In der ersten Halbzeit haben wir es schon gut gemacht, uns aber nicht belohnt. In der zweiten Halbzeit sind wir dann effektiver geworden, haben verdient 2:0 geführt", so Nübel.
Am Ende habe man es unnötig spannend gemacht, "aber den Auftaktsieg nehmen wir gerne so mit."
Die Highlights der Partie im Video
Der Anschlusstreffer von Borja Iglesias (86.) blieb schlussendlich folgenlos.
Nübel-Assists beim VfB Stuttgart? "Gerne öfter"
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß freute sich über die Vorlage seines Torwarts und witzelte, dass er solche Assists "gerne öfter" sehen würde. "Da muss schon einiges zusammenspielen", sagte er bei RTL.
"Da stand der Torwart tiefer und Badredine (Bouanani, d Red.) hat es erkannt. Beim Abschluss auch im vollen Tempo diesen Touch zu haben, war top", lobte Hoeneß.
Insgesamt zeigte sich der Coach "sehr zufrieden" mit der Leistung seine Teams. Der erste Sieg in der neuen Saison sei "hochverdient" gewesen.
Angetan vom Spiel des deutschen Pokalsiegers war auch RTL-Experte Lothar Matthäus. "Mich hat das Spiel des VfB begeistert", sagte der Rekord-Nationalspieler. "Natürlich haben sie es am Ende nochmal spannend gemacht, daran sind sie selbst schuld, dass sie nochmal zittern mussten. Ein in der Höhe vollkommen verdienter Sieg."














































