Fazit:
Red Bull Salzburg verliert mit 2:3 gegen Ferencvárosi TC und bleibt damit auch im dritten Europa-League-Spiel ohne Punkt. Nach starker erster Hälfte und der verdienten Führung durch Baidoo verloren die Bullen nach der Pause komplett den Faden. Innerhalb weniger Minuten drehte Ferencváros durch Varga, Zachariassen und Yusuf das Spiel. Zwar brachte Vertessen Salzburg mit seinem Anschlusstor noch einmal heran, doch letztlich reichte es nicht mehr.
Salzburg offenbarte aber erneut extreme Schwächen in der Defensive. Ferencváros hingegen nutzte seine Chancen eiskalt und feiert einen Auswärtssieg in der Red Bull Arena.
90'+6
20:39
Spielende
90'
20:35
Es werden fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt. Salzburg wirft noch einmal alles nach vorne.
89'
20:33
Noch einmal eine gute Gelegenheit für Salzburg! Nach einem Foul gibt es Freistoß aus rund 25 Metern zentral vor dem Tor. Alajbegović tritt an, bringt den Ball scharf in den Strafraum, doch die Abwehr von Ferencváros kann klären.
87'
20:30
Fast die Entscheidung! Nach einer sehenswerten Vorbereitung von Joseph per Hacke kommt Naby Keïta am Strafraumrand zum Abschluss. Der ehemalige Liverpool-Profi zieht sofort ab, doch sein Schuss geht rund zwei Meter am rechten Pfosten vorbei – Glück für Salzburg, die damit weiter im Spiel bleiben.
87'
20:29
Sollte es beim aktuellen Stand bleiben, wäre es die dritte Niederlage im dritten Europa-League-Spiel – ein denkbar enttäuschender Start in die Ligaphase für die Bullen, die nach starkem Beginn heute erneut zu viele Schwächen in der Defensive zeigen.
85'
20:27
Wir befinden uns in der Schlussphase – es ist nun ein echter Fight auf dem Rasen. Beide Mannschaften werfen alles in die Zweikämpfe, das Spiel ist hart umkämpft. Klare Torchancen bleiben aus, doch die Intensität ist unverändert hoch.
Auswechslung bei Ferencvárosi TC: Gavriel Kanichowsky
77'
20:20
Doppelwechsel bei Salzburg: Clement Bischoff kommt für Edmund Baidoo, Karim Onisiwo ersetzt Petar Ratkov. Trainer Thomas Letsch bringt damit frische Offensivkräfte – Salzburg wirft nun alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzwingen.
Salzburg jetzt mit der besten Phase seit langem! Zunächst prüft Alajbegović Dibusz mit einem gefährlichen Schuss aus der Distanz, kurz darauf verpasst Vertessen nach einer präzisen Flanke von Lainer nur knapp den Doppelpack. Die Bullen drücken – in dieser Partie ist wieder alles drin!
Tooor für RB Salzburg, 2:3 durch Yorbe Vertessen Wichtiger Treffer für die Bullen! Nach einem gewonnenen Kopfballduell im Mittelfeld schalten die Salzburger schnell um. Kitano steckt präzise in den Lauf von Vertessen, der sich mit starkem Tempo durchsetzt und eiskalt abschließt. Der Belgier bleibt vor Dibusz cool und verkürzt auf 2:3 – Salzburg lebt wieder!
71'
20:14
Salzburg muss jetzt aufpassen, dass das Spiel nicht völlig entgleitet.
70'
20:13
Erneut stark von Schlager! Nach einem flachen Querpass in den Fünfmeterraum ist Yusuf schon einschussbereit, doch Salzburgs Keeper taucht blitzschnell ab und schnappt sich den Ball vor dem Angreifer.
69'
20:12
Ferencváros bleibt gefährlich! Ötvös nimmt einen halbhohen Ball am Strafraumrand direkt per Volley – ein sehenswerter Abschluss. Schlager reagiert stark, macht sich lang und pariert den Schuss sicher. Wichtige Aktion des Salzburg-Keepers.
68'
20:10
Die Partie hat sich komplett gedreht. Salzburg wirkt nach dem Doppelschlag der Ungarn weiterhin verunsichert, das Selbstvertrauen ist spürbar angeknackst. Trainer Thomas Letsch reagiert und bringt frische Kräfte: Sota Kitano ersetzt Kjærgaard, Yorbe Vertessen kommt für Yeo. Die Bullen hoffen auf neue Impulse im Offensivspiel.
Was für eine Wende! Innerhalb von nur zwei Minuten drehen die Ungarn das Spiel komplett. Nach dem Ausgleich durch Varga legt Ferencváros mit zwei weiteren Treffern nach und führt nun mit 3:1 – Salzburg steht unter Schock.
Tooor für Ferencvárosi TC, 1:3 durch Dele Ferencváros nutzt erneut die defensive Nachlässigkeit der Salzburger eiskalt aus. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schalten die Gäste blitzschnell um, Zachariassen spielt einen perfekten Steilpass in den Lauf von Dele Yusuf. Der Angreifer nimmt den Ball stark mit und überwindet Schlager mit einem platzierten Abschluss – Salzburg verteidigt in dieser Szene viel zu passiv.
Tooor für Ferencvárosi TC, 1:2 durch Kristoffer Zachariassen Die Gäste drehen die Partie! Cadu flankt von der linken Seite präzise in den Strafraum, Zachariassen steigt völlig frei zwischen Rasmussen und Lainer hoch und köpft unhaltbar ins rechte Eck. Salzburgs Defensive wirkt in dieser Szene unsortiert – das geht viel zu einfach.
52'
19:57
Durch den Ausgleich ist die Partie nun völlig offen.
Tooor für Ferencvárosi TC, 1:1 durch Barnabás Varga Der Ausgleich hatte sich in den letzten Minuten abgezeichnet. Ötvös bringt von der linken Seite eine perfekte Flanke in den Fünfmeterraum, wo sich Varga geschickt von Krätzig löst und aus kurzer Distanz mit dem rechten Fuß vollendet. Schlager ohne Abwehrchance – Ferencváros gleicht aus!
49'
19:53
Etwas veränderter Beginn nach der Pause: Salzburg agiert zunächst zurückhaltend, während Ferencváros mehr Ballbesitz verzeichnet und erstmals längere Druckphasen aufbaut. Die Ungarn wirken nun mutiger und suchen verstärkt den Weg nach vorne.
46'
19:49
Weiter geht’s in Salzburg! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46'
19:48
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+2
19:34
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Red Bull Salzburg in der Europa-League-Partie gegen Ferencvárosi TC mit 1:0. Die Bullen präsentierten sich über weite Strecken spielbestimmend, gingen durch Baidoo früh in Führung und ließen defensiv kaum etwas zu. Ferencváros vergab die große Chance zum Ausgleich, als Varga per Elfmeter an Schlager scheiterte. Insgesamt ein verdienter Pausenstand für engagierte Salzburger.
45'+2
19:33
Ende 1. Halbzeit
45'
19:31
Es gibt 2 Minuten Nachspielzeit.
44'
19:29
Bislang hat Salzburgs Defensive Barnabás Varga bestens im Griff. Der ungarische Torjäger, zuletzt in Topform, findet kaum Räume und wird von Rasmussen und Gadou konsequent aus dem Spiel genommen.
39'
19:24
Salzburg hat das Spielgeschehen wieder klar unter Kontrolle. Die Bullen lassen den Ball nun sicher durch die eigenen Reihen laufen und verlagern geschickt das Spiel.
36'
19:21
Kurze Unterbrechung: Ratkov liegt am Boden und muss behandelt werden. Der Stürmer wurde im Zweikampf unglücklich am Fuß getroffen, als sein Gegenspieler auf ihn trat.
33'
19:19
In den letzten Minuten übernehmen die Ungarn wieder etwas mehr Initiative. Mehrere hohe Flanken segeln in den Salzburger Strafraum, doch die Abwehr um Rasmussen und Gadou steht sicher – wirkliche Torgefahr entsteht dabei nicht.
26'
19:13
Starker Abschluss von Alajbegović! Der 18-Jährige zieht von rechts nach innen und zieht mit dem rechten Fuß aus etwa 20 Metern ab. Der Ball zischt knapp am rechten Pfosten vorbei – gefährlicher Versuch, Salzburg bleibt am Drücker.
25'
19:11
Die Partie nimmt weiter Fahrt auf! Nach dem gehaltenen Elfmeter übernehmen die Salzburger sofort wieder das Kommando und drücken auf das Tor der Ungaren.
Elfmeter verschossen von Barnabás Varga, Ferencvárosi TC Barnabás Varga tritt zum Elfmeter an – doch Alexander Schlager ahnt die Ecke! Der Keeper taucht nach links ab und pariert den halbhoch geschossenen Ball stark. Im anschließenden Getümmel entscheidet der Schiedsrichter auf Stürmerfoul.
20'
19:06
Elfmeter für Ferencváros!
Eine scharfe Flanke von der rechten Seite segelt in den Salzburger Strafraum, Rasmussen geht ins Duell und bekommt den Ball unglücklich an den ausgestreckten Arm. Der Schiedsrichter zögert nicht und zeigt auf den Punkt – eine bittere Entscheidung aus Salzburger Sicht.
19'
19:05
Erste gefährliche Szene der Gäste! Yusuf steckt den Ball kurz auf Dele durch, der aus spitzem Winkel wuchtig abzieht. Schlager ist zur Stelle, pariert sicher – die Aktion wird jedoch wegen Abseits zurückgepfiffen. Trotzdem ein erstes Ausrufezeichen von Ferencváros.
17'
19:03
Alajbegović zeigt erneut seine technische Klasse, tankt sich im Zentrum an zwei Gegenspielern vorbei und zieht aus rund 18 Metern ab. Sein Abschluss geht jedoch deutlich am rechten Pfosten vorbei – vielleicht wäre der Pass auf die mitgelaufenen Mitspieler die bessere Wahl gewesen.
Tooor für RB Salzburg, 1:0 durch Edmund Baidoo Yeo treibt den Ball kraftvoll durchs Mittelfeld aber verliert den Ball, doch der Abpraller landet glücklich bei Baidoo. Der Flügelspieler reagiert blitzschnell und schlenzt den Ball mit dem linken Fuß flach ins lange Eck. Dibusz streckt sich vergeblich – Salzburg führt früh!
12'
18:57
Alajbegović setzt sich mit einer feinen Einzelaktion durch und verschafft sich Platz im Zentrum. Sein Pass auf die linke Seite erreicht Baidoo, doch die Fahne geht sofort hoch – klare Abseitsposition des Salzburg-Flügelspielers.
10'
18:55
Ferencváros zeigt sich in den Anfangsminuten äußerst engagiert. Die Ungarn gehen aggressiv in die Zweikämpfe und treten Salzburg mutig entgegen. Entgegen vieler Erwartungen steht das Team von Robbie Keane nicht tief, sondern sucht aktiv den Zugriff im Mittelfeld.
5'
18:52
Starke Aktion von Yeo auf der rechten Seite! Der Salzburger lässt seinen Gegenspieler elegant aussteigen und bringt den Ball scharf in den Strafraum. Gartenmann ist jedoch aufmerksam und klärt die Hereingabe im letzten Moment.
3'
18:50
Wie erwartet übernimmt Salzburg früh die Kontrolle über das Spiel und versucht das Spiel zu dominieren. Aber auch Ferencváros geht derzeit früh drauf und versucht den Gegner so unter Druck zu setzen.
1'
18:46
Spielbeginn Der Schiedsrichter gibt die Partie frei!
18:44
Die Europa-League-Hymne erklingt in der Red Bull Arena. Spieler und Schiedsrichter stehen in Reihe, anschließend folgen die traditionellen Handshakes. Beide Teams wirken konzentriert – gleich startet das wichtige Duell zwischen Salzburg und Ferencváros.
18:42
Beide Mannschaften stehen bereit und formieren sich zum Einlauf. Die Stimmung in der Red Bull Arena ist gut.
18:27
Die offiziellen Aufstellungen sind nun im "Spielschema" abrufbar. Bald geht es los in Salzburg!
Salzburg steht nun unter Druck und braucht unbedingt Punkte, um die Play-off-Ränge (Top 24) im neuen Ligamodus nicht aus den Augen zu verlieren. Es wird spannend!
„Es sind zwei verlorene Punkte“, klagte Frans Krätzig, während Youngster Kerim Alajbegovic die kämpferische Leistung lobte: „Von der Mentalität und vom Willen her brauchen wir uns nichts vorwerfen.“
Fußball-Vizemeister Red Bull Salzburg steckt somit weiter in einer komplizierten Phase. Nach dem 2:2 gegen SCR Altach am Sonntag bleiben Wille und Moral zwar positiv, doch erneut kosteten individuelle Fehler und defensive Nachlässigkeiten zwei Punkte.
Über 70 Minuten in Unterzahl drehte das Team von Thomas Letsch die Partie sogar zwischenzeitlich, ehe ein später Gegentreffer den Sieg zunichtemachte.
Die Ungarn hingegen liegen mit 4 Punkten aus den ersten zwei Spielen (1 Sieg, 1 Remis) auf Platz 11 der Ligatabelle und haben sich damit im oberen Drittel festgesetzt.
Auch national lief es zuletzt nicht rund: Am Wochenende gab es in der Bundesliga nur ein 2:2 gegen SCR Altach, obwohl man vor heimischen Publikum spielte. Trainer Thomas Letsch forderte nach der Partie mehr „Killerinstinkt und defensive Konsequenz“.
Nach zwei Niederlagen zum Auftakt steht Red Bull Salzburg in der neuen Europa-League-Ligaphase schon unter Zugzwang. Mit 0 Punkten aus 2 Spielen belegt das Team derzeit Platz 35 von 36 – nur Malmö steht schlechter da.
Herzlich willkommen zur Begegnung Red Bull Salzburg gegen Ferencvárosi TC, dem dritten Spieltag in der Europa League!