Suche Heute Live
Champions League

Champions League
Fußball
(M)

4. Spieltag Ligaphase
Di, 05.11.2024, 21:00 Uhr
Beendet
90'+4
23:00
Fazit:
In der Nachspielzeit passiert nichts Nennenswertes mehr. AS Monaco nimmt durch einen späten Treffer von Thilo Kehrer drei Punkte aus Bologna mit und festigt damit seine Position in den oberen Plätzen, momentan belegt man Rang drei. Über weite Strecken der Partie hielten die Gastgeber solide dagegen und kamen selbst zu einigen Chancen, am Ende ist der Sieg aber auch nicht unverdient. Bologna bleibt damit weiterhin torlos und hat mit einem Punkt nach vier Spielen kaum noch Chancen auf das Achtelfinale.
90'+4
22:55
Spielende
90'+2
22:53
Jens Odgaard
Einwechslung bei Bologna FC: Jens Odgaard
90'+2
22:53
Juan Miranda
Auswechslung bei Bologna FC: Juan Miranda
90'
22:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
88'
22:49
Jhon Lucumí
Gelbe Karte für Jhon Lucumí (Bologna FC)
87'
22:47
Thilo Kehrer
Tooor für AS Monaco, 0:1 durch Thilo Kehrer
Tatsächlich erzielen die Monegassen spät das 1:0! Einen Eckball verlängert Embolo am Fünfmeterraum an den zweiten Pfosten, an dem Kehrer mutterseelenallein steht und den Ball über die Linie schiebt.
84'
22:47
Es geht in die letzten Minuten. Gelingt noch einem der Teams ein Treffer?
81'
22:42
Lewis Ferguson
Einwechslung bei Bologna FC: Lewis Ferguson
81'
22:42
Giovanni Fabbian
Auswechslung bei Bologna FC: Giovanni Fabbian
78'
22:39
Caio Henrique
Einwechslung bei AS Monaco: Caio Henrique
78'
22:39
Christian Mawissa
Auswechslung bei AS Monaco: Christian Mawissa
78'
22:39
Eliot Matazo
Einwechslung bei AS Monaco: Eliot Matazo
78'
22:39
Lamine Camara
Auswechslung bei AS Monaco: Lamine Camara
77'
22:37
Christian Mawissa
Gelbe Karte für Christian Mawissa (AS Monaco)
Mawissa foult Orsolini und sieht ebenfalls Gelb.
75'
22:35
Lamine Camara
Gelbe Karte für Lamine Camara (AS Monaco)
Camara steigt Posch mit der offenen Sohle auf den Fuß.
72'
22:33
Orsolini und Dallinga bringen sich direkt gut ein. Orsolini nimmt einen Ball super mit und bedient Dallinga dann halblinks in der Box, der einen Haken nach innen macht und dann abzieht, aber abgeblockt wird.
71'
22:31
Takumi Minamino
Einwechslung bei AS Monaco: Takumi Minamino
71'
22:31
Eliesse Ben Seghir
Auswechslung bei AS Monaco: Eliesse Ben Seghir
68'
22:29
Riccardo Orsolini
Einwechslung bei Bologna FC: Riccardo Orsolini
68'
22:29
Samuel Iling
Auswechslung bei Bologna FC: Samuel Iling
68'
22:29
Thijs Dallinga
Einwechslung bei Bologna FC: Thijs Dallinga
68'
22:29
Santiago Castro
Auswechslung bei Bologna FC: Santiago Castro
66'
22:27
Juan Miranda zieht links in die Box, verstolpert dort den Ball aber im Zweikampf.
61'
22:23
Das Tempo hat ein wenig abgenommen, momentan läuft der Ball durch die Reihen der Gastgeber.
58'
22:19
Mawissa wird auf dem linken Flügel gegen Iling ins Laufduell geschickt, letzterer kann sich schließlich durchsetzen.
56'
22:16
Fabbian zieht wuchtig mit links aus der zweiten Reihe ab, verzieht aber doch deutlich.
53'
22:15
Giovanni Fabbian
Gelbe Karte für Giovanni Fabbian (Bologna FC)
Fabbian fährt gegen Camara den Arm aus und sieht dafür Gelb.
52'
22:13
Iling erobert in der generischen Hälfte den Ball gegen Ben Seghir und holt immerhin einen Eckball heraus. Der wird aber erneut aufgrund eines Stürmerfouls abgepfiffen.
49'
22:11
Beide Seiten versuchen direkt offensiv loszulegen. Nach einem gescheiterten Angriff der Italiener schaltet Monaco schnell über Ben Seghir um, Bologna sortiert sich aber schnell wieder, weshalb am Ende nur ein schwacher Distanzabschluss von Camara dabei rauskommt.
46'
22:06
Tommaso Pobega
Einwechslung bei Bologna FC: Tommaso Pobega
46'
22:06
Nikola Moro
Auswechslung bei Bologna FC: Nikola Moro
46'
22:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+3
22:03
Halbzeitfazit:
Dann ist Halbzeit. Trotz zweier Treffer steht es weiterhin 0:0 in einem Spiel, in dem es an Torraumszenen nicht mangelt. Singos Treffer wurde nach VAR-Einsatz aufgrund eines Offensivfouls einkassiert, Bolognas erstes vermeintliches Tor in dieser Champions-League-Saison zählte aufgrund einer Abseitsposition nicht. Dennoch ist der Spannungsfaktor in diesem Duell gegeben, weshalb mindestens ein Tor in den zweiten 45 Minuten fallen dürfte.
45'+3
21:51
Ende 1. Halbzeit
45'+3
21:51
Nach einem Freistoß landet der Ball über Ben Seghir bei Golovin. Der Russe hebt den Ball gefühlvoll in die Box, in der Embolo aber ein klares Offensivfoul gegen Skorupski begeht, weshalb die Szene abgepfiffen wird.
45'
21:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
42'
21:46
Nun geht es Schlag auf Schlag. Auf der anderen Seite wird Ben Seghir links in der Box angespielt und gibt dann quer auf Akliouche an der Strafraumkante. Der tanzt seinen Gegenspieler aus und wuchtet den Ball dann mit links aufs Tor, Skorupski ist aber auf dem Posten und pariert zur Seite.
41'
21:45
Jetzt zappelt der Ball auf der Gegenseite im Netz, doch auch hier zählt der Treffer zu Recht nicht. Der Ball wird von links auf Castro halbrechts im Strafraum geflankt, der mit einem Haken an seinem Gegenspieler vorbeizieht und dann den Ball über beide Innenpfosten im Tor unterbringt. Zuvor lag allerdings eine Abseitsposition vor, das Tor zählt nicht.
40'
21:43
Nach einem Eckball wird Bologna brandgefährlich! Moro zieht den Ball scharf an den ersten Pfosten. Dort ist Beukema eingelaufen und befördert die Kugel per Kopf aufs Tor, Majecki pariert aber.
38'
21:41
Monaco hat bis hierhin eher die Oberhand, Bologna hält aber ganz gut dagegen, weswegen das 0:0 in Ordnung geht.
35'
21:37
Golovin nimmt sich den Freistoß und zieht ihn wuchtig aufs rechte Toreck, Skorupski macht sich aber ganz lang und lenkt die Kugel um den Pfosten.
33'
21:36
Akliouche treibt den Ball mit Tempo auf das Tor der Gastgeber zu und wird dann rund 30 Meter zentral vor dem Tor zu Fall gebracht. Kann Monaco vielleicht nach einem Standard in Führung gehen?
30'
21:33
Monaco hat nach einem Ballverlust der Hausherren eine gute Kontermöglichkeit, Vanderson verspielt die Chance rechts in der Box aber zu leichtfertig.
27'
21:29
Nikola Moro
Gelbe Karte für Nikola Moro (Bologna FC)
Moro foult Golovin im Mittelfeld und geht dabei hart zu Werke, weshalb er die erste Gelbe Karte der Partie sieht.
24'
21:28
Embolo hat die Riesenmöglichkeit auf das 1:0. Der Schweizer Stürmer läuft nach einem schönen Steckpass alleine auf Skorupski zu. Am Strafraum angekommen lässt er sich aber zu viel Zeit, sodass ihm der ihm nachjagende Beukema die Kugel noch vom Fuß grätschen kann. Im Nachhinein geht aber ohnehin die Fahne hoch.
22'
21:26
Im direkten Nachgang sah man beiden Seiten schon an, dass niemand so wirklich an das Bestehen des Tores geglaubt hat, es bleibt also zum Glück der Gastgeber noch beim 0:0.
19'
21:23
Wilfried Singo
VAR-Entscheidung: Das Tor durch W. Singo (AS Monaco) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Nach einem Eckball von Akliouche zappelt der Ball im Netz! Die Hereingabe kommt scharf in den Fünfer, in dem Singo im Zweikampf mit Torhüter Skorupski hochsteigt und den Ball dann per Kopf über die Linie befördert. Dabei setzt er aber sehr viel Arm gegen den Schlussmann ein, weshalb der Unparteiische nach Ansicht der Bilder auf Offensivfoul entscheidet.
16'
21:20
Nun gibt es auch auf der Gegenseite eine weitere gefährliche Szene. Fabbian wird schön zentral vor der Box angespielt und dringt dann in diese ein. Dort sucht er mit rechts den Abschluss, Mawissa fälscht seinen Flachschuss aber zur Ecke ab. Diese wird nach einem Offensivfoul abgepfiffen.
15'
21:18
Skorupski vereitelt das 1:0 für die Gäste! Ben Seghir spielt einen tollen Ball in die Tiefe auf Embolo. Der nimmt den Ball mit einer Drehung überragend mit und lässt dabei zwei Verteidiger hinter sich. Im Strafraum schließt der Schweizer dann wuchtig auf das rechte Eck ab, Skorupski lenkt den Ball mit einem Weltklasse-Reflex aber an den Pfosten.
12'
21:15
Bis hierhin ist es ein recht offener Schlagabtausch, in den Strafräumen passiert daher noch relativ wenig.
9'
21:13
Der erste gute Abschluss der Partie gehört den Gastgebern. Singo spielt unter hohem Druck am eigenen Sechzehner den Fehlpass und Bologna hat eigentlich viele Optionen. Die Italiener spielen die Situation aber zu kompliziert aus, weshalb der Ball nur durch Zufall bei Miranda halblinks in der Box landet. Der Außenverteidiger hat viel Platz und hält mit links drauf, setzt den Schuss aber über den Kasten.
6'
21:09
Embolo behauptet sich stark an der linken Seitenlinie gegen drei, spielt seinen Ball in die Tiefe allerdings dem Verteidiger genau in die Füße. Noch ist die Fehlerquote auf beiden Seiten zu hoch.
4'
21:07
Bologna befreit sich auf der linken Seite gut aus dem hohen Pressing der Monegassen, Miranda bleibt dann aber am Strafraum doch noch hängen.
1'
21:03
Nach einer Schweigeminute für die Flutopfer in Valencia stoßen die Gastgeber in Blau-Rot an, die Gäste laufen in weißen Trikots auf.
1'
21:02
Spielbeginn
20:40
Im Ligaformat und der hohen Dichte an Spielen ist es mittlerweile nicht mehr ungewöhnlich, dass viel rotiert wird. Heute Abend schlägt sich das in je vier Wechseln in der Startelf gegenüber dem letzten Pflichtspiel nieder. Vincenzo Italiano lässt im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Lecce heute Skorupski, Fabbian, Iling und Posch anstelle von Beukema, De Silvestri, Odgaard und Orsolini von Beginn an auflaufen. Auf der Gegenseite rotieren in Adi Hütters Team Ben Seghir, Magassa, Mawissa und Vanderson für Caio Henrique, Diatta, Ilenikhena und Minamino, die beim 0:1 gegen Angers SCO noch von Anfang an randurften, in die Anfangsformation. Die Spielleitung obliegt in dieser Partie einem Gespann aus Aserbaidschan. Əliyar Ağayev ist der Schiedsrichter, die Assistenten heißen Zeynal Zeynalov und Akif Əmirəli.
20:29
Die aktuelle wettbewerbsübergreifende Form der Italiener lässt sich durchaus sehen, aus den letzten fünf Spielen nahm man zwei Siege und zwei Unentschieden mit, einzig gegen Aston Villa in der Königsklasse musste man sich mit 0:2 geschlagen geben. Ein Faktor, der für den Erfolg in der Champions-League unerlässlich wäre, wäre die Offensive Bolognas. In dieser Spielzeit hat man im internationalen Wettbewerb noch kein einziges Tor erzielen können. Ander sieht das bei dem französischen Vizemeister aus, der schon neun Mal treffen konnte. Allerdings verlor AS zuletzt zweimal in Folge in der Liga und muss sich heute aus diesem kleinen Formtief wieder herauskämpfen.
20:24
In dem neuen Ligaformat geht es langsam in die Phase, in der jeder Punkt viel Wert ist. Monaco belegt derzeit mit einer noch ungeschlagenen Champions-League-Saison und zwei Siegen sowie einem Remis einen sehr guten vierten Platz. Sollte man heute als klarer Favorit auch noch gegen Bologna punkten, so scheint die KO-Phase sicher. Die Italiener hingegen legten einen eher holprigen Start hin und stehen derzeit mit einem Remis und zwei Niederlagen nur auf Rang 29.
20:02
Herzlich willkommen zur Königsklasse im europäischen Fußball! Der FC Bologna empfängt AS Monaco am vierten Spieltag der Ligaphase!
Weiterlesen
4. Spieltag Ligaphase
  • Spielplan
  • Tabelle
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
4
2
Girona FC
Girona FC
Girona
0
0
18:45
Di, 05.11.
Beendet
Slovan Bratislava
Slovan Bratislava
Bratislava
1
1
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
4
2
18:45
Di, 05.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
21:00
Di, 05.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
4
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
21:00
Di, 05.11.
Beendet
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
21:00
Di, 05.11.
Beendet
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
1
1
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
3
2
21:00
Di, 05.11.
Beendet
OSC Lille
OSC Lille
Lille
1
1
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
1
0
21:00
Di, 05.11.
Beendet
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
4
1
Manchester City
Manchester City
Man City
1
1
21:00
Di, 05.11.
Beendet
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
1
0
21:00
Di, 05.11.
Beendet
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
1
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
0
18:45
Mi, 06.11.
Beendet
Schachtar Donezk
Schachtar Donezk
Schachtar
2
2
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
1
1
18:45
Mi, 06.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
2
0
21:00
Mi, 06.11.
Beendet
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
1
1
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
0
21:00
Mi, 06.11.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
1
1
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
2
1
21:00
Mi, 06.11.
Beendet
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
1
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
3
1
21:00
Mi, 06.11.
Beendet
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
2
1
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
5
2
21:00
Mi, 06.11.
Beendet
Sparta Prag
Sparta Prag
Sparta Prag
1
0
Stade Brest
Stade Brest
Brest
2
1
21:00
Mi, 06.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
21:15
Mi, 06.11.
Beendet
Ligaphase
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Liverpool FCLiverpool FCLiverpool870117:51221
2FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona861128:131519
3Arsenal FCArsenal FCArsenal861116:31319
4Inter MailandInter MailandInter861111:11019
5Atlético MadridAtlético MadridAtlético860220:12818
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen851215:7816
7OSC LilleOSC LilleLille851217:10716
8Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa851213:6716
9AtalantaAtalantaAtalanta843120:61415
10Borussia DortmundBorussia DortmundBVB850322:121015
11Real MadridReal MadridReal Madrid850320:12815
12FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern850320:12815
13AC MailandAC MailandAC Mailand850314:11315
14PSV EindhovenPSV EindhovenPSV Eindhoven842216:12414
15Paris Saint-GermainParis Saint-GermainPSG841314:9513
16SL BenficaSL BenficaSL Benfica841316:12413
17AS MonacoAS MonacoAS Monaco841313:13013
18Stade BrestStade BrestBrest841310:11-113
19Feyenoord RotterdamFeyenoord RotterdamFeyenoord841318:21-313
20Juventus TurinJuventus TurinJuventus83329:7212
21Celtic GlasgowCeltic GlasgowCeltic833213:14-112
22Manchester CityManchester CityMan City832318:14411
23Sporting CPSporting CPSporting CP832313:12111
24FC BrüggeFC BrüggeFC Brügge83237:11-411
25GNK Dinamo ZagrebGNK Dinamo ZagrebDinamo Zagreb832312:19-711
26VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart831413:17-410
27Schachtar DonezkSchachtar DonezkSchachtar82158:16-87
28FC BolognaFC BolognaBologna81344:9-56
29Roter Stern BelgradRoter Stern BelgradRoter Stern820613:22-96
30Sturm GrazSturm GrazSturm Graz82065:14-96
31Sparta PragSparta PragSparta Prag81167:21-144
32RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig81078:15-73
33Girona FCGirona FCGirona81075:13-83
34FC SalzburgFC SalzburgSalzburg81075:27-223
35Slovan BratislavaSlovan BratislavaBratislava80087:27-200
36Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys80083:24-210
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen