Suche Heute Live
Champions League

Champions League
Fußball
(M)

1. Spieltag Ligaphase
Do, 19.09.2024, 21:00 Uhr
Beendet
90'+6
23:00
Fazit:
Die AS Monaco gewinnt am Ende verdient mit 2:1 gegen den FC Barcelona. Die Gäste aus Spanien mussten aufgrund des Fehlpasses von Marc -André ter Stegen und der anschließenden Roten Karte von Eric García 80 Minuten in Unterzahl spielen. Wenige Minuten nach der Roten Karte erzielte Maghnes Akliouche die Führung, die danach durchaus noch ausgebaut hätte werden können. Doch Barca blieb hinten stabil und Lamine Yamal schoss aus dem Nichts den Ausgleich. In der zweiten Hälfte sah es lange Zeit nach einem Remis aus, bis der eingewechselte George Ilenikhena in der 71. Minute die verdiente Führung erzielte. Für die AS Monaco geht es am nächsten Spieltag weiter mit einem Auswärtsspiel bei Dinamo Zagreb, während Barca zuhause gegen die YB Bern ran muss.
90'+6
22:56
Spielende
90'+3
22:53
Den anschließenden Freistoß setzt Raphinha einige Meter über den Querbalken.
90'+2
22:51
Denis Zakaria
Gelbe Karte für Denis Zakaria (AS Monaco)
Raphinha tunnelt Zakaria am rechten Strafraumeck und wird dann vom Schweizer im Gesicht getroffen.
90'+2
22:51
Auch aufgrund der vielen Wechsel ist bei Barca jegliche Luft draußen. Sie kommen kaum nach vorne. Stattdessen ist Monaco dem dritten Treffer näher.
90'
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
88'
22:48
Ansu Fati
Einwechslung bei FC Barcelona: Ansu Fati
88'
22:48
Alejandro Balde
Auswechslung bei FC Barcelona: Alejandro Balde
88'
22:48
Christian Mawissa
Einwechslung bei AS Monaco: Christian Mawissa
88'
22:48
Vanderson
Auswechslung bei AS Monaco: Vanderson
87'
22:47
Der VAR schickt den Referee an den Monitor und nach kurzem Anschauen nimmt er den Elfmeterpfiff zurück.
85'
22:46
Raphinha
Gelbe Karte für Raphinha (FC Barcelona)
85'
22:45
Alejandro Balde
Gelbe Karte für Alejandro Balde (FC Barcelona)
Wegen Meckerns sehen Balde und Raphinha beide die Verwarnung.
84'
22:45
Der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt! Balogun geht fast ohne Kontakt zu Fall. Iñigo Martínez soll ihn wohl ganz leicht an der Ferse getroffen haben.
83'
22:42
Pablo Torre
Einwechslung bei FC Barcelona: Pablo Torre
83'
22:42
Pedri
Auswechslung bei FC Barcelona: Pedri
81'
22:42
Monaco fast mit dem 3:1! Golovin steckt im gegnerischen 16er durch auf halblinks zu Balogun, der aus wenigen Metern Entfernung ter Stegen mit einem Schuss aufs kurze Eck prüft. Doch diesmal ist der Keeper voll da und reißt die Faust hoch.
80'
22:40
Gerard Martín
Einwechslung bei FC Barcelona: Gerard Martín
80'
22:40
Pau Cubarsí
Auswechslung bei FC Barcelona: Pau Cubarsí
80'
22:39
Sergi Domínguez
Einwechslung bei FC Barcelona: Sergi Domínguez
80'
22:39
Robert Lewandowski
Auswechslung bei FC Barcelona: Robert Lewandowski
79'
22:39
Ferran Torres
Einwechslung bei FC Barcelona: Ferran Torres
79'
22:38
Lamine Yamal
Auswechslung bei FC Barcelona: Lamine Yamal
77'
22:38
Auch hier war wieder mehr drin für Barcelona! Ein schneller Abstoß von ter Stegen findet Raphinha, der von links nach innen zieht und dann nur noch an einem Gegenspieler vorbei muss, um frei aufs Tor zuzulaufen. Doch der Brasilianer kann sich nicht vorbeitricksen und Monaco klärt.
75'
22:34
Iñigo Martínez
Gelbe Karte für Iñigo Martínez (FC Barcelona)
Dem Innenverteidiger verlassen einmal kurz die Nerven und schubst Singo abseits des Balles zu Boden.
74'
22:34
Jetzt wird es natürlich richtig schwer für die Gäste, hier nochmal zurückzukommen. Eine knappe Viertelstunde bleibt ihnen noch den erneuten Ausgleich zu erzielen.
71'
22:30
George Ilenikhena
Tooor für AS Monaco, 2:1 durch George Ilenikhena
Der eingewechselte Ilenikhena machts! Der Stürmer bekommt einen langen Ball von Vanderson aus der eigenen Hälfte genau in den Lauf, sodass er frei auf ter Stegen zuläuft und ihn mittig halbhoch anschießt. Doch der Keeper kann den hart geschossenen Ball nicht mehr richtig abwehren, sodass er hinter ihm im Netz einschlägt.
70'
22:29
Caio Henrique
Einwechslung bei AS Monaco: Caio Henrique
70'
22:29
Takumi Minamino
Auswechslung bei AS Monaco: Takumi Minamino
69'
22:28
Folarin Balogun
Einwechslung bei AS Monaco: Folarin Balogun
69'
22:28
Eliesse Ben Seghir
Auswechslung bei AS Monaco: Eliesse Ben Seghir
68'
22:28
Auf der anderen Seite muss Monaco immer wieder aufpassen Barca keinen Konter herzuschenken. Über die schnellen Yamal und Raphinha geht es oft überfallartig nach vorne.
65'
22:25
Der Ball fliegt nach einem Getümmel am Fünfmeterraum Barcas vor die Füße Minaminos, doch der Schuss des Japaners aus zehn Metern kann vom heranfliegenden Pau Cubarsí gerade so noch ins Aus abgeblockt werden.
64'
22:24
Eine gute halbe Stunde ist im Stade Louis II noch zu spielen und die Partie ist völlig ausgeglichen. Die Gastgeber schaffen es nicht mehr die Spanier so unter Druck zu setzen, wie in Hälfte eins.
62'
22:23
Da war mehr drin für die Gäste! Raphinha hat links am 16er viel Platz und schießt den Ball wuchtig flach in den Rückraum, wo Lamine Yamal etwas überrascht das Spielgerät nicht mehr richtig kontrollieren kann. Monaco kann die Situation so bereinigen.
59'
22:19
Für den unauffälligen und unglücklichen Embolo kommt der 18-jährige Neuzugang Ilenikhena für die Sturmspitze.
59'
22:19
George Ilenikhena
Einwechslung bei AS Monaco: George Ilenikhena
59'
22:18
Breel Embolo
Auswechslung bei AS Monaco: Breel Embolo
58'
22:18
Auch Monaco mit einem Abschluss! Vanderson legt sich den Ball halblinks vor dem Strafraum zurecht und schießt dann wuchtig halbhoch auf den Kasten Barcas. Ter Stegen streckt sich und lenkt den Ball um den Pfosten. Die anschließende Ecke wird nicht gefährlich.
55'
22:16
Aber jetzt: Pedri steckt durch auf Koundé, der von rechts außen sofort den Flachpass nach innen spielt. Dort rauscht Raphinha in höchstem Tempo knapp am Ball vorbei und trifft stattdessen Keeper Köhn.
54'
22:14
Vor den Augen der Basketball-Legende Michael Jordan zieht sich Barca weit zurück und lauert auf Kontersituationen. Doch diese treffen bisher in dieser Hälfte noch nicht ein.
52'
22:11
Nächster Eckball für die Elf aus dem Fürstentum. Golovin's Hereingabe findet keinen Mitspieler im 16er.
51'
22:10
Mit Aleksandr Golovin steht nun ein weiterer spielstarker Mann für die Hütter-Elf auf dem Rasen. Zusammen mit seinen zahlreichen Offensivkollegen soll er für den zweiten Treffer sorgen. Doch bisher steht Barcas Defensive gut gestaffelt.
48'
22:07
Monaco macht gleich Druck nach vorne und Singo erarbeitet seinem Team einen Eckball, den Golovin aber nicht gefährlich in die Mitte bringen kann.
46'
22:05
Monaco hat 14 CL-Spiele in Folge nicht gewonnen. Reißt heute diese Serie? Die Chancen stehen aufgrund der Überzahl gut. Die zweiten 45 Minuten beginnen mit einer personellen Veränderung auf Monacos Seite: Für Lamine Camara kommt Aleksandr Golovin.
46'
22:05
Aleksandr Golovin
Einwechslung bei AS Monaco: Aleksandr Golovin
46'
22:04
Lamine Camara
Auswechslung bei AS Monaco: Lamine Camara
46'
22:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+2
21:51
Halbzeitfazit:
Die AS Monaco und der FC Barcelona trennen sich zur Pause mit einem 1:1-Unentschieden. Insgesamt geht das in Ordnung, weil sich der FC Barcelona nach dem Horrorstart mit der Roten Karte von Eric García und dem Gegentreffer von Maghnes Akliouche gut rehabilitiert hatte. Sie verschoben gut und überstanden so die Druckphase Monacos nach dem Treffer. Es reichte dann in 28. Minute eine klasse Aktion von Lamine Yamal, um aus dem Nichts den Ausgleich zu erzielen. Gegen Ende der ersten Hälfte wurde die Partie dann immer zerfahrener und es gab wenig Spielfluss. Es bleibt spannend!
45'+2
21:48
Ende 1. Halbzeit
45'+1
21:47
Pau Cubarsí schmeißt sich klasse in die Schussbahn von Minamino, sodass der Ball zur Ecke abgeblockt wird. Den Eckball kann ter Stegen am Ende souverän abwehren.
45'
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44'
21:45
Vielleicht geht ja was nach einem Standard für die Gastgeber? Von der linken Seitenauslinie bringt Camara den Ball gefährlich in Richtung Fünfmeterraum, wo gleich mehrere Mitspieler die Hereingabe hauchzart verpassen.
41'
21:42
Ben Seghir geht auf links außen mal wieder ins Dribbling, zieht nach innen und schießt den Ball dann aber deutlich über die Querlatte.
38'
21:39
Zakaria legt rechts am gegnerischen Strafraumrand ab zu Minamino, der aus zwölf Metern aus spitzem Winkel halbhoch abzieht und damit nur das rechte Außennetz trifft.
37'
21:38
Die Partie ist nun sehr zerfahren mit vielen kleinen Fouls. Monacos Druckphase wurde durch den Treffer von Lamine Yamal gut unterbunden.
36'
21:37
Lamine Camara
Gelbe Karte für Lamine Camara (AS Monaco)
Camara kommt gegen Raphinha zu spät und trifft den Brasilianer am Fuß.
32'
21:34
Jetzt ist Barcelona auf einmal wieder leicht oben auf und kommt über die linke Seite. Der Ball gelangt über Umwege zu Außenverteidiger Alejandro Balde, der den hoppelnden Ball aus zehn Metern mit rechts aufs Tor schießt. Doch dessen Schuss wird von der gegnerischen Abwehr geblockt.
30'
21:32
Eliesse Ben Seghir
Gelbe Karte für Eliesse Ben Seghir (AS Monaco)
Ben Seghir trifft Marc Casadó mit dem Arm im Gesicht.
28'
21:29
Lamine Yamal
Tooor für FC Barcelona, 1:1 durch Lamine Yamal
Lamine Yamal sticht eiskalt zu! Ausgangspunkt ist ein schöner hoher Steilpass von Pedri in den Lauf vom Flügelstürmer, der sich halbrechts vorm 16er freiblockt vom Gegenspieler, dann nach innen zieht und mit seinem linken Fuß aus 15 Metern flach ins rechte Eck abzieht. Eine klasse Aktion von Lamine Yamal.
27'
21:29
Singo legt einen hohen Ball kurz vor der gegnerischen Grundlinie artistisch in den Rückraum, wo Embolo heranrauscht, aber den Ball nicht mehr richtig aufs Tor bekommt.
26'
21:28
Selbst das furiose Offensivtrio um Yamal, Lewandowski und Raphinha muss gehörig hinten mitarbeiten. Immerhin verschieben sie jetzt als Mannschaft sehr kompakt und versuchen das Beste aus der Situation zu machen.
22'
21:24
Die Barca-Verteidiger laufen fast nur noch hinterher und haben alle Hände voll zu tun. Monaco will diese Phase nutzen und macht richtig viel Druck.
21'
21:22
Vanderson zieht von links nach innen und legt quer in die Zentrale, wo Camara alle Freiheiten hat und den Ball per Volley einige Meter neben den Kasten schießt.
18'
21:20
Von den Gästen ist offensiv nun gar nichts mehr zu sehen. Das Team von Trainer Hansi Flick muss sich nun erstmal fangen.
16'
21:17
Maghnes Akliouche
Tooor für AS Monaco, 1:0 durch Maghnes Akliouche
Das hat sich abgezeichnet! Monaco wurde immer stärker und Maghnes Akliouche pflückt sich einen hohen Seitenwechsel auf der rechten Seite herunter, zieht nach innen in den 16er und schießt den Ball aus zehn Metern flach ins kurze Eck.
14'
21:17
Embolo mit einer dicken Chance aus acht Metern! Der Schweizer bekommt über Umwege den Ball, dreht sich um die eigene Achse und schießt dann ohne große Wucht mittig aufs Tor. Doch ter Stegen ist zur Stelle und muss diesen schlecht platzierten Ball auch haben.
14'
21:15
Das ist mal ein Horrorstart für den FC Barcelona! Etwa 80 Minuten müssen die Spanier jetzt in Unterzahl spielen. Trainer Hansi Flick scheint erstmal nicht wechseln zu wollen.
12'
21:13
Den anschließenden Freistoß aus zentraler Position schießt Lamine Camara in die Mauer.
10'
21:12
Eric García
Rote Karte für Eric García (FC Barcelona)
Was ein Fehler von ter Stegen! Der Torhüter spielt an seinem eigenen Strafraum einen super riskanten Pass auf Eric García, der damit nicht gerechnet hatte und dann Takumi Minamino kurz vorm 16er mit dem Arm zu Boden reißt.
7'
21:09
Monaco mit einem ersten offensiven Lebenszeichen! Der junge Eliesse Ben Seghir zieht von links außen nach innen und schießt dann mit seinem rechten Fuß halbhoch ab. Sein Schuss wird noch von Pau Cubarsí entscheidend abgefälscht und dadurch entschärft.
6'
21:08
Die AS Monaco kommt kaum hinten heraus und kann meist nur zusehen, wie sich die Spanier den Ball hin und herschieben. Doch gefährliche Chancen gab es auf beiden Seiten noch nicht.
3'
21:04
Barca schiebt sehr hoch in den Anfangsminuten und setzt die Monegassen früh unter Druck. Einen Spielfluss gibt es aber aufgrund einiger Fouls noch nicht.
1'
21:01
Los geht's!
1'
21:01
Spielbeginn
20:49
FCB-Coach Hansi Flick muss nur einmal im Vergleich zum Sieg gegen Girona verletzungsbedingt tauschen und bringt mit Eric Garcia anstelle von Dani Olmo eine deutlich defensivere Option.
20:43
Personell verändert Monacos Trainer Adi Hütter seine Startelf im Vergleich zum klaren 3:0-Auswärtssieg bei Aufsteiger AJ Auxerre auf zwei Positionen: Anstelle von Aleksandr Golovin und Caio Henrique beginnen Takumi Minamino und Wilfried Singo.
20:39
Ein Dämpfer war am vergangenen Wochenende die Oberschenkel-Verletzung von Neuzugang Dani Olmo, der beim 4:1-Sieg gegen Vizemeister FC Girona erneut überzeugte und seinen dritten Treffer im dritten Spiel erzielte. Der Mittelfeldregisseur muss nun einige Wochen von der Tribüne aus zusehen, was durchaus eine Schwächung für das ansonsten relativ junge Flick-Team sein könnte.
20:33
Wie vor einem Monat, lautet heute der Gegner: FC Barcelona. Mitte August begegneten sich die zwei Teams in Barcelona zur Generalprobe für die neue Saison und die Monegassen überraschten die Spanier. Mit 3:0 fertigten die Franzosen den FCB in Bestbesetzung ab. Und doch werden es heute andere Voraussetzungen sein, da sich der Traditionsklub unter ihrem neuen Trainer Hansi Flick mittlerweile voll eingespielt haben und in der Liga mit fünf Siegen aus fünf Spielen ein erstes Ausrufezeichen setzten. Vor allem die 17 geschossenen Tore machten Eindruck in der Fußballwelt.
20:23
Und das hat sogar sehr gut funktioniert! Hinter Serienmeister Paris St. Germain belegten sie am Ende den zweiten Platz und qualifizierten sich so für die Königsklasse. Unter Hütter wird weiter der Weg eingeschlagen, für den der Verein aus dem zweitkleinsten Staat der Erde seit Jahren steht. Sie kaufen sich die besten Talente des Landes und entwickeln diese Spieler weiter. Auch diesen Sommer sind mit Youssouf Fofana oder Wissam Ben Yedder wieder ältere Spieler verkauft worden, die nun durch junge Talente ersetzt worden sind.
20:14
Zum ersten Mal seit sechs Jahren ertönt im Fürstenturm wieder die Champions League-Hymne. Der französische Spitzenklub tat sich in den letzten Jahren immer wieder schwer damit, an die erfolgreichsten Zeiten im Verein anzuknüpfen. Nach dem Meistertitel 2016/2017 und dem Einzug ins Champions League-Halbfinale qualifizierten sie sich aufgrund schlechter Ligaleistungen sogar zweimal überhaupt nicht für Europa. So auch in der letzten Saison, als sich unter ihrem neuen Trainer Adi Hütter voll auf die heimische Ligue 1 konzentrieren konnten.
20:05
Guten Abend und herzlich willkommen zum ersten Spieltag der Champions League! Ab 21:00 Uhr treffen mit der AS Monaco und dem FC Barcelona zwei in dieser Saison noch ungeschlagene Teams im Stade Louis II aufeinander.
Weiterlesen
1. Spieltag Ligaphase
  • Spielplan
  • Tabelle
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
3
2
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
1
0
18:45
Di, 17.09.
Beendet
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
3
2
18:45
Di, 17.09.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
9
3
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
2
0
21:00
Di, 17.09.
Beendet
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
3
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
21:00
Di, 17.09.
Beendet
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
1
1
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
3
2
21:00
Di, 17.09.
Beendet
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
2
1
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
0
21:00
Di, 17.09.
Beendet
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
0
Schachtar Donezk
Schachtar Donezk
Schachtar
0
0
18:45
Mi, 18.09.
Beendet
Sparta Prag
Sparta Prag
Sparta Prag
3
2
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
0
18:45
Mi, 18.09.
Beendet
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
0
21:00
Mi, 18.09.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
0
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
0
21:00
Mi, 18.09.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
1
0
Girona FC
Girona FC
Girona
0
0
21:00
Mi, 18.09.
Beendet
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
5
1
Slovan Bratislava
Slovan Bratislava
Bratislava
1
0
21:00
Mi, 18.09.
Beendet
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
4
4
18:45
Do, 19.09.
Beendet
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
1
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
2
2
18:45
Do, 19.09.
Beendet
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
21:00
Do, 19.09.
Beendet
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
0
21:00
Do, 19.09.
Beendet
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
2
1
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
1
1
21:00
Do, 19.09.
Beendet
Stade Brest
Stade Brest
Brest
2
1
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
1
21:00
Do, 19.09.
Beendet
Ligaphase
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Liverpool FCLiverpool FCLiverpool870117:51221
2FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona861128:131519
3Arsenal FCArsenal FCArsenal861116:31319
4Inter MailandInter MailandInter861111:11019
5Atlético MadridAtlético MadridAtlético860220:12818
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen851215:7816
7OSC LilleOSC LilleLille851217:10716
8Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa851213:6716
9AtalantaAtalantaAtalanta843120:61415
10Borussia DortmundBorussia DortmundBVB850322:121015
11Real MadridReal MadridReal Madrid850320:12815
12FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern850320:12815
13AC MailandAC MailandAC Mailand850314:11315
14PSV EindhovenPSV EindhovenPSV Eindhoven842216:12414
15Paris Saint-GermainParis Saint-GermainPSG841314:9513
16SL BenficaSL BenficaSL Benfica841316:12413
17AS MonacoAS MonacoAS Monaco841313:13013
18Stade BrestStade BrestBrest841310:11-113
19Feyenoord RotterdamFeyenoord RotterdamFeyenoord841318:21-313
20Juventus TurinJuventus TurinJuventus83329:7212
21Celtic GlasgowCeltic GlasgowCeltic833213:14-112
22Manchester CityManchester CityMan City832318:14411
23Sporting CPSporting CPSporting CP832313:12111
24FC BrüggeFC BrüggeFC Brügge83237:11-411
25GNK Dinamo ZagrebGNK Dinamo ZagrebDinamo Zagreb832312:19-711
26VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart831413:17-410
27Schachtar DonezkSchachtar DonezkSchachtar82158:16-87
28FC BolognaFC BolognaBologna81344:9-56
29Roter Stern BelgradRoter Stern BelgradRoter Stern820613:22-96
30Sturm GrazSturm GrazSturm Graz82065:14-96
31Sparta PragSparta PragSparta Prag81167:21-144
32RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig81078:15-73
33Girona FCGirona FCGirona81075:13-83
34FC SalzburgFC SalzburgSalzburg81075:27-223
35Slovan BratislavaSlovan BratislavaBratislava80087:27-200
36Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys80083:24-210
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen