Suche Heute Live
Champions League

Champions League
Fußball
(M)

5. Spieltag Ligaphase
Mi, 27.11.2024, 18:45 Uhr
Beendet
90'+5
20:42
Fazit:
Welch eine maßlose Enttäuschung! Mit diesem desolaten Auftritt lässt der VfB Stuttgart jegliche Champions-League-Tauglichkeit vermissen und verliert auch in der Höhe verdient mit 1:5 bei Roter Stern Belgrad. Dabei hatte die Schwaben ordentlich begonnen, waren ganz früh in Führung gegangen. Und obwohl man die Partie noch vor der Pause aus der Hand gab, hatte man zu diesem Zeitpunkt angesichts des knappen Rückstandes alle Optionen. Doch was die Gäste nach dem Seitenwechsel boten, hatte mit Fußball nicht viel zu tun. Der Bundesligist verzeichnete zwar massiv viel Ballbesitz, fing damit aber erschreckenderweise überhaupt nichts an. Torchancen gab es nicht mehr. Stattdessen ließen sich die Stuttgarter praktisch permanent auskontern. Phasenweise stürmte der Serbische Meister im Minutentakt auf Alexander Nübel zu, der noch einiges verhindern konnte. Angesichts dieser unglaublich vielen Großchancen war der VfB mit dem Ergebnis noch gut bedient. In der K.o.-Phase der Königsklasse hat man in der Verfassung allerdings nichts verloren.
90'+5
20:40
Spielende
90'+2
20:39
Jetzt trudelt die Partie dem Ende entgegen. Die Stuttgarter haben die Hosen inzwischen komplett voll, trauen sich gar nichts mehr, wollen sich nicht noch ein Tor einfangen.
90'
20:37
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
88'
20:34
Nemanja Radonjić
Tooor für Crvena Zvezda, 5:1 durch Nemanja Radonjić
Die Demütigung setzt sich fort. Mühelos tragen die Hausherren noch einen Angriff vor, verlagern diesen am Sechzehner über Timi Elšnik zu Nemanja Radonjić. Halbrechts in der Box verlädt dieser mit einem simplen Haken zwei Stuttgarter und schießt mit dem linken Fuß aus etwa zehn Metern flach ins lange Eck.
86'
20:34
Alibimäßig bemüht sich der VfB um den Ball, spielt noch ein wenig rum. Von Überzeugung aber ist keine Spur, man hat die Niederlage akzeptiert.
84'
20:33
Zumindest verhilft Sebastian Hoeneß dem 19-jährigen Benjamin Boakye zum Profidebüt. Der junge Mann vom VfB II steht heute auch zum allerersten Mal im Kader der ersten Mannschaft. Damit haben beide Trainer ihr Wechselkontingent restlos ausgeschöpft.
84'
20:31
Benjamin Boakye
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Benjamin Boakye
84'
20:31
Chris Führich
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
84'
20:30
Yannik Keitel
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Yannik Keitel
84'
20:30
Angelo Stiller
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Angelo Stiller
82'
20:29
Roter Stern hat immer noch Lust, spielt munter nach vorn. Aus halbrechter Position sorgt Dálcio für einen Distanzschuss, zielt mit dem linken Fuß aber etwas zu hoch.
81'
20:28
Um ehrlich zu sein, Stuttgart ist mit den vier Gegentreffern noch gut bedient. Alexander Nübel hat noch einige Dinger rausgefischt. Das hätte auch eine richtig heftige Abreibung geben können - als wäre das so nicht alles peinlich genug.
79'
20:26
Ein nennenswertes Aufbäumen der Gäste gibt es nicht. Wie sollen die Schwaben in der heutigen Verfassung auch die Kurve bekommen? Mit Ballgeschiebe wird das nichts. Und die Zeit geht ihnen ja auch aus.
77'
20:25
Dálcio
Einwechslung bei Crvena Zvezda: Dálcio
77'
20:25
Rade Krunić
Auswechslung bei Crvena Zvezda: Rade Krunić
77'
20:24
Guélor Kanga
Einwechslung bei Crvena Zvezda: Guélor Kanga
77'
20:24
Silas Katompa Mvumpa
Auswechslung bei Crvena Zvezda: Silas Katompa Mvumpa
76'
20:23
Leonidas Stergiou
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Leonidas Stergiou
76'
20:23
Josha Vagnoman
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Josha Vagnoman
76'
20:23
Jarzinho Malanga
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jarzinho Malanga
76'
20:22
Enzo Millot
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Enzo Millot
74'
20:22
Schon wieder stürmt Roter Stern in den Sechzehner. Erneut brennt es lichterloh. Letztlich bleibt in diesem Fall der Abschluss aus, die Stuttgarter bekommen das mit Glück geregelt.
71'
20:21
Was ist das eigentlich für ein blutleerer Auftritt des VfB? Für über die gesamte Partie 70 Prozent Ballbesitz können sich die Schwaben überhaupt nichts kaufen. Zielstrebig werden die Gäste gar nicht mehr. Und obwohl man überhaupt nicht vehement nach vorn spielt, fängt man sich einen Konter nach dem anderen ein. Das darf doch nicht wahr sein.
69'
20:16
Nemanja Radonjić
Tooor für Crvena Zvezda, 4:1 durch Nemanja Radonjić
Stuttgart bekommt gar kein Bein mehr auf den Boden. Welle auf Welle rollt aufs eigene Tor zu. Den nächsten Belgrader Konter leitet Rade Krunić aus dem Mittelkreis ein. Der gerade eingewechselte Nemanja Radonjić nimmt die Beine in die Hand und flitzt halblinks an den Sechzehner. Dort schließt der ehemalige Herthaner mit Übersicht und dem rechten Fuß ab, schießt überlegt ins rechte Eck.
67'
20:16
Bruno Duarte
Einwechslung bei Crvena Zvezda: Bruno Duarte
67'
20:15
Cherif Ndiaye
Auswechslung bei Crvena Zvezda: Cherif Ndiaye
67'
20:15
Nemanja Radonjić
Einwechslung bei Crvena Zvezda: Nemanja Radonjić
67'
20:15
Milson
Auswechslung bei Crvena Zvezda: Milson
65'
20:12
Mirko Ivanić
Tooor für Crvena Zvezda, 3:1 durch Mirko Ivanić
Das hat sich angedeutet, die Chancen für die Hausherren nahmen zuletzt Überhand. Jetzt nutzen die Serben eine Ecke, die Timi Elšnik von der rechten Seite mit dem linken Fuß hoch hereinbringt. Über alle hinweg segelt der Ball links in den Torraum. Dort lauert Mirko Ivanić und nickt aus drei, vier Metern unbedrängt ein.
64'
20:11
Beinahe im Minutentakt marschiert Belgrad nach vorn. Diesmal betätigt sich Silas Katompa Mvumpa als glänzender Vorbereiter, schickt Mirko Ivanić mit seinem Pass auf die Reise. Dessen Rechtsschuss aus halbrechter Position macht Alexander Nübel unschädlich.
63'
20:10
Schauen wir nur auf die Torchancen, so geht die Führung für Roter Stern sogar in Ordnung. Und da ist schon die nächste Gelegenheit. Timi Elšnik flankt von links. Der abgefälschte Ball landet im hohen Bogen halbrechts in der Box bei Silas Katompa Mvumpa. Dieser jagt die Kugel mit dem rechten Fuß über die Kiste.
62'
20:09
Torgefahr strahlen die Schwaben nach dem Seitenwechsel nicht mehr aus. Man kommt einfach nicht zwingend zum Abschluss. Der VfB spielt sich einen Wolf und muss stets auf die Konter das Gegners aufpassen, der damit deutlich gefährlicher ist.
60'
20:07
Aus der zweiten Reihe zieht Jeff Chabot ab. Das schaut fast schon nach einer Verzweiflungstat aus. Das stramme Geschoss streicht über das Gehäuse von Ivan Guteša.
59'
20:06
Mirko Ivanić
Einwechslung bei Crvena Zvezda: Mirko Ivanić
59'
20:06
Andrija Maksimović
Auswechslung bei Crvena Zvezda: Andrija Maksimović
58'
20:06
Glanztat von Nübel! Erneut deutet sich eine verheißungsvolle Kontergelegenheit der Gastgeber an. Cherif Ndiaye ist viel zu schnell, da kommt Anthony Rouault überhaupt nicht mit. Im Sechzehner jedoch trifft der Stürmer auf Alexander Nübel, der das Ansinnen von Ndiaye, rechts vorbeizugehen, unterbindet.
56'
20:04
Aus Nähe des rechten Strafraumecks bringt Fabian Rieder den Ball mit dem linken Fuß zum Tor. Letztlich wird das ein Schuss, weil kein Mitspieler zum Zug kommt. Ernsthaft auf die Probe gestellt wird Ivan Guteša damit aber nicht.
54'
20:03
Stuttgart gibt gerade deutlich den Ton an, verzeichnet seit Widerbeginn weit mehr als 80 Prozent Ballbesitz. Ausgiebig nistet man sich in des Gegners Hälfte ein. Nun müssen nur noch Lücken gefunden bzw. gerissen werden.
52'
20:00
Rade Krunić
Gelbe Karte für Rade Krunić (Crvena Zvezda)
Nach einem Foul an Angelos Stiller streicht Rade Krunić seine erste Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb ein.
52'
20:00
Plötzlich starten die Hausherren einen Konter. Milson treibt den Angriff mit seinem Sprint voran, spielt am Sechzehner quer. Unmittelbar vor der Ballannahme rutscht Silas Katompa Mvumpa etwas aus. So fehlt dann die Konzentration für den Rechtsschuss aus halbrechter Position. Der gerät zu unplatziert und wird von Alexander Nübel gehalten.
49'
19:58
Noch nimmt die zweite Hälfte nicht so richtig Fahrt auf. Roter Stern mischt recht aktiv mit, beschäftigt so den Gegner. Die Schwaben kommen daher nicht ins Rollen.
47'
19:54
Anthony Rouault
Gelbe Karte für Anthony Rouault (VfB Stuttgart)
Nach einem ausbleibenden Freistoßpfiff zu seinen Gunsten beschwert sich Anthony Rouault offenbar beim Unparteiischen und kassiert prompt seine zweite Gelbe Karte in dieser Champions-League-Saison.
46'
19:52
Ohne personelle Veränderungen schickt Vladan Milojević seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46'
19:52
Fabian Rieder
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Fabian Rieder
46'
19:52
Pascal Stenzel
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Pascal Stenzel
46'
19:52
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+5
19:37
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt der VfB Stuttgart im Auswärtsspiel bei Roter Stern Belgrad mit 1:2 zurück. Dabei hatten die Gäste einen guten Start erwischt, waren bereits in der fünften Spielminute durch Ermedin Demirović und dessen erstes Champions-League-Tor in Führung gegangen. Doch der Treffer tat den Schwaben nicht gut. Die Männer von Sebastian Hoeneß ließen die Zügel zu sehr schleifen, behielten die Kontrolle nicht und luden den Gegner mit eigenen Unzulänglichkeiten ein. Ausgerechnet die Stuttgart-Leihgabe Silas sorgte für den Ausgleich. Und nachdem es zur erneuten schwäbischen Führung aufgrund einer haarscharfen Abseitsposition von Demirović nicht kam, schlugen die Serben wenig später nochmals zu und drehten die Partie. Seither hat der VfB eine Menge Arbeit, verzeichnet die größeren Spielanteile, kommt aber wie Roter Stern auf lediglich vier registrierte Torschüsse.
45'+5
19:35
Ende 1. Halbzeit
45'+3
19:34
Vladan Milojević
Gelbe Karte für Vladan Milojević (Crvena Zvezda)
Auf der Bak der Gastgeber herrscht Aufregung. Es gibt Gelb für Trainer Vladan Milojević.
45'+2
19:32
Cherif Ndiaye
Gelbe Karte für Cherif Ndiaye (Crvena Zvezda)
Wegen eines harten Einsteigens gegen Josha Vagnoman wird nun auch Cherif Ndiaye verwarnt. Auch für den Angreifer ist das die zweite Gelbe Karte in dieser Champions-League-Saison.
45'+1
19:30
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
45'
19:30
Andrija Maksimović
Gelbe Karte für Andrija Maksimović (Crvena Zvezda)
Andrija Maksimović rutscht in den Zweikampf mit Jeff Chabot, ist zu spät dran und fängt sich die erste Gelbe Karte dieser Partie ein. Für den Mittelfeldspieler ist das die zweite Verwarnung im laufenden Wettbewerb, eine Sperre gibt es übrigens nach der dritten.
43'
19:29
Roter Stern nimmt sich seit der Führung sehr zurück, lauert nur noch auf Konter, die sich praktisch nicht ergeben. Somit spielt hier nur noch der VfB.
41'
19:28
Nun taucht Enzo Millot links in der Box auf. Der Winkel gestaltet sich nicht optimal, der Ball springt recht hoch. Den idealen Torschuss bekommt der Franzose nicht hin, befördert die Kugel deutlich über die Kiste.
39'
19:26
Kein Elfmeter für Stuttgart! Doch natürlich schauen wir bei nächster Gelegenheit nochmals auf die Szene mit Silas und Mittelstädt. Da gibt es sehr wohl Kontakt. Über einen Elfmeter hätten sich die Serben nicht beschweren dürfen, doch vor den Monitoren ist das für Bram Van Driessche und Jan Boterberg nicht genug, um die Szene als falsch bewertet zu deklarieren. Daher gibt es den Strafstoß nicht.
38'
19:24
Mittelstädt fällt im Sechzehner! Einen langen Diagonalball leitet Chris Führich auf links direkt in den Lauf von Maximilian Mittelstädt weiter. Der ist bereits im Strafraum, schlägt nahe der Grundlinie den Haken und wird von Silas Katompa Mvumpa getroffen. Etwas theatralisch geht der Linksverteidiger zu Boden. Der Unparteiische lässt weiterspielen.
37'
19:22
In dieser Phase entwickeln sich die Spielanteile deutlicher in Richtung der Stuttgarter. Immer ausgiebiger halten wir uns in der gegnerischen Hälfte auf.
35'
19:21
Allerdings hat sich bereits angedeutet, dass dem VfB die individuelle Qualität sehr wohl noch helfen könnte. Grundsätzlich aber braucht es mehr Konzentration und Konsequenz. Dann ist hier noch lange nichts verloren.
33'
19:20
Jetzt haben die Schwaben den Salat. Die Führung hat man leichtfertig hergeschenkt und mit zu vielen Nachlässigkeiten den Gegner immer wieder eingeladen. Damit lässt sich die Sache eben nicht entspannt runterspielen. Der Bundesligist steht vor einem sehr arbeitsreichen Abend und hat sich das selbst zuzuschreiben.
31'
19:15
Rade Krunić
Tooor für Crvena Zvezda, 2:1 durch Rade Krunić
Über links greifen die Hausherren an. Dort verschafft sich Young-woo Seol mit einer Finte gegen Pascal Stenzel Raum und flankt. Im Sechzehner genießt Rade Krunić viel Freitraum, kann den Ball noch annehmen und schießt dann aus etwa sieben Metern mit dem linken Fuß unhaltbar oben ins linke Eck. Der langjährige Milan-Profi markiert sein erstes Pflichtspieltor für Roter Stern.
28'
19:14
Abseitstor von Demirović! Urplötzlich bricht Ermedin Demirović durch, hat freie Bahn rechts in die Box und behält auch die Nerven, schießt mit dem rechten Fuß flach ins lange Eck. Doch der Abseitspfiff ertönt. Mit bloßem Auge ist das nicht zu erkennen, doch mit technischer Unterstützung offenbart sich tatsächlich eine hauchzarte Abseitsstellung des Stürmers.
26'
19:12
Unübersehbar bemüht sich der VfB um Kontrolle, ist derzeit häufiger am Ball, doch im Spiel nach vorn tut sich seit geraumer Zeit nichts.
24'
19:09
Um die nachfolgende erste Ecke dieser Begegnung kümmert sich Timi Elšnik. Dessen hohe Hereingabe von der linken Seite findet keinen Mannschaftskameraden.
23'
19:08
Abschlusshandlungen hat es seit dem 1:1 nicht mehr gegeben. Nun ist Milson auf der linken Seite unterwegs, bringt etwas Zielstrebigkeit rein. Der Angolaner dringt in den Sechzehner ein, bleibt dort aber an Pascal Stenzel hängen.
21'
19:07
Allerdings ist noch so lange zu spielen, wir müssen nichts überstürzen. Und das tut auch niemand. Der VfB schraubt am Ballbesitz, darüber hinaus passiert wenig.
18'
19:05
Stuttgart hat die Zeichen der Zeit erkannt, tut nun wieder mehr. Der Eindruck mag auch davon herrühren, dass sich bei Roter Stern jetzt erst einmal Zufriedenheit breitmacht. Noch aber ist das eine völlig offene Angelegenheit. Wer sich hier richtig Vorteile schaffen möchte, muss deutlich mehr Einsatzbereitschaft an den Tag legen.
16'
19:03
Jetzt glänzt Silas Katompa Mvumpa mit einem feinen Steilpass. Der segelt in den Lauf von Cherif Ndiaye, der sich im Sechzehner aber nicht durchsetzen kann. Letztlich schnappt sich Alexander Nübel das Spielgerät.
14'
19:02
Somit geht es hier quasi von vorn los. Der VfB hat den Gegner mit zu viel Passivität und Nachlässigkeiten zurück ins Spiel geholt. Dabei sollte man gerade im Marakana von Belgrad tunlichst drauf verzichten, dass die Zuschauer auf den Rängen richtig Feuer fangen.
12'
18:57
Silas Katompa Mvumpa
Tooor für Crvena Zvezda, 1:1 durch Silas Katompa Mvumpa
Am Mittelkreis verliert Enzo Millot den Ball an Silas Katompa Mvumpa. Ausgerechnet die Stuttgarter Leihgabe macht sich sofort auf den Weg, lässt sich nicht mehr stoppen. Halbrechts an der Strafraumgrenze folgt der gezielte Rechtsschuss. Flach und platziert befördert der Stürmer die Kugel ins rechte Eck, trifft zum zweiten Mal in dieser Champions-League-Saison.
10'
18:57
Somit haben die Schwaben die Angelegenheit derzeit im Griff, reißen sich dabei aber kein Bein aus. Entschlossen nachgesetzt wird erst einmal nicht. Der Bundesligist ist mit dem 1:0 zufrieden.
8'
18:55
Jetzt gelangen die Gastgeber erstmals in den Strafraum. Richtig kontrolliert passiert das nicht, weshalb eine Abschlusshandlung letztlich auch ausbleibt. Noch hat der VfB defensiv überhaupt nichts auszustehen.
6'
18:54
Mit seinem ersten Treffer überhaupt in der Champions League bringt Ermedin Demirović die Schwaben in die Spur und liefert eine glänzende Ausgangsposition für den weiteren Verlauf der Partie.
5'
18:49
Ermedin Demirović
Tooor für den VfB Stuttgart, 0:1 durch Ermedin Demirović
Auf halblinks sucht Maximilian Mittelstädt den Weg in den Sechzehner, bleibt zunächst hängen, wird aber auch nicht richtig angegriffen. So bietet sich Zeit für eine Flanke. Belgrads Young-woo Seol versäumt es, die Angelegenheit zu klären, köpft vielmehr direkt zu Enzo Millot. Dieser legt mit dem Schädel kurz quer. Aus leicht nach rechts versetzten elf Metern zieht Ermedin Demirović mit dem rechten Fuß ab und trifft links ins Tor.
4'
18:49
Nun aber lassen auch die Hausherren erkennen, Ballbesitz nicht verschmähen zu wollen. Bei den Serben geht allerdings alles noch eine Spur langsamer vonstatten. Man lässt Vorsicht walten. Schließlich kassierte Roter Stern in den letzten zwei Champions-League-Spielen jeweils fünf Gegentreffer.
2'
18:47
Umgehend nehmen sich die Gäste der Sache an, bemühen sich um den Ball und deuten erste zaghafte Versuche an, etwas Konstruktives auf die Beine stellen zu wollen.
1'
18:45
Spielbeginn
18:34
Stuttgart hat am Wochenende eine Durststrecke von drei Pflichtspielen ohne Sieg beendet und nach zwei Heimpleiten zu Hause gegen Bochum gewonnen (2:0). Auswärts ist der aktuelle Bundesliganeunte zwei Begegnungen unbezwungen, hat zuletzt bei Juventus mit 1:0 gewonnen und in Leverkusen 0:0 gespielt. So geht die letzte Niederlage in der Fremde auf ein 0:4 Mitte Oktober beim FC Bayern München zurück. Den vierten Punkt in der Königsklasse hatte man übrigens daheim gegen Sparta Prag geholt (1:1). Darüber hinaus setzte es international Niederlagen bei Real Madrid (1:3) und gegen Atalanta (0:2).
18:25
Während es für Belgrad in der Königsklasse ausnahmslos Niederlagen setzte, ist man national eine Klasse für sich. Der Double-Gewinner hat in der Heimat während der laufenden Saison von 15 Pflichtspielen 14 gewonnen und einzig Ende Juli daheim gegen Mladost Lucani mal etwas liegenlassen (2:2). Das hat die Tabellenführung mit elf Punkten Vorsprung zur Folge. Aber natürlich würde man gern auch in der Champions League mal etwas Zählbares verbuchen.
18:16
Aus tabellarischer Sicht haben beide Mannschaft Nachholbedarf, liegen außerhalb der Top 24, für die ein Verbleib im Wettbewerb vorgesehen ist. Der VfB steht direkt unter dem Strich, lediglich ein Punkt fehlt. Dagegen ist Roter Stern mit einem mehr erzielten Tor (vier) noch vollkommen punktlos und 34. von 36 Teams. Die Serben sollten spätestens heute mit dem Punkten beginnen, wenn das vielleicht doch noch etwas werden soll mit den Playoffs.
18:05
Im Vergleich zum 1:0-Sieg im letzten Pflichtspiel vor zweieinhalb Wochen beim OFK Belgrad nimmt Vladan Milojević sechs Wechsel vor. Anstelle von Stefan Leković, Vanja Drkušič, Guélor Kanga, Dálcio, Aleksandar Katai (alle Bank) und Luka Ilić (nicht im Kader) rücken Uroš Spajić, Nasser Djiga, Ognjen Mimović, Rade Krunić, Andrija Maksimović und Cherif Ndiaye in die Startelf des Serbischen Meisters. Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 2:0-Heimsieg am Samstag gegen Bochum zwei Veränderungen. Leonidas Stergiou (Bank) und Nick Woltemade (nicht für Champions League gemeldet) sind nicht in der Stuttgarter Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Sebastian Hoeneß heute Pascal Stenzel und Angelo Stiller von Beginn an auf den Platz.
17:46
Herzlich willkommen zur Champions League! Am heutigen Mittwoch wird die fünfte Spielrunde der Ligaphase vervollständigt. Dabei beginnen wir um 18:45 Uhr unter anderem mit der Partie zwischen Roter Stern Belgrad und dem VfB Stuttgart.
Weiterlesen
5. Spieltag Ligaphase
  • Spielplan
  • Tabelle
Slovan Bratislava
Slovan Bratislava
Bratislava
2
1
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
3
1
18:45
Di, 26.11.
Beendet
Sparta Prag
Sparta Prag
Sparta Prag
0
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
6
2
18:45
Di, 26.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
0
21:00
Di, 26.11.
Beendet
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
1
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
21:00
Di, 26.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
5
3
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
0
21:00
Di, 26.11.
Beendet
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
3
1
Stade Brest
Stade Brest
Brest
0
0
21:00
Di, 26.11.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
3
1
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
3
0
21:00
Di, 26.11.
Beendet
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
1
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
5
3
21:00
Di, 26.11.
Beendet
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
1
1
Atalanta
Atalanta
Atalanta
6
4
21:00
Di, 26.11.
Beendet
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
5
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
1
18:45
Mi, 27.11.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
0
Girona FC
Girona FC
Girona
0
0
18:45
Mi, 27.11.
Beendet
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
1
21:00
Mi, 27.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
2
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
0
21:00
Mi, 27.11.
Beendet
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
1
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
1
1
21:00
Mi, 27.11.
Beendet
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
3
0
Schachtar Donezk
Schachtar Donezk
Schachtar
2
2
21:00
Mi, 27.11.
Beendet
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
2
1
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
3
0
21:00
Mi, 27.11.
Beendet
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
0
21:00
Mi, 27.11.
Beendet
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
1
0
OSC Lille
OSC Lille
Lille
2
1
21:00
Mi, 27.11.
Beendet
Ligaphase
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Liverpool FCLiverpool FCLiverpool870117:51221
2FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona861128:131519
3Arsenal FCArsenal FCArsenal861116:31319
4Inter MailandInter MailandInter861111:11019
5Atlético MadridAtlético MadridAtlético860220:12818
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen851215:7816
7OSC LilleOSC LilleLille851217:10716
8Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa851213:6716
9AtalantaAtalantaAtalanta843120:61415
10Borussia DortmundBorussia DortmundBVB850322:121015
11Real MadridReal MadridReal Madrid850320:12815
12FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern850320:12815
13AC MailandAC MailandAC Mailand850314:11315
14PSV EindhovenPSV EindhovenPSV Eindhoven842216:12414
15Paris Saint-GermainParis Saint-GermainPSG841314:9513
16SL BenficaSL BenficaSL Benfica841316:12413
17AS MonacoAS MonacoAS Monaco841313:13013
18Stade BrestStade BrestBrest841310:11-113
19Feyenoord RotterdamFeyenoord RotterdamFeyenoord841318:21-313
20Juventus TurinJuventus TurinJuventus83329:7212
21Celtic GlasgowCeltic GlasgowCeltic833213:14-112
22Manchester CityManchester CityMan City832318:14411
23Sporting CPSporting CPSporting CP832313:12111
24FC BrüggeFC BrüggeFC Brügge83237:11-411
25GNK Dinamo ZagrebGNK Dinamo ZagrebDinamo Zagreb832312:19-711
26VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart831413:17-410
27Schachtar DonezkSchachtar DonezkSchachtar82158:16-87
28FC BolognaFC BolognaBologna81344:9-56
29Roter Stern BelgradRoter Stern BelgradRoter Stern820613:22-96
30Sturm GrazSturm GrazSturm Graz82065:14-96
31Sparta PragSparta PragSparta Prag81167:21-144
32RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig81078:15-73
33Girona FCGirona FCGirona81075:13-83
34FC SalzburgFC SalzburgSalzburg81075:27-223
35Slovan BratislavaSlovan BratislavaBratislava80087:27-200
36Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys80083:24-210
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen