Suche Heute Live
Champions League

Champions League
Fußball
(M)

5. Spieltag Ligaphase
Di, 26.11.2024, 21:00 Uhr
Beendet
90'+6
22:59
Fazit:
Manchester City kann sich nicht aus der Krise befreien und gibt in der Königsklasse gegen Feyenoord Rotterdam eine 3:0-Führung her. Zwar ist die Niederlagenserie von fünf Pleiten durchbrochen, jedoch fühlt sich auch das 3:3-Unentschieden aus City-Sicht wie eine Niederlage an. Am Ende einer überlegenen ersten Halbzeit gingen die Skyblues durch Haalands Elfmeter 1:0 in Führung (44.) und legten per Doppelschlag nach der Pause direkt nach: Gündoğan traf per sehenswertem Volley (50.), Haaland rutschte den Ball ins leere Tor (53.). Das Spiel schien bereits entschieden, denn Feyenoord kam selten gefährlich vor das Tor Edersons. Doch in der Schlussphase machte sich Citys Unsicherheit bermerkbar, sodass Hadj-Moussa Gvardiolas Patzer bestrafte (75.), Giménez den Ball mit der Brust über die Linie drückte (82.) und Hancko per Kopf das Comeback perfekt machte (89.). Mit sechs sieglosen Spielen im Gepäck steht für das stark verunsicherte Man City am Sonntag das Premier-League-Topspiel bei Spitzenreiter Liverpool an.
90'+6
22:54
Spielende
90'+6
22:54
Gvardiols Hereingabe ist zu hoch für Haaland. Feyenoord hat nicht mehr die Kraft zu kontern.
90'+5
22:53
Die Flanken sind aber schließlich zu ideenlos und bringen nichts ein.
90'+5
22:53
Powerplay von den Hausherren, die allerdings nicht die entscheidende Lücke mehr finden. Aktuell gleicht die Partie einem Handballspiel.
90'+4
22:52
Die Uhr ticket gegen die Skyblues. Bernardo Silvas flache Hereingabe verteidigen die Niederländer.
90'+3
22:52
Facu González
Einwechslung bei Feyenoord: Facu González
90'+3
22:52
In-beom Hwang
Auswechslung bei Feyenoord: In-beom Hwang
90'+2
22:51
Die Skyblues drücken nun nochmal mit der letzten Verzweiflung. Haaland bekommt hinter einen Kopfball nicht genug Druck.
90'+1
22:50
Grealish an das Aluminium! Aus halblinker Position zieht Grealish ab, abgefälscht fliegt der Ball Richtung kurzes Eck und landet dort am Lattenkreuz.
90'
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89'
22:47
Dávid Hancko
Tooor für Feyenoord, 3:3 durch Dávid Hancko
Wahnsinn im Etihad, Feyenoord macht das Comeback perfekt! Hadj-Moussa schlägt einen hohen Steilpass aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Igor Paixão. Ederson eilt frühzeitig heraus und wird von Paixão umkurvt. Von der rechten Grundlinie chippt er den Ball vor das Tor, Hancko läuft dort ein und köpft den Ball an Lewis vorbei ins Netz.
88'
22:47
James McAtee
Gelbe Karte für James McAtee (Manchester City)
88'
22:47
Eine Halbfeldflanke De Bruynes nimmt Haaland rechts neben dem Tor an und chippt den Ball aus spitzem Winkel Wellenreuther harmlos in die Hände.
87'
22:46
Die folgende Ecke ist von De Bruyne zu nah ans Tor getreten.
87'
22:45
Grealish legt den Ball vor der Strafraumkante quer zu De Bruyne. 17 Meter vor dem Tor hat der Belgier recht viele Freiheiten, zielt den hohen Schuss aber zu mittig. Wellenreuther pariert den Ball ins eigene Toraus.
84'
22:44
Der VAR checkt die Situation recht lange, es geht um eine mögliche Abseitsposition vom Vorlagengeber Lotomba. Der ist aber wohl knapp in regulärer Position gestartet, das Tor zählt.
82'
22:40
Santiago Giménez
Tooor für Feyenoord, 3:2 durch Santiago Giménez
Feyenoord arbeitet am Riesen-Comeback! Igor Paixãos Flanke aus dem linken Halbfeld legt Giménez aus enorm spitzem Winkel von der rechten Grundlinie an den kurzen Pfosten. Dort rutscht der Ball zwischen Aluminium und Ederson hindurch. Hinter dem City-Keeper steht Santiago Giménez frei und drückt den Ball direkt an der Torlinie mit der Brust über diese.
80'
22:39
De Bruyne spielt zu Haaland, der tief weiterleitet zu McAtee. Der wird von zwei Gegenspielern in die Zange genommen und probiert es in dieser Situation mal aus der zweiten Reihe. Der abgefälschte Ball senkt sich nicht ganz ungefährlich, landet aber schließlich bei Wellenreuther in den Armen.
79'
22:37
Bernardo Silva will sich mit einem Doppelpass mit de Bruyne im Strafraum an die Grundlinie kombinieren, die Gäste sind dazwischen.
77'
22:35
Feyenoord bekommt mit diesem Anschlusstreffer natürlich nun nochmal den Glauben an ein Comeback, die Körpersprache bei den Niederländern verändert sich. Geht in der Schlussphase tatsächlich noch was?
75'
22:33
Anis Hadj Moussa
Tooor für Feyenoord, 3:1 durch Anis Hadj-Moussa
Hadj-Moussa bringt aus dem Nichts wieder etwas Spannung herein. Einen hohen Ball haben die Citizens eigentlich bereits unter Kontrolle. Gvardiol will nicht kontrolliert klären, sondern den Ball in den eigenen Reihen halten und hebt ihn in hohem Bogen in Richtung des eigenen Keepers. Hadj-Moussa erläuft den deutlich zu kurzen Pass, umkurvt den herausgeeilten Ederson und schießt aus sehr spitzem Winkel ins leere Tor ein - stark gemacht!
73'
22:32
De Bruyne läuft links die Feyenoord-Defensive an und hat die Kugel auf dem rechten Fuß für einen Schlenzer liegen. Lotomba macht allerdings gut zu und blockt den doch etwas erwartbaren Schuss.
72'
22:31
Jordan Lotomba
Einwechslung bei Feyenoord: Jordan Lotomba
72'
22:31
Bart Nieuwkoop
Auswechslung bei Feyenoord: Bart Nieuwkoop
72'
22:30
Santiago Giménez
Einwechslung bei Feyenoord: Santiago Giménez
72'
22:30
Julián Carranza
Auswechslung bei Feyenoord: Julián Carranza
70'
22:29
Bernardo Silva chippt den Ball vom rechten Strafraumeck vor das Tor und sucht Grealish. Der wartet einkopfbereit im Zentrum auf die Flanke, doch vor ihm wischt Trauner die Kugel mit dem Kopf aus der Gefahrenzone.
69'
22:28
Beide Trainer nutzen die aktuell ruhige Phase, um Wechsel vorzunehmen. Guardiola wechselt gleich dreifach und bringt neben de Bruyne die beiden Youngster Simpson-Pusey und McAtee.
69'
22:28
James McAtee
Einwechslung bei Manchester City: James McAtee
69'
22:27
Phil Foden
Auswechslung bei Manchester City: Phil Foden
69'
22:27
Jahmai Simpson-Pusey
Einwechslung bei Manchester City: Jahmai Simpson-Pusey
69'
22:27
Nathan Aké
Auswechslung bei Manchester City: Nathan Aké
68'
22:27
Kevin De Bruyne
Einwechslung bei Manchester City: Kevin De Bruyne
68'
22:26
İlkay Gündoğan
Auswechslung bei Manchester City: İlkay Gündoğan
68'
22:26
Ramiz Zerrouki
Einwechslung bei Feyenoord: Ramiz Zerrouki
68'
22:26
Antoni Milambo
Auswechslung bei Feyenoord: Antoni Milambo
68'
22:26
Thomas Beelen
Einwechslung bei Feyenoord: Thomas Beelen
68'
22:26
Gijs Smal
Auswechslung bei Feyenoord: Gijs Smal
66'
22:25
Aktuell fehlt einem die Phantasie, dass es im Etihad Stadium noch ein Rotterdamer Comeback geben könnte. City beherrscht das Geschehen weitestgehend und kann die Feyenoord-Vorstöße aktuell recht problemlos verteidigen.
63'
22:22
City kontrolliert das Geschehen nun über den eigenen Ballbesitz und zeigt mit der 3:0-Führung im Rücken natürlich etwas weniger Eigeninitiative im Angriff.
61'
22:20
Hancko nimmt im Mittelfeld einen Fehlpass von Akanji auf, schreitet ein paar Meter nach vorn und jagt einen harten Schuss aus etwa 25 Metern gute zwei Meter am Tor vorbei.
60'
22:19
Bei einem Steilpass der Rotterdamer ist Ederson wach, läuft den Ball klar vor Hadj-Moussa ab und klärt ihn ins Seitenaus.
59'
22:18
Haaland nimmt einen Ball stark im Strafraum mit, spitzelt den Ball aber quer knapp an Foden vorbei.
58'
22:18
Kurz nach seiner Gelben Karte probiert es Carranza mit einem Überraschungsschuss von hinter der Mittellinie, zielt aber deutlich links neben das Tor.
57'
22:15
Julián Carranza
Gelbe Karte für Julián Carranza (Feyenoord)
Carranza kommt deutlich zu spät gegen Lewis und trifft ihn am Bein.
55'
22:14
Und die Hausherren bleiben am Drücker! Zuerst ist ein gefährliches Zuspiel von Grealish knapp nicht präzise genug. Dann kommt Gvardiol bei Fodens Eckstoß zum wuchtigen Schuss und scheitert mittig an Wellenreuther. Nach der Situation winkt allerdings der Linienrichter mit der Fahne, denn beim Eckball war Fodens Flanke bereits im Aus.
53'
22:11
Erling Haaland
Tooor für Manchester City, 3:0 durch Erling Haaland
City-Doppelschlag und Haaland-Doppelpack! Die Skyblues spielen das stark heraus, Akanji passt im Spielaufbau tief zu Gündoğan, der aufdreht und rechts in den Lauf von Matheus Nunes steckt. Der zieht den Rotterdamern davon und legt den Ball von rechts vor das Tor, wo Haaland den Ball mit langem Bein nur noch über die Linie rutschen muss.
52'
22:10
Für City sind beide Tore zu perfekten Zeitpunkten gefallen, vor und nach der Halbzeit nehmen sie Feyenoord natürlich stark den Schwung.
50'
22:08
İlkay Gündoğan
Tooor für Manchester City, 2:0 durch İlkay Gündoğan
Gündoğan erhöht sehenswert für die Skyblues! Einen Eckball von der rechten Seite klärt ein Feyenoord-Akteur am ersten Pfosten, der Kopfball senkt sich an der Strafraumkante. Gündoğan geht volles Risiko und hält volley mit links drauf. Im Gewusel vor dem Tor fälscht Hancko den Schuss mit der Hacke ab, sodass der schon abgetauchte Wellenreuther keine Chance hat.
49'
22:07
Nun meldet sich City erstmals offensiv. Matheus Nunes spielt rechts heraus zu Bernardo Silva, startet tief und bekommt den Ball wieder. Aus spitzem Winkel jagt er das Leder abgefälscht gegen das Außennetz.
48'
22:07
Die zweite Halbzeit beginnt recht ausgeglichen und vorerst ohne nennenswerte Strafraumaktionen.
46'
22:04
Weiter geht's, City stößt zur zweiten Halbzeit an. Gelingt es, Rotterdam im zweiten Durchgang den Ausgleich zu erzielen oder können die Skyblues ihre Niederlagenserie durchbrechen?
46'
22:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+3
21:50
Halbzeitfazit:
Manchester City führt nach einer überlegenen ersten Halbzeit gegen Feyenoord Rotterdam zur Pause verdient mit 1:0. Die Skyblues gaben trotz der aktuellen Niederlagenserie von Beginn an den Ton an und waren insbesondere in der ersten Viertelstunde sehr dominant. Haaland scheiterte per Kopf noch am linken Pfosten (10.), weitere ordentliche Gelegenheiten ließen etwa Grealish mit einem Schuss gegen den eigenen Mann (13.) und Foden (24.) aus. Mit zunehmender Spieldauer glichen sich die Spielanteile jedoch etwas an. Feyenoord hatte mehr Ballbesitz, war bis auf Igor Paixãos Vorstoß (32.) offensiv allerdings harmlos. Kurz vor dem Pausenpfiff verwandelte Haaland einen selbst herausgeholten Elfmeter zur 1:0-Führung (44.).
45'+3
21:47
Ende 1. Halbzeit
45'+2
21:47
Feyenoord greift nochmal über die linke Seite an. Timber schiebt zu Hwang heraus, der jedoch schließlich ein Offensivfoul gegen Lewis begeht.
45'
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44'
21:44
Erling Haaland
Tooor für Manchester City, 1:0 durch Erling Haaland
Haaland jagt den Ball mit voller Wucht flach, aber nicht besonders platziert ins rechte Eck. Da Wellenreuther ins andere Eck unterwegs ist, spielt das keine Rolle. Erleichterter Jubel im Etihad Stadium!
43'
21:43
Bastian Dankert schaut sich die Szene als VAR-Schiedsrichter nochmal an, sieht aber keinen Grund, den Strafstoß zurückzunehmen. Haaland legt sich den Ball zurecht.
41'
21:42
Elfmeter für Man City! Bei einem Eckstoß köpft Gvardiol den Ball vor das Tor, Haaland hält seinen Fuß herein und wird dabei von Timber an der Wade getroffen.
41'
21:41
Haaland wird halblinks auf die Reise geschickt und möchte es aus leicht spitzem Winkel probieren. Hancko blockt den Schuss mit einer Grätsche.
40'
21:41
Nieuwkoop verteidigt einen Vorstoß von Grealish auf der rechten Abwehrseite, hält den Engländer dabei aber viel. Grealish beschwert sich daraufhin beim Unparteiischen.
38'
21:39
Bei Fodens Eckball von der linken Seite kommt Aké mit viel Tempo ins Zentrum gelaufen und setzt den Kopfball aus etwa zehn Metern nur knapp rechts neben das Tor.
37'
21:38
Nach einer Ecke kommt Hwang im linken Rückraum zum Abschluss und geht volley volles Risiko. Matheus Nunes fälscht den Ball mit dem Rücken über den Kasten ab.
35'
21:36
Auf der anderen Seite probiert es Foden mit einem Linksschuss, auch dieser wird geblockt.
35'
21:36
Hadj-Moussa bietet sich bei einem Konter über die rechte Seite etwas Platz. Die City-Verteidiger rücken gut nach, schließlich zieht Hadj-Moussa nach innen, seinen laschen Schuss blockt Gvardiol.
32'
21:33
Igor Paixão scheitert frei vor Ederson! Plötzlich hebelt Hwang mit einem starken Steilpass die City-Defensive auf, Igor Paixão entwischt halblinks. Er bekommt etwas Gegnerdruck von Aké und schließt so noch deutlich vor der Strafraumkante recht früh ab, der herauseilende Ederson pariert den Schuss.
31'
21:31
Stattdessen rollt das Spielgerät wieder hinten herum und Feyenoord kann schließlich etwas höher den Ball gewinnen. Nach den hohen Balleroberungen sind die Gäste Stand jetzt aber noch zu fehlerhaft und sind bei den Konterchancen nicht konsequent genug.
30'
21:30
Die Skyblues schieben die Kugel von links nach rechts und suchen eine Lücke im kompakten Defensivverbund der Rotterdamer - aktuell vergeblich.
28'
21:28
Igor Paixão will mit einer Seitenverlagerung Hadj-Moussa auf den Weg schicken, schlägt die Kugel allerdings deutlich zu steil direkt ins Toraus.
25'
21:25
Die folgenden beiden Ecken übersteht Feyenoord und kommt so wieder in eine eigene Ballstafette. Das machen die Gäste seit einigen Minuten besser als noch zu Beginn und bekommen so häufiger Entlastung.
24'
21:24
Foden dreht nach einem tiefen Pass mit einer dynamischen Bewegung stark auf und legt sich den Ball sofort zurecht. Aus 17 Metern zieht er flach und satt aufs kurze, rechte Eck ab. Wellenreuther reagiert blendend, taucht stark ab und lenkt den Ball ins Toraus.
23'
21:23
Am Ende einer langen Ballbesitzphase steht aber der erste Abschluss der Niederländer. Aké verteidigt eine flache Flanke hoch nach vorne, etwa 14 Meter vor dem Tor liegt Igor Paixão quer in der Luft, trifft den Ball bei seinem Volley allerdings nicht richtig.
22'
21:22
Mit etwas mehr Ballbesitz für die Gäste kühlt das Spielgeschehen aktuell etwas ab und findet derzeit in harmlosen Zonen statt.
20'
21:20
Immerhin standen die Rotterdamer in den letzten Minuten defensiv etwas stabiler und konnten gefährliche Strafraumaktionen der Citizens zuletzt verhindern. Selbst offensiv nennenswert in Erscheinung getreten sind sie allerdings noch nicht.
17'
21:17
Bislang ist das ein äußerst dominanter Auftritt der Guardiola-Elf. Die wenigen Ausflüge der Niederländer laufen Gvardiol und co. gut ab, meist sind die Skyblues aber selbst in Ballbesitz.
14'
21:15
Gündoğan sucht Matheus Nunes, der Pass ist jedoch etwas zu steil und landet so bei Wellenreuther.
13'
21:14
City bestraft Wellenreuthers Patzer nicht! Der Torhüter spielt den Ball im Aufbau in die Füße von Bernardo Silva, der von der rechten Strafraumkante mit seiner Flanke Grealish findet. Der schließt volley stark ab, schießt mit Foden aber den eigenen Mann an.
11'
21:13
Nur kurz darauf kommt Haaland links aus spitzem Winkel zum Abschluss. Aus der Drehung bekommt er aber nicht genug Druck hinter den Schuss.
10'
21:12
Haaland trifft den Pfosten! Bei einer Flanke aus dem rechten Halbfeld steigt der Norweger am höchsten und nickt den Ball noch stark auf das linke Eck. Der Ball springt gegen das Aluminium und dann gegen die Hände von Feyenoord-Keeper Wellenreuther, der die Kugel nach außen lenkt.
9'
21:10
Feyenoord läuft Manchester immer mal wieder hoch an und zeigt sich mutig. Der Gastgeber hat im Spielaufbau aber noch keine Probleme.
7'
21:08
Nun melden sich mal die Niederländer. Timber nimmt einen starken Pass hinter der Mittellinie an und kann aufdrehen. Seinen für Carranza gedachten Steilpass läuft Gvardiol ab, wichtiger Laufweg vom ehemaligen Leipziger.
5'
21:06
Im rechten Halbfeld führen die Hausherren diesen kurz aus, die Variante ist zunächst vielversprechend und bringt Gündoğan an der rechten Strafraumkante in Position. Seinen Querpass legt Foden nochmal nach hinten ab für Bernardo Silva, der den Ball recht harmlos ins Zentrum chippt. Die Skyblues sind bei dieser Variante zu verspielt.
4'
21:05
Lewis wird tief angespielt, Carranza und Timber rauschen gemeinsam in ihn herein. Zu Recht gibt es Freistoß für die Citizens.
3'
21:03
City, wie gewohnt in den hellblauen Trikots unterwegs, drückt in den ersten Minuten. Bernardo Silva legt von rechts flach für Gündoğan ab, dessen Flachschuss im Strafraum noch gerade eben geblockt wird. Der Eckstoß bringt nichts ein.
1'
21:01
Los geht's, die Gäste stoßen an! Der Unparteiische kommt aus Rumänien und heißt Radu Petrescu, Unterstützung bekommt er gegebenenfalls vom deutschen VAR Bastian Dankert.
1'
21:00
Spielbeginn
20:58
Die Champions-League-Hymne ertönt im Etihad Stadium, es ist angerichtet in Manchester!
20:55
Auch in Rotterdams Startelf gibt es im Vergleich zum 3:0-Heimsieg gegen den SC Heerenveen drei neue Spieler. Trainer Brian Priske lässt statt Beelen, Read und Zerrouki heute Trauner, Nieuwkoop und Timber von Beginn an heran. Letzterer ist als Kapitän in der Liga der beste Torschütze von Feyenoord, in der Königsklasse hat Milambo mit drei Toren am häufigsten getroffen.
20:48
Drei Änderungen nimmt Guardiola im Vergleich zur deftigen 0:4-Pleite gegen die Spurs an seiner Startelf vor. Aké, Matheus Nunes und Grealish laufen anstelle von Stones, Walker und Savinho in der ersten Elf auf. Das Offensiv-Trio besteht somit aus Grealish, Foden und Haaland, Gündogan soll im Mittelfeld die Fäden ziehen.
20:44
Für die Citizens ist es eine enorm wichtige Englische Woche. Das heutige Spiel könnte in der Königsklasse richtungsweisend sein, am Sonntag steht dann das absolute Premier-League-Topspiel bei Liverpool an. Die Reds könnten Man City mit einem Sieg auf bereits elf Punkte distanzieren.
20:39
In der Königsklasse sind Man City und Feyenoord erst zweimal aufeinandergetroffen. In Guardiolas zweiter Saison bei Manchester kam es 2017/18 in der Gruppenphase zu zwei Begegnungen, die jeweils die Engländer für sich entschieden (auswärts 4:0, zu Hause 1:0). Die Skyblues kamen damals als Gruppenerster weiter, Rotterdam schied als Gruppenletzter aus.
20:33
In der niederländischen Liga ist Feyenoord auf Platz vier aktuell Verfolger von PSV Eindhoven, dem FC Utrecht und Ajax Amsterdam. Nach einem äußerst durchwachsenen Saisonstart zeigte die Form zuletzt aber stark nach oben, von den letzten sieben Ligaspielen gewann Feyenoord sechs – einzig das Topspiel gegen Ajax nicht (0:2).
20:27
Feyenoord ist mit nur einem Punkt Rückstand auf City im dichten Mittelfeld der Königsklasse vorzufinden, sechs Punkte holten die Niederländer in den ersten vier Spielen. Die beiden Heimspiele verlor Rotterdam gegen den deutschen Meister Leverkusen (0:4) sowie gegen RB Salzburg (1:3). Auswärts durfte der niederländische Vizemeister hingegen zweimal auf der iberischen Halbinsel jubeln: zuerst beim FC Girona (3:2), dann bei Benfica Lissabon (3:1).
20:19
In der Champions League sind die Skyblues solide in die Saison gestartet, nach dem torlosen Remis bei Inter Mailand gab es Pflichtsiege bei Slovan Bratislava (4:0) und gegen Sparta Prag (5:0). Durch eine desolate zweite Halbzeit verlor City das folgende Gastspiel bei Sporting Lissabon mit 1:4 und ist in der Tabelle nun mit sieben Punkten Zehnter. Sollte heute gegen Feyenoord ein Sieg ausbleiben, würde der Weg unter die ersten Acht wohl deutlich komplizierter werden.
20:11
Die Citizens befinden sich in der wohl größten Krise der Amtszeit von Pep Guardiola. Der spanische Trainer konstatierte nach der 0:4-Heimpleite gegen Tottenham Hotspur selber: "In acht Jahren haben wir noch nie so eine Situation erlebt." Und tatsächlich: Drei Liganiederlagen in Serie gab es bei Man City unter Guardiola noch nie, wettbewerbsübergreifend fünf Niederlagen in Folge sind ebenfalls ein Novum.
20:00
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum fünften Champions-League-Spieltag! Das kriselnde Manchester City steht nach der Niederlagenserie unter Druck und trifft um 21 Uhr im heimischen Etihad Stadium auf Feyenoord Rotterdam.
Weiterlesen
5. Spieltag Ligaphase
  • Spielplan
  • Tabelle
Slovan Bratislava
Slovan Bratislava
Bratislava
2
1
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
3
1
18:45
Di, 26.11.
Beendet
Sparta Prag
Sparta Prag
Sparta Prag
0
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
6
2
18:45
Di, 26.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
0
21:00
Di, 26.11.
Beendet
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
1
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
21:00
Di, 26.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
5
3
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
0
21:00
Di, 26.11.
Beendet
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
3
1
Stade Brest
Stade Brest
Brest
0
0
21:00
Di, 26.11.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
3
1
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
3
0
21:00
Di, 26.11.
Beendet
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
1
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
5
3
21:00
Di, 26.11.
Beendet
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
1
1
Atalanta
Atalanta
Atalanta
6
4
21:00
Di, 26.11.
Beendet
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
5
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
1
18:45
Mi, 27.11.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
0
Girona FC
Girona FC
Girona
0
0
18:45
Mi, 27.11.
Beendet
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
1
21:00
Mi, 27.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
2
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
0
21:00
Mi, 27.11.
Beendet
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
1
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
1
1
21:00
Mi, 27.11.
Beendet
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
3
0
Schachtar Donezk
Schachtar Donezk
Schachtar
2
2
21:00
Mi, 27.11.
Beendet
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
2
1
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
3
0
21:00
Mi, 27.11.
Beendet
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
0
21:00
Mi, 27.11.
Beendet
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
1
0
OSC Lille
OSC Lille
Lille
2
1
21:00
Mi, 27.11.
Beendet
Ligaphase
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Liverpool FCLiverpool FCLiverpool870117:51221
2FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona861128:131519
3Arsenal FCArsenal FCArsenal861116:31319
4Inter MailandInter MailandInter861111:11019
5Atlético MadridAtlético MadridAtlético860220:12818
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen851215:7816
7OSC LilleOSC LilleLille851217:10716
8Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa851213:6716
9AtalantaAtalantaAtalanta843120:61415
10Borussia DortmundBorussia DortmundBVB850322:121015
11Real MadridReal MadridReal Madrid850320:12815
12FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern850320:12815
13AC MailandAC MailandAC Mailand850314:11315
14PSV EindhovenPSV EindhovenPSV Eindhoven842216:12414
15Paris Saint-GermainParis Saint-GermainPSG841314:9513
16SL BenficaSL BenficaSL Benfica841316:12413
17AS MonacoAS MonacoAS Monaco841313:13013
18Stade BrestStade BrestBrest841310:11-113
19Feyenoord RotterdamFeyenoord RotterdamFeyenoord841318:21-313
20Juventus TurinJuventus TurinJuventus83329:7212
21Celtic GlasgowCeltic GlasgowCeltic833213:14-112
22Manchester CityManchester CityMan City832318:14411
23Sporting CPSporting CPSporting CP832313:12111
24FC BrüggeFC BrüggeFC Brügge83237:11-411
25GNK Dinamo ZagrebGNK Dinamo ZagrebDinamo Zagreb832312:19-711
26VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart831413:17-410
27Schachtar DonezkSchachtar DonezkSchachtar82158:16-87
28FC BolognaFC BolognaBologna81344:9-56
29Roter Stern BelgradRoter Stern BelgradRoter Stern820613:22-96
30Sturm GrazSturm GrazSturm Graz82065:14-96
31Sparta PragSparta PragSparta Prag81167:21-144
32RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig81078:15-73
33Girona FCGirona FCGirona81075:13-83
34FC SalzburgFC SalzburgSalzburg81075:27-223
35Slovan BratislavaSlovan BratislavaBratislava80087:27-200
36Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys80083:24-210
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen