Die Dortmunder empfangen am 4. Spieltag der UCL im Signal-Iduna-Park Sturm Graz. Gegen die punktelosen Österreicher sind drei Punkte Pflicht. Wett-Tipps und Prognosen findet ihr wie gewohnt bei uns:
Die Ausgangslage im Vorfeld dieser Partie, welche am Dienstag, dem 5. November um 21:00 Uhr angepfiffen wird, ist klar. Mit zwei Siegen und dementsprechend sechs Punkten gelang dem Bundesligisten ein durchaus starker Start in die Königsklasse. Lediglich im Santiago Bernabéu musste man Lehrgeld zahlen. Beim 2:5 am vergangenen Spieltag, war die Klasse von Real Madrid einfach zu hoch.
Auf der anderen Seite findet man mit dem österreichischen Double-Sieger Sturm Graz eine Mannschaft vor, die bis dato noch kein Erfolgserlebnis auf internationaler Bühne verzeichnen konnte. Null Punkte und ein Torverhältnis von 1:5 lassen erahnen, dass dieser Bewerb eine Hausnummer zu hoch für die Grazer ist.
Dortmund Sturm Graz Prognose
Aufgrund dieser Vorzeichen kommt es wenig überraschend, dass die deutschen Wettanbieter ihre Landsmänner klar favorisieren, die Unterstützung der eigenen Fans ist zusätzlich ein Faktor, der Sahin und Co. in die Karten spielt. Umso attraktiver erscheint der Wettbonus von ODDSET. Denn alle Neukunden erhalten bei dem Buchmacher eine Quote von 11,00 bei Tipp: Sieg BVB. Hier die Details zum ODDSET Quotenboost.
Von der Spielanlage her wird es Dortmund anders als in der letzten Bundesliga-Partie gegen Leipzig anlegen. Gegen den Liga-Konkurrenten konnte man durchaus überraschend mit 2:1 gewinnen und einiges an Selbstvertrauen tanken. Diesmal wird man aber gezwungenermaßen das Spiel machen müssen und gegen einen tief stehenden Gegner anlaufen. Dabei gilt es nicht das Umschaltspiel von Sturm zu unterschätzen. Auf den Außenbahnen sind die Grazer jung und dynamisch, haben auf der Neun mit Mike Biereth auch einen richtigen Knipser.
Bei den Schwarz-Gelben wird womöglich Serhou Guirassy die Schlüsselfigur werden. Wenn man den Stürmer richtig in Szene setzen kann und mit Bällen versorgt, könnte der Mann aus Guinea im Alleingang für eine Entscheidung sorgen. Mit drei Treffern in ebenso vielen Spielen bestätigte er seinen Torriecher auch schon international.
Unsere BVB Sturm Wett-Tipps
Der BVB geht als großer Favorit in diese Champions League Begegnung und wir sehen kaum Gründe, wieso Brandt und Co. diese Rolle nicht auch auf dem Platz bestätigen sollten. Der Qualitätsunterschied ist einfach zu groß, zudem hat Sturm wenig internationale Erfahrung im Kader und der Signal-Iduna-Park kann mit seinen lautstarken Fans schonmal einschüchternd wirken. Alternativ zu unserer vorherigen Aktion gibt es übrigens noch einen Top Quotenboost auf dieses Spiel. Bei Tipico Deutschland erhält ihr als Neukunde eine Quote von 10,26 bei Wette auf den Bundesligisten. Mit einem Klick landet ihr direkt bei der Aktion und hier noch weitere Infos zum aktuellen Tipico Quotenboost.
Neben diesem Sieges-Tipp zahlt es sich auch aus, die Wettmärkte „Über/Under“ zu analysieren und im Blick zu behalten. Beide Teams haben offensiv Unterschiedsspieler, defensiv fehlt allerdings häufig die richtige Zuordnung. Ein Torfestival ist dementsprechend nicht auszuschließen. Wir empfehlen eine Wettabgabe auf Über 3,5 Tore nach 90 Minuten und Über 1,5 Tore in der ersten Halbzeit.
Borussia Dortmund
Die Dortmunder haben sich jüngst von einer Krise rehabilitiert. Neben der 2:5 Niederlage in der Königsklasse gegen Real Madrid, verlor man in der Liga gegen den FC Augsburg 1:2 und auch im Cup musste man nach 120 Minuten das Aus gegen Wolfsburg hinnehmen. Dementsprechend wurde vor der Partie gegen Leipzig am vergangenen Wochenende von einem Entscheidungsspiel gesprochen. Dieses konnte man gegen den Zweiten der Bundesliga mit 2:1 für sich entscheiden. Die drei Punkte halfen nicht nur dabei, den Abstand zur Spitze zu halten, sondern sorgten auch für einen Vorstoß in der Tabelle auf Platz fünf. Der Beginn einer Siegesserie soll nun folgen und da darf bei allem Respekt vor dem österreichischen Meister, Sturm Graz kein Hindernis sein.
Sturm Graz
Die Österreicher konnten vergangene Saison Liga-Krösus RB Salzburg vom Thron stoßen und den Meistertitel einfahren. Dieser Erfolg qualifizierte sie auch automatisch für die neu reformierte CL-Ligaphase. Während man national absolut im Soll ist und die Tabelle mit 26 Punkten aus 12 Spielen anführt, ist international das erhoffte Erfolgserlebnis noch nicht eingetroffen. Aktuell steht man auf Platz 32, mit null Punkten. Die bisherigen Gegner waren mit Brest (1:2), Brügge (0:1) und Sporting (0:2) einfach zu abgeklärt. In den kommenden 90 Minuten wird es allerdings keinesfalls einfacher. Dortmund war immerhin im Finale der letzten Ausgabe des Bewerbs und verfügt besonders offensiv um Top-Spieler. Dementsprechend viel Arbeit wird auf Trainer Ilzer und Co. zu kommen. In der Rolle des Underdogs will man sich dennoch von der besten Seite präsentieren und Werbung für den österreichischen Fußball betreiben.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.














































