Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Werkself gelingt Befreiungsschlag

Bayer meldet sich mit Sieg über Atlético zurück

Leverkusens Piero Hincapie (r.) und Madrids Nahuel Molina im Zweikampf
Leverkusens Piero Hincapie (r.) und Madrids Nahuel Molina im Zweikampf
Foto: © IMAGO/RHR-FOTO
13. September 2022, 23:06

Neuntes Pflichtspiel, zweiter Sieg - mit späten Toren hat Bayer Leverkusen einen ersten Schritt aus der Krise getan. Nach einem bisher kapitalen Fehlstart in die Saison gelang dem Bundesliga-Vorletzten beim 2:0 (0:0) in der Champions League über Atlético Madrid ein Achtungserfolg.

Anders als beim 0:1 in Brügge zum Auftakt des Wettbewerbs knapp eine Woche zuvor sorgte die Mannschaft mit einem couragierten Auftritt gegen den Gruppenfavoriten dafür, dass die Diskussionen um Trainer Gerardo Seoane vorerst nachlassen dürften.

Vor 25.825 Zuschauern in der BayArena verhalfen Robert Andrich (84. Minute) und Moussa Diaby (87.) den Gastgebern am Dienstag zum verdienten Sieg über die Spanier. Dank des Erfolges wahrte die Werkself vor dem kommenden Auswärtspiel am 4. Oktober beim FC Porto die Chance auf das Achtelfinale.

Die guten Erinnerungen an den Gegner, der im bisher letzten Duell im November 2019 an gleicher Stätte noch mit 2:1 bezwungen werden konnte, trugen angesichts der erfolglosen vergangenen Wochen nur bedingt zu mehr Selbstvertrauen bei. Und doch gelang es den Leverkusenern, das Spiel der vermeintlichen Übermacht in der Anfangsphase empfindlich zu stören.

Atleti-Stars bleiben unauffällig

Dem von Trainer Seoane vor dem Anpfiff geäußerten Wunsch nach konsequenterer Zweikampfführung kamen die Bayer-Profis nach. Doch weil auch die seit jeher als abwehrstark bekannten Gäste nicht ins Wanken gerieten, entwickelte sich ein Spiel mit viel Kampf, aber wenig Torchancen. Einzig bei einem Schuss von Andrich (7.) über das Tor nach Zuspiel von Diaby war Bayer einem Treffer nahe. Immerhin gelang es, die gegnerischen Offensivstars Joao Felix und Alvaro Morata in Schach zu halten.

Für erste Aufregung in dem von Taktik geprägten Spiel sorgte ein Handspiel des Leverkuseners Edmond Tapsoba (21.) im eigenen Strafraum, das vom Video-Assistenten überprüft, aber nicht geahndet wurde. Neue Impulse erhielt die Partie auch dadurch nicht. Bis zur Pause neutralisierten sich beide Teams auf überschaubarem Niveau und trugen damit nicht zu einem hohen Unterhaltungswert bei. Daran konnte auch ein Fernschuss von Diaby (44.) nichts ändern, den Atlético-Keeper erst im Nachfassen unter Kontrolle bekam.

Partie im zweiten Durchgang deutlich besser

Zur Freude der Zuschauer wurde es nach der Pause lebhafter. Dazu trugen vor allem die Leverkusener bei. Zunächst traf Torjäger Patrik Schick (49.) mit seinem Schuss aus kurzer Distanz nur die Latte, wenige Sekunden später köpfte Hlozek den Ball knapp am leeren Tor vorbei. Diese Doppelchance beflügelte die Gastgeber.

Doch auch die Gäste investierten nun mehr in ihr Offensivspiel. So prüfte Rodrigo de Paul (68.) Bayers Keeper Lukas Hrádecky mit einem Heber. Zwei Minuten später pflegte Schick seinen Ruf als derzeit glückloser Torjäger und vergab die nächste Chance zur Leverkusener Führung.

Für den formschwachen Schick sprang Andrich als Torschütze ein. Ein Flachschuss des Mittelfeldspielers ins linke untere Eck ebnete den Weg zum Sieg. Dass Bayer den Gegner am Ende mit seinen eigenen Waffen schlug und das 2:0 durch Diaby per Konter erzielte, rundete den ermutigenden Auftritt ab.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.