Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

"Im Bernabéu ist schon sehr viel passiert"

Nach 0:3 bei Arsenal: Ancelotti glaubt an Real-"Wunder"

Real Madrids Coach Carlo Ancelotti glaubt an ein Wunder im Rückspiel gegen Arsenal
Real Madrids Coach Carlo Ancelotti glaubt an ein Wunder im Rückspiel gegen Arsenal
Foto: © Frank Augstein, dpa
09. April 2025, 07:32

Titelverteidiger Real Madrid steht in der Champions League nach der klaren Pleite im Viertelfinal-Hinspiel bei Arsenal London mit dem Rücken zur Wand. Im heimischen Stadion soll nun ein "Wunder" her, wie auch Coach Carlo Ancelotti betonte.

Die Titelverteidigung in der Champions League ist für die Fußballer von Real Madrid in weite Ferne gerückt. Nach dem Fiasko im Viertelfinal-Hinspiel bei Arsenal London gab es für Trainer Carlo Ancelotti daher nur einen einzigen Grund, warum der Rekordsieger den erneuten Gewinn des Henkelpotts nicht bereits abhaken sollte: ein Wunder am Mittwoch kommender Woche im heimischen Estadio Bernabéu (21:00 Uhr).

"Heute Abend scheint ein Weiterkommen unmöglich", sagte der Erfolgs-Coach der Madrilenen auf der Pressekonferenz nach dem bitteren wie verdienten 0:3 im Norden Londons. "Aber wir müssen an uns glauben. Denn im Fußball kann alles passieren - und im Bernabéu ist schon sehr viel passiert."

Auch der Ex-Dortmunder Jude Bellingham schlug in die gleiche Kerbe wie sein Trainer. "Wir werden etwas unglaublich Besonderes, ja Verrücktes brauchen", sagte der Angreifer: "Und es gibt genau einen Ort, an dem verrückte Dinge passieren können: bei uns zu Hause."

Zuvor hatten sich die Gastgeber dank zweier Traumtore des englischen Nationalspielers Declan Rice in der zweiten Hälfte in einen wahren Rausch gespielt. Der 26 Jahre alte Antreiber im Mittelfeld der "Gunners" hatte im Abstand von nur zwölf Minuten zwei direkte Freistöße verwandelt, bevor Mikel Merino eine Viertelstunde vor Schluss den Endstand herstellte. 

Real Madrid: Statistik spricht klar für Arsenal

"Die Message vom Trainer war, dass wir komplett von uns überzeugt sein müssen, um Real zu schlagen", sagte Rice, der in den letzten drei Heimspielen in der Königsklasse vier Treffer erzielt hat.

Das gelang dem Team von Mikel Arteta in beeindruckender Manier. Der Trainer sprach daher im Anschluss auch von einer "kompletten" und "großartigen" Leistung.

Überhaupt läuft es für Arsenal im internationalen Wettbewerb vor allem gegen die iberischen Vertreter besonders gut. Sechs der letzten acht Begegnungen mit einer spanischen Mannschaft haben die Londoner gewonnen. Nebenbei sicherte der Sieg England einen fünften Startplatz in der kommenden Champions-League-Saison über die Koeffizienten-Tabelle der UEFA.

Für Real, das in der Champions League seit der Saison 2020/21 immer mindestens zu den besten vier Teams gehört hatte, sind das keine guten Aussichten. Noch dazu wird im Rückspiel mit Eduardo Camavinga ein wichtiger Mann im Defensiv-Verbund um den deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger fehlen. Der Sechser hatte sich in der Nachspielzeit die Gelb-Rote Karte abgeholt.

Und noch eine weitere Statistik spricht gegen die "Königlichen": nie zuvor hat Real ein Pflichtspiel gegen Arsenal gewonnen. Es ist also mindestens ein Novum nötig, wollen Ancelottis Mannen in dieser Spielzeit doch noch in die Vorschlussrunde einziehen. Ob es auch ein Wunder gibt, zeigt sich in einer Woche.

2. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
18:45
Di, 30.09.
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
18:45
Di, 30.09.
Paphos FC
Paphos FC
Paphos FC
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Di, 30.09.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
21:00
Di, 30.09.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
21:00
Di, 30.09.
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
21:00
Di, 30.09.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
21:00
Di, 30.09.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
21:00
Di, 30.09.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Di, 30.09.
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
18:45
Mi, 01.10.
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
18:45
Mi, 01.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Mi, 01.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 01.10.
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
21:00
Mi, 01.10.
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
Manchester City
Manchester City
Man City
0
21:00
Mi, 01.10.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
21:00
Mi, 01.10.
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Mi, 01.10.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
21:00
Mi, 01.10.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt02
Sporting CPFrancisco Trincão02
FC Bayern MünchenHarry Kane12
Atlético MadridMarcos Llorente02
Real MadridKylian Mbappé22
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.