Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wenn ich alle Verträge verlängere ..."

Eberl lässt mit Dier-Statement aufhorchen

Eric Dier wird den FC Bayern wohl ablösefrei verlassen
Eric Dier wird den FC Bayern wohl ablösefrei verlassen
Foto: © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.
24. Februar 2025, 12:18
sport.de
sport.de

Beim FC Bayern läuft der Vertrag von Eric Dier am Saisonende aus. Sportvorstand Max Eberl deutete nun an, dass es keine weitere Zusammenarbeit geben wird.

"Er hat sehr gut gespielt, den Wert von Eric Dier wissen wir", wird Max Eberl von der "Abendzeitung" zitiert.

Beim 4:0-Sieg des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt stand Dier für den angeschlagenen Dayot Upamecano über 90 Minuten auf dem Platz. Von sport.de erhielt er für seinen gelungenen Auftritt die Note 2,0.

Der Vertrag des Innenverteidigers bei den Münchnern ist nur noch bis zum Saisonende datiert. Eberl ließ nun durchblicken, dass die Zeichen aktuell nicht auf Verlängerung stehen.

"Wenn ich alle Verträge verlängere und noch drei Spieler hole, weiß ich nicht, ob die Ersparnis noch funktionieren kann", sagte der Sportvorstand.

Kane macht sich für Dier-Verbleib beim FC Bayern stark

Zuletzt hatte die "Sport Bild" bereits berichtet, dass der FC Bayern dazu tendiert, den Vertrag mit Dier nicht zu verlängern. 

Dier war im Januar 2024 von Tottenham Hotspur an die Säbener Straße gewechselt. Unter dem damaligen Chefcoach Thomas Tuchel spielte der Innenverteidiger zunächst eine wichtige Rolle. Seit der Ankunft von Vincent Kompany im letzten Sommer ist der Abwehrmann allerdings nur noch Backup.

Für einen Verbleib seines Landsmanns hat sich zuletzt Superstar Harry Kane stark gemacht. "Natürlich würde ich es toll finden, wenn Eric bleibt", sagte der Stürmer nach dem 3:2-Sieg im Januar gegen den VfL Wolfsburg.

Dier mache es als Backup für die "fantastischen" Min-Jae Kim und Dayot Upamecano "großartig", lobte der Torjäger.

Beim FC Bayern laufen nach dieser Saison mehrere Verträge aus. Neben Dier stehen Leroy Sané, Thomas Müller und Sven Ulreich vor einer unklaren Zukunft. Mit Joshua Kimmich soll man sich bereits auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt haben.

14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
0
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
0
17:00
Sa, 22.11.
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
SV Ried
SV Ried
SV Ried
0
17:00
Sa, 22.11.
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
0
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
0
17:00
Sa, 22.11.
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
LASK
LASK
LASK
0
14:30
So, 23.11.
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
WSG Tirol
WSG Tirol
WSG Tirol
0
14:30
So, 23.11.
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
Grazer AK
Grazer AK
Grazer AK
0
17:00
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg1374229:161325
2Rapid WienRapid WienRapid Wien1373318:13524
3Sturm GrazSturm GrazSturm Graz1271421:13822
4Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC1363421:14721
5TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg1354420:18219
6LASKLASKLASK1361614:17-319
7Austria WienAustria WienAustria Wien1361618:21-319
8SV RiedSV RiedSV Ried1352617:20-317
9WSG TirolWSG TirolWSG Tirol1235417:18-114
10SCR AltachSCR AltachSCR Altach1335511:14-314
11FC Blau Weiß LinzFC Blau Weiß LinzBlau Weiß Linz1331911:20-910
12Grazer AKGrazer AKGrazer AK1316610:23-139
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1TSV HartbergElias Havel17
WSG TirolValentino Müller37
SV RiedKingstone Mutandwa17
FC SalzburgPetar Ratkov27
5Sturm GrazOtar Kiteishvili26