Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Bundesliga verliert wohl Champions-League-Startplatz

Die deutschen Teams hinken in Europa hinterher
Die deutschen Teams hinken in Europa hinterher
Foto: © AFP/AFP/KERSTIN JOENSSON
29. Januar 2025, 07:17

Am Mittwoch steigt der letzte Spieltag der Ligaphase, die K.o.-Runden in der Champions League und der Europa League starten erst im Februar. Doch schon jetzt steht nahezu fest: Einen fünften Startplatz für die Königsklasse werden sich die deutschen Teilnehmer in dieser Saison wohl nicht erspielen können.

Dazu waren die Leistungen vom FC Bayern, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Co. bislang schlicht nicht gut genug.

Insbesondere die mauen Auftritte von Leipzig in der Champions League und der TSG Hoffenheim in der Europa League führen dazu, dass Deutschland in der Ein-Jahres-Rangliste der UEFA mit einem Durchschnittswert von 11,984 derzeit nur Platz sechs belegt.

Champions League: Letzter Ausweg - europäischer Titel?

Um wie in der Vorsaison über dieses Ranking einen fünften Startplatz für die europäische Eliteliga zu ergattern, müsste Deutschland aber unter den besten zwei Nationen landen. Im vergangenen Frühjahr hatte der Bundesligafünfte Borussia Dortmund von der Regelung profitiert.

Klar an der Spitze der Ein-Jahres-Rangliste liegt derzeit England mit einem Wert von 17,107 vor Italien (15,312). Zwar sind im Laufe der weiteren Saison noch Verschiebungen möglich, doch der Rückstand Deutschlands ist bereits gewaltig.

So bleiben der Bundesliga für die Saison 2025/26 voraussichtlich nur sieben Startplätze in Europa: Vier in der Champions League, zwei in der Europa League sowie einer in den Play-offs der Conference League.

Eine weitere, theoretische Option für einen zusätzlichen Champions-League-Startplatz bleibt aber: Sollte eine Mannschaft den Henkelpott oder die Europa League gewinnen und sich nicht gleichzeitig über die Bundesliga für die Champions League qualifizieren, wäre sie dort dennoch startberechtigt.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.