Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Salzburg gegen Feyenoord um letzte Chance!

Feyenoord - FC Salzburg: Wett-Tipp & Prognose

Salzburg in Rotterdam gefordert
Salzburg in Rotterdam gefordert
Foto: © Andreas Schaad - FC Red Bull Sal
06. November 2024, 08:07

Die Bullen stehen in Rotterdam unter Zugzwang. Nur ein voller Erfolg würde die Chancen auf den Aufstieg in der Champions League am Leben erhalten. Eine Spiel-Vorschau, sowie die besten Wett-Tipps warten auf euch.

In den bisherigen Champions-League-Duellen machten die Mozartstädter keine gute Figur: Gegen Prag (0:3), Brest (0:4) und Dinamo Zagreb (0:2) gab es deutliche Niederlagen. Ergebnisse, die zeigen, dass die Lijnders-Elf international noch einiges an Nachholbedarf hat. Aktuell liegt man punktlos auf Tabellenplatz 34.

Am Mittwoch, dem 6. November, um 21:00 Uhr will man auswärts gegen Feyenoord ein anderes Gesicht zeigen und besonders offensiv durchschlagskräftiger auftreten. Aktuell warten Dedic und Co. noch auf den ersten Torerfolg in der Champions League. Doch mit dem holländischen Vize-Meister treffen die Salzburger auf keinen leichten Gegner. Nach den ersten drei Spieltagen steht die Mannschaft von Gernot Trauner mit sechs Punkten auf Platz 19. Während der Auftakt noch klar mit 0:4 gegen Bayer Leverkusen verloren ging, gewann man zuletzt gegen Benfica Lissabon und Girona.

Für dieses Spiel der Königsklasse zahlt sich auch ein Blick auf unseren Wettbonus Vergleich aus, dort warten die attraktivsten Wett-Aktionen zu dem vierten CL-Spieltag auf euch.

Unsere Feyenoord-Salzburg-Prognose

Die Sportwetten-Anbieter sind sich bei dieser Begegnung einig, dass die Heim-Elf als klarer Favorit ins Spiel geht. Dem FC Salzburg werden lediglich Außenseiterchancen eingeräumt, etwas Zählbares aus Rotterdam mitzunehmen. Trotz dieser Ausgangslage erwarten wir von der ersten Minute an einen offenen Schlagabtausch. Beide Teams stehen für Offensiv-Fußball und setzen auf ein hohes Pressing in der gegnerischen Hälfte. Doch besonders die Bullen mussten dieser Spielweise zuletzt Tribut zollen: Häufige Fehler in der Viererkette und Abstimmungsprobleme im Mittelfeld sorgten dafür, dass man teils leichtfertige Gegentore hinnehmen musste. Dementsprechend wäre es keine Überraschung, wenn Trainer Pep Lijnders diesmal einen defensiveren Ansatz wählt und die defensive Stabilität priorisiert.

Wett-Tipps zu Feyenoord gegen Salzburg

In der aktuellen Champions-League-Saison fielen bei Beteiligung dieser beiden Vereine insgesamt 22 Tore, was einen Schnitt von 3,6 Toren pro Partie ergibt. Da wir auch im direkten Aufeinandertreffen eine Fortsetzung dieses Trends erwarten, empfehlen wir eine Torwette auf über 3,5 Treffer.

Bevorzugt ihr allerdings eine Siegeswette, erscheint ein Heim-Erfolg der Niederländer am wahrscheinlichsten. Salzburg befindet sich aktuell in einer Krise: National reichte es am vergangenen Wochenende nur zu einem torlosen Unentschieden gegen das Tabellenschlusslicht GAK. Feyenoord hingegen konnte beim 3:2-Sieg gegen AZ Selbstvertrauen tanken und wird zudem von den fanatischen Fans 90 Minuten lang angetrieben.

Bei dem Wettanbieter Bwin erhält ihr für einen Tipp auf „Feyenoord Rotterdam gewinnt zu null“ einen äußerst attraktiven Quotenboost, und nach den letzten Ergebnissen erscheint dieser auch als realistisch. Hier geht es direkt zum Buchmacher:

Feyenoord Rotterdam

Der niederländische Vize-Meister der Saison 2023/24 startete durchwachsen in das neue Spieljahr. Nach elf Spieltagen in der Eredivisie steht man bei sechs Siegen, vier Unentschieden und einer Niederlage. Als Tabellenvierter fehlen bereits acht Punkte auf den Spitzenreiter Eindhoven.

International erholte sich die Mannschaft von der deutlichen 0:4-Niederlage gegen Leverkusen am ersten Spieltag der Königsklasse ausgezeichnet. In einer spannenden Partie gegen den spanischen Verein Girona setzte man sich mit 3:2 durch, und jüngst gab es einen beeindruckenden 3:1-Erfolg in Lissabon gegen Benfica. Damit hat man sich in eine gute Ausgangsposition gebracht, sich für das Playoff zum CL-Achtelfinale zu qualifizieren. Hierfür würde ein Platz unter den Top 24 reichen.

FC Salzburg

Die Dominanz des österreichischen Liga-Krösus wurde vergangene Saison erstmals seit zehn Jahren wieder von Sturm Graz beendet, und der Start in die Saison 2024/25 lässt erahnen, dass man diese so schnell nicht zurückerhält. In der Bundesliga steht man lediglich auf Platz vier, nach zehn Spielen gab es fünf Siege, drei Unentschieden und zwei Niederlagen.

Noch katastrophaler liest sich die Bilanz der diesjährigen Champions-League-Kampagne. Drei Spiele, drei Niederlagen und ein Torverhältnis von 0:9. Keine leichte Situation für Neo-Trainer Pep Lijnders, der im Spiel gegen Feyenoord auf seine Landsleute trifft. Verliert man nun erneut, muss man sich wohl im Lager der Mozartstädter von dem Traum CL-Playoff verabschieden. 

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.