Der BVB erlebt unter Nuri Sahin ein ständiges Auf und Ab: Glorreiche Siege wechseln sich mit bitteren Niederlagen ab. Gegen Real Madrid gab es quasi beides binnen 90 Minuten. Nach einer sensationellen ersten Halbzeit gingen die Dortmunder noch mit 2:5 baden. Bei den Borussia-Verantwortlichen wird deshalb über die Trainer-Situation diskutiert.
Wirklich rund läuft die Saison bei Borussia Dortmund noch nicht. Dem Team von Nuri Sahin fehlt die Konstanz. Auf einen Arbeitssieg in Brügge folgte eine 1:5-Klatsche beim VfB Stuttgart. Auf das 7:1-Torfestival gegen Celtic folgte ein schwacher Auftritt bei Union Berlin. Jetzt vergab man schon fast stümperhaft eine 2:0-Halbzeit-Führung bei Real Madrid.
Unter den BVB-Fans wächst der Unmut über die Leistungen ihrer Mannschaft, einige fordern sogar einen Wechsel auf der Trainerbank. Auch die Dortmund-Bosse denken offenbar über Sahin nach und kommen zu einem klaren Ergebnis, wie "Bild" berichtet.
BVB: Job-Garantie für Sahin
Demnach bleibt Sahin vorerst im Amt - selbst bei einer Bundesliga-Niederlage beim FC Augsburg. Und sogar bei einem möglichen Pokal-Aus am kommenden Dienstag in Wolfsburg.
Egal ob Klub-Chef Hans-Joachim Watzke, Sport-Geschäftsführer Lars Ricken, Sportdirektor Sebastian Kehl oder Berater Matthias Sammer: Sie alle sehen in Sahin dem Vernehmen nach ein langfristiges Projekt. Und daran soll auch bei zwischenzeitlichen Rückschlägen festgehalten werden.
Sahins Maßnahme, in der 55. Minute Abwehrspieler Waldemar Anton für Angreifer Jamie Gittens einzuwechseln und auf eine Fünferkette umzustellen, sorgte für einen deutlichen Bruch im bis dahin starken Spiel der Borussia gegen Real Madrid.
Nur sieben Minuten später glich Real durch Tore von Antonio Rüdiger (60. Minute) und Vinícius Júnior (62.) aus. Weitere Treffer von Lucas Vásquez (83.) und Vinícius Júnior (86./90.3.) besiegelten die deutliche BVB-Niederlage.















































