Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Nächster Rückschlag für Rose-Team

Liverpool zu stark: RB Leipzig weiter punktlos

RB Leipzig musste sich dem FC Liverpool geschlagen geben
RB Leipzig musste sich dem FC Liverpool geschlagen geben
Foto: © IMAGO/LUKASZ SKWIOT/CYFRASPORT
23. Oktober 2024, 22:58

Drittes Spiel, dritte Pleite: Noch ohne Tipps von Bald-Boss Jürgen Klopp hat RB Leipzig gegen dessen Ex-Klub FC Liverpool den nächsten Rückschlag in der Champions League kassiert.

Das Highlight-Spiel gegen die Reds verlor das Team von Trainer Marco Rose am Mittwoch trotz eines späten Aufbäumens mit 0:1 (0:1) und bleibt in der Königsklasse weiterhin punktlos. Im Rennen um die K.o.-Runde gerät RB nun immer stärker unter Druck.

"Insgesamt waren wir im letzten Drittel sehr unsauber, sehr viele unnötige Ballverluste. Mit ein bisschen Glück hätten wir vielleicht einen Punkt mitnehmen können. Wir haben in der Champions League kein Glück. Wir müssen schauen, dass das Glück in den nächsten Spielen auf unserer Seite ist", sagte RB-Torwart Peter Gulacsi.

Liverpools Darwin Nunez (27.) brachte Leipzig die bittere Niederlage bei. Da RB zuvor bereits bei Atletico Madrid (1:2) und gegen Juventus Turin (2:3) unterlegen war, müssen im kommenden Auswärtsspiel am 5. November bei Celtic Glasgow nun dringend Zähler her, um in der zweiten Hälfte der Ligaphase mindestens noch den Sprung unter die Top 24 und damit in die Play-offs zu schaffen.

"Ich werde alles machen, aber nicht Kloppo anrufen. Der braucht mal seine Ruhe", hatte Rose zuvor über Ex-Liverpool-Coach Klopp gesagt, der ab Januar Fußball-Chef bei Leipzigs Hauptsponsor Red Bull wird. Rose machte zuletzt aber auch nicht den Eindruck, Hilfe zu benötigen, lief es in der Bundesliga doch wie geschmiert. Folglich brachte er im Vergleich zum 2:0 beim FSV Mainz 05 auch lediglich Benjamin Henrichs für den an Magen-Darm erkrankten Lukas Klostermann in die Startelf.

Und trotz des Wechsels stand die RB-Abwehr zunächst kompakt gegen die Sturmreihe um Superstar Mohamed Salah. Bei hohem Liverpooler Ballbesitz hielt Leipzig in den Zweikämpfen aggressiv dagegen - und fand in seinen Kontern blitzschnell die Tiefe. Amadou Haidara (14.) prüfte zunächst Reds-Keeper Caoimhin Kelleher, fünf Minuten später verpasste Benjamin Sesko (19.) nach einem wilden Ausflug des irischen Torwarts die Führung per Schlenzer nur knapp.

Und RB traf sogar wenig später! Nur stand Lois Openda (26.) bei seinem strammen Schuss im Abseits, ehe Nunez nur eine Minute später einen Kopfball von Salah über die Linie drückte und Leipzig kalt erwischte. Die Sachsen wurden nun kaum noch selbst gefährlich, während sie Torwart Peter Gulacsi im Spiel hielt. In höchster Not lenkte der Ungar erst einen Kopfball von Nunez (32.), dann einen von Virgil van Dijk (37.) über sein Tor.

RB Leipzig dreht vergeblich auf

Unmittelbar nach der Pause konnte sich Leipzig einmal mehr bei Gulacsi bedanken, als jener nach einem Patzer der RB-Abwehr aus kurzer Distanz gegen Cody Gakpo (49.) klärte. Zwar steigerten sich die Leipziger danach wieder ein wenig und bekamen mehr Zugriff auf das Spiel, aber trotzdem fiel es ihnen lange sichtlich schwer, sich Großchancen zu herauszuspielen.

Doch kurz nachdem Liverpools Alexis Mac Allister (70.) fast erhöhte und die Latte traf, drehte RB plötzlich auf. Quasi aus dem Nichts tauchte Sesko (72.) vor Kelleher auf - der Schlussmann rettete gerade so. Und tat es rund eine Minute später gleich noch einmal, als er einen sehenswerten Schuss von Xavi entschärfte. Der vermeintliche Ausgleich von Openda (83.) zählte aufgrund einer Abseitsposition nicht. Gulacsi parierte stark gegen Gakpo (89.).

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.