Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Ex-Schiedsrichter äußern harsche Kritik an Marciniak

FC Bayern betrogen? England-Legende äußert Zweifel

Bayern Münchens Matthijs de Ligt (M.) beschwerte sich lautstark bei Schiedsrichter Szymon Marciniak
Bayern Münchens Matthijs de Ligt (M.) beschwerte sich lautstark bei Schiedsrichter Szymon Marciniak
Foto: © IMAGO/DAISUKE Nakashima
09. Mai 2024, 12:09
sport.de
sport.de

Der FC Bayern wurde um ein spätes Tor im Halbfinal-Rückspiel der Champions League bei Real Madrid und somit um eine Chance auf den Finaleinzug betrogen, so die vorherrschende Meinung in Fußballdeutschland nach der 1:2-Niederlage der Münchner am Mittwochabend. England-Ikone Paul Scholes hat hingegen seine Zweifel, ob der Ball im Normalfall überhaupt ins Tor gegangen wäre.

Auch für den 66-fachen englischen Nationalspieler Paul Scholes ist klar, dass die Flagge des Linienrichters in der 13. Minute der Nachspielzeit "viel zu früh" hoch geht, wie der ehemalige ManUnited-Star in seiner Analyse für "TNT Sports" nach der Niederlage des FC Bayern bei Real Madrid erklärte: "Die geht sofort hoch."

Der Unparteiische hätte warten müssen, "das sind die Regeln", hob Scholes hervor. Da Hauptschiedsrichter Szymon Marciniak den Angriff vorschnell abpfiff, konnte sich der VAR nicht einschalten. Eine klare Fehlentscheidung des so erfahrenen Gespanns.

Denn: Weder Alphonso Davies noch Matthijs de Ligt standen beim Pass von Joshua Kimmich im Abseits, der anschließende Treffer des Niederländers hätte also zählen müssen. Dann wäre die Partie in die Verlängerung gegangen, schon das Hinspiel in München hatte mit 2:2 geendet.

Scholes warf allerdings zugleich die Frage in den Raum, ob de Ligt überhaupt den Ball im Tor hätte unterbringen können, wenn die Szene normal weitergelaufen wäre. Dem Engländer zufolge hätte Real-Torwart Andriy Lunin den Schuss womöglich gehalten. "Ich glaube, dass der Torhüter stoppt. Es ist ein tolles Tor, aber hätte er ihn sonst gehalten?", zweifelte Scholes: "Ich bin mir nicht sicher."

Auch Real-Trainer Carlo Ancelotti hatte auf der Pressekonferenz ins Feld geführt, dass seine Spieler nach dem ertönten Pfiff aufgehört hatten zu spielen. Ob der Ball somit ins Tor gegangen wäre, könne niemand sicher wissen, so das Argument.

Ex-Schiedsrichter üben Kritik an den Unparteiischen

Der langjährige Bundesliga-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer sprach hinterher bei "Bild" derweil von einem "nicht entschuldbaren Fehler in einem Champions-League-Halbfinale". 

"ZDF"-Experte Manuel Gräfe kommentierte: "Krasser Bock vom Schiedsrichter-Team und gleich zwei Fehler: Erst hätte Assistent mit der Fahne warten müssen. Und selbst wenn die Fahne kommt, der Schiedsrichter mit dem Pfiff."

Für den FC Bayern endet die Saison nun ohne einen Titel. Im Finale der Champions League fordert Real Madrid am 1. Juni Borussia Dortmund.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
3
1
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
2
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
1
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
1
1
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
3
1
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
4
1
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
1
1
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
2
2
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
2
1
18:45
Mi, 05.11.
Beendet
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
1
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
18:45
Mi, 05.11.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
4
2
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
2
1
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
3
2
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
3
1
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
0
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
3
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
2
1
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24