Inter geht nach einem souveränen 2:0 im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals mit besten Karten ins Rückmatch gegen den AC Mailand. Darauf sollen sich seine Spieler aber nicht ausruhen, fordert Coach Simone Inzaghi. Der deutsche Milan-Verteidiger Malick Thiaw gibt sich kämpferisch.
Nach dem souveränen Sieg im Halbfinal-Hinspiel der Champions League fordert Inter Mailands Coach Simone Inzaghi auch im zweiten Duell mit Stadtrivale AC vollste Konzentration. "Wir müssen mit dieser Einstellung weitermachen", sagte der Coach im Anschluss an das 2:0 (2:0) vom Mittwoch.
"Es fehlt noch ein Stück, um uns einen Traum zu erfüllen, den wir seit August haben."
Inzaghi meinte das Endspiel der europäischen Fußball-Königsklasse in Istanbul, das die Schwarzblauen 13 Jahre nach dem bislang letzten Erfolg 2010 wieder erreichen können.
Inter-Star Dzeko nach Sieg über Milan: "Wir müssen dranbleiben"
Die Ausgangslage ist nach einem "außergewöhnlichen" Auftritt im Hinspiel hervorragend. "Die Jungs wissen, was zu tun ist", meinte Inzaghi und erinnerte an das Viertelfinale.
Da holte Inter ebenfalls im Hinspiel bei Benfica Lissabon ein 2:0 und legte so den Grundstein fürs Weiterkommen. Das Rückspiel ging 3:3 aus - die Mailänder liefen dabei aber zu nie Gefahr, auszuscheiden.
"Wir müssen dranbleiben", betonte auch Inter-Stürmer Edin Dzeko. Der ehemalige Bundesliga-Profi war mit seinem frühen Tor zum 1:0 in der achten Minute einer der Matchwinner. Das 2:0 gelang dem früheren BVB-Star Henrikh Mkhitaryan (11.).
"Alle meine Teamkollegen haben einen tollen Job gemacht, aber es ist noch nicht vorbei, es wird noch ein Kampf im Rückspiel", sagte Mkhitaryan bei "Prime Video": "Es wäre schön gewesen, mehr Tore zu schießen, wir hatten Chancen dazu, aber wir müssen trotzdem mit diesen beiden Toren zufrieden sein. Das Finale? Wir wollen uns auf das nächste Spiel konzentrieren, am Ende werden wir sehen, ob wir das Finale erreichen oder nicht."
Milan-Verteidiger Thiaw vor Rückspiel gegen Inter: "Müssen All-in gehen"
Milan indes wird sich bemühen, den Schock der Heimniederlage - rein formal war der AC Gastgeber - zu überwinden und sich für das zweite Aufeinandertreffen zu motivieren. "Da brauchen wir ein großes Spiel", sagte Milan-Trainer Stefano Pioli. Er bleibe optimistisch. "Ich kenne meine Mannschaft, meine Spieler und ich weiß, was wir können."
Die Rotschwarzen hoffen dann auf den Einsatz von Flügelstürmer Rafael Leão, der im Hinspiel wegen einer Adduktorenblessur fehlte. Bis nächsten Dienstag will der pfeilschnelle und gefährliche Angreifer wieder fit sein. Sorgen bereitet dagegen Mittelfeldspieler Ismael Bennacer, der gegen Inter wegen einer Knieverletzung ausgewechselt wurde. "Er hat ziemlich große Schmerzen im Knie", berichtete Coach Pioli.
Innenverteidiger Malick Thiaw vom AC Mailand will den Traum vom Einzug ins Finale der Champions League nach dem verlorenen Hinspiel-Derby gegen Inter Mailand noch nicht aufgeben. "Wir liegen 0:2 hinten und haben nichts mehr zu verlieren", sagte der 21-Jährige, der im vergangenen Sommer von Schalke 04 nach Mailand gewechselt war, bei "DAZN": "Wir müssen All-in gehen."
Das Endspiel um die Königsklasse steigt am 10. Juni in Istanbul. Im ersten Halbfinale hatten sich Real Madrid und Manchester City 1:1 getrennt.













































