Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Souveräner Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Inter

FC Bayern macht irres Champions-League-Triple perfekt

Sechster Sieg im sechsten Champions-League-Spiel für den FC Bayern
Sechster Sieg im sechsten Champions-League-Spiel für den FC Bayern
Foto: © IMAGO/Peter Hartenfelser
01. November 2022, 22:57

Glanzvoll war es nicht, aber der FC Bayern bleibt im "Flow". Durch ein zähes 2:0 (1:0) gegen Inter Mailand haben die Münchner die Vorrunde der Champions League mit der maximalen Ausbeute von 18 Punkten beendet und dabei einen Rekord aufgestellt.

Der deutsche Rekordmeister gewann als erste Mannschaft zum dritten Mal alle sechs Gruppenspiele in der Königsklasse. Zuvor war dies 2019/2020 und 2021/2022 gelungen.

Die Treffer zum am Ende verdienten Prestigesieg gegen den ebenfalls schon für die K.o.-Runde qualifizierten italienischen Meister erzielten der gute Benjamin Pavard (32.) und, wie sollte es anders sein: Eric Maxim Choupo-Moting (72.).

Trotz einer auf fünf Positionen veränderten Startformation und zahlreicher Wechsel baute die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann zugleich ihre Rekordserie auf 34 Gruppenspiele ohne Niederlage aus.

"Es läuft super in den letzten Wochen", sagte Choupo-Moting bei "Prime Video" und nannte seinen Treffer "ein geiles Tor". Trotz der Veränderungen in der Mannschaft, "wollten wir zeigen, dass wir so viel Qualität auf dem Platz haben, dass wir jeden schlagen können".

Sechs Siege in sechs Spielen einzufahren, sei "etwas Besonderes gerade in so einer starken Gruppe". Hinterher ließ sich die Mannschaft von den Fans feiern.

Gruppensieg des FC Bayern bereits perfekt

Zu Beginn der K.o.-Runde im Februar werden die Münchner zunächst auswärts auf einen Gruppenzweiten treffen, nicht aber auf einen Bundesliga-Konkurrenten. Als Gruppensieger hatten die Bayern bereits durch das 3:0 beim FC Barcelona in der vergangen Woche festgestanden, die Qualifikation für das Achtelfinale war ihnen schon durch den Sieg am vierten Spieltag bei Viktoria Pilsen (4:2) gelungen.

Auch Inter mit Nationalspieler Robin Gosens, der wie seine Kollegen blass blieb, war als Gruppenzweiter schon für das Achtelfinale qualifiziert - doch dass es deshalb um nichts mehr ging, hatte Bayerns Vorstandschef Oliver Kahn zuvor bestritten. "Das wird kein gemütliches Freundschaftsspiel, dazu steht viel zu viel Prestige auf dem Spiel", sagte er. Und auch Joshua Kimmich hatte betont: "Wir wollen das Spiel gewinnen, um ein Zeichen zu senden."

Tatsächlich begann die Begegnung mit ein paar Aufregern: Erst parierte Torhüter Sven Ulreich einen Schuss von Nicolo Barella glänzend (7.). Dann hatten die Münchner Glück, dass Schiedsrichter Ivan Kruzliak (Slowakei) eine "Schutzhand" von Sadio Mane im Strafraum nach einem weiteren wuchtigen Schuss von Barella nach ausgiebigem Videostudium nicht mit einem Elfmeter ahndete (10.).

Führung für den FC Bayern zunächst überraschend

Nagelsmann hatte seine Mannschaft wie angekündigt stark verändert - dem Spielfluss war das nicht förderlich. In Schwung kam die 1-B-Elf der Bayern nur langsam. Inter, in der Liga derzeit nur Tabellenfünfter, attackierte früh und giftig, bestimmte zunächst das Spiel und hätte auch durch Kapitän Lautaro Martinez in Führung gehen können (27.).

Umso überraschender fiel die Führung der Münchner: Pavard traf nach einem Eckball von Kimmich per Kopf.

Das Spiel der Bayern wurde danach nicht viel besser. Im Aufbau haperte es, die offensiven Aktionen wirkten wenig durchdacht, Abschlüsse aufs Tor waren eine Seltenheit. Gefährlich für Inter wurde es kurz vor der Pause, als Coman mit einem strammen Schuss an Schlussmann Andre Onana scheiterte (45.+3).

Was folgte, waren weitgehend vergebliche Bemühungen, gefährlich vor des Tor der konsequent verteidigenden Mailänder zu kommen - bis Choupo-Moting mit einem Gewaltschuss aus 18 Metern traf.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
3
1
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
2
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
1
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
1
1
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
3
1
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
4
1
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
1
1
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
2
2
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
2
1
18:45
Mi, 05.11.
Beendet
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
1
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
18:45
Mi, 05.11.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
4
2
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
2
1
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
3
2
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
3
1
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
0
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
3
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
2
1
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24