Beim FC Arsenal kam Robert Pirès einst ganz groß raus, bleibenden Eindruck hinterließ die französische Mittelfeld-Legende in ihren vier Jahren beim spanischen Erstligisten FC Villarreal jedoch ebenfalls. Vor dem mit Spannung erwarteten Viertelfinal-Duell des Gelben U-Boots mit dem FC Bayern München in der Champions League hat der 48-Jährige seinem Ex-Verein Mut zugesprochen, aber auch den deutschen Rekordmeister gelobt.
129 Mal betrat Robert Pirès den Rasen im Villarreal-Trikot - genügend Zeit, um bei vielen Fans der Spanier Kult-Status zu erlangen. Bis heute pflegt der französische Welt- und Europameister einen engen Draht zum LaLiga-Klub, der in der Königsklasse sensationell in die Runde der letzten Acht vorgedrungen ist.
Im Achtelfinale machte Juventus zuletzt unliebsame Bekanntschaft mit dem Team von Trainer Unai Emery, das in Turin mit 3:0 siegte.
Grund genug für den FC Bayern, den kommenden Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Das findet auch Pirès. "Klar gehen die Münchner als Favorit in die beiden Spiele, aber klar ist auch, dass Villarreal alles andere als chancenlos sein wird", warnte das Les-Bleus-Idol im Interview mit dem Portal "wettbasis.com".
Die Mannschaft sei "sehr unangenehm" und lasse "den Gegner nie in Ruhe", ergänzte Pirès: "Villarreal ist spielerisch richtig stark und wirkt seit einigen Monaten stabil." Daher könne er "eine Sensation keineswegs ausschließen".
FC Bayern "am besten, wenn er mit dem Rücken zur Wand steht"
Dennoch sieht Pirès den FC Bayern klar im Vorteil. Der Bundesligist sei schon vor der Saison sein Favorit auf den Henkelpott gewesen und an dieser Einschätzung habe sich seither nichts geändert.
"Wenn es darauf ankommt, sind sie eben da. Sie kommen mit dem Druck immer gut klar. Am besten spielt der FC Bayern, wenn er mit dem Rücken zur Wand steht", schwärmte der 48-Jährige, der die Mannschaft von Julian Nagelsmann für die Wochen der Wahrheit gerüstet sieht.
"Nun kommen Eckpfeiler wie Leon Goretzka und Alphonso Davies zum absolut wichtigsten Zeitpunkt der Saison zurück. Sie werden sicherlich dafür sorgen, dass Bayern noch ausbalancierter und dominanter auftritt", so Pirès.
Vor allem am Kanadier hat er einen Narren gefressen. "Die Entwicklung von Davies ist besonders beeindruckend. Wie schnell ist er eigentlich? Er tritt mit viel Unbekümmertheit und Leidenschaft auf. Ihm zuzuschauen macht immer Spaß", betonte der Ex-Profi.














































