Für Robert Lewandowski war der Dienstagabend in der Champions League wieder einmal ein historischer. Der Superstar des FC Bayern trug sich beim 7:1-Kantersieg im Achtelfinal-Rückspiel gegen RB Salzburg gleich dreimal in die Torschützenliste ein und stellte dabei mehrere neue Bestmarken auf.
Nie zuvor war es einem Spieler in der Königsklasse des europäischen Vereinsfußballs gelungen, schneller einen Hattrick zu erzielen. Robert Lewandowski hatte gegen die Österreicher bereits nach 23 Minuten einen Dreierpack geschnürt. Für seinen lupenreinen Hattrick benötigte der Pole insgesamt nur zwölf Minuten.
Eine andere Bestmarke des zweimaligen Weltfußballers nimmt aber noch viel historischere Ausmaße an. Die drei Treffer gegen RB Salzburg bedeuteten die Tore 66, 67 und 68 im Trikot des FC Bayern im Europapokal. Seit seinem Wechsel von Borussia Dortmund zu den Münchnern im Sommer 2014 benötigte Lewandowski für die Trefferzahl lediglich 77 Spiele.
Mit diesem Dreierpack am Dienstagabend wurde eine uralte Bestmarke von der Münchner Vereinsikone Gerd Müller praktisch pulverisiert. Bis zuletzt hielt der Bomber der Nation mit 66 Toren in 77 Europapokal-Spielen diesen Vereinsrekord des FC Bayern.
Lewandowski steht bei 85 Toren in der Champions League
Zum letzten Mal hatte Gerd Müller im Oktober 1977 auf europäischer Bühne für seinen Klub getroffen. Seitdem hatte die Bestmarke von 68 Europapokal-Treffern im Trikot des FC Bayern niemand mehr erreicht.
Übrigens: Während Gerd Müller insgesamt in drei verschiedenen Klub-Wettbewerben für die Bayern auf europäischer Ebene auflief - Europapokal der Landesmeister, UEFA-Pokal und Europapokal der Pokalsieger - knipste Robert Lewandowski all seine 68 Buden für die Bayern im Rahmen der Champions League.
Insgesamt steht der 33-Jährige jetzt bei 85 Treffern in der Königsklasse. 17 Mal hatte er auch für den BVB in der Champions League getroffen.


















































