Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Barca ruft nach "Untergang" die "Stunde null" aus

Video: Bayern begeistert, Barca "noch nicht auf dem Niveau"
09. Dezember 2021, 12:19

Der einst große FC Barcelona liegt am Boden. Nachdem die Katalanen erstmals nach 21 Jahren in der Gruppenphase gescheitert sind, rief Trainer Xavi die "Stunde null" aus.

Xavi schaute traurig, auch verzweifelt, vor allem aber war der Trainer des einst so großen FC Barcelona "wütend". Die nächste herbe Pleite gegen Bayern München und das Aus in der Champions League schon nach der Gruppenphase haben die stolzen Katalanen erschüttert.

"Wir fangen bei null an", sagte Xavi nach dem 0:3 (0:2) in München, der Abstieg in die zweite Klasse Europas schmerzte ungemein: "Leider sind wir jetzt in der Europa League, die nicht der richtige Ort für uns ist".

Die Champions League ist es für Barcelona nach einer solchen Vorstellung wie in München aber auch nicht. "Der Untergang", titelte die "Marca" am Donnerstag und die "AS" schickte Barca "ab in die Hölle", schrieb von einem "historischen Desaster".

"Wir beginnen jetzt eine neue Ära"

Schließlich schaffte es der kriselnde Traditionsklub als Dritter hinter Bayern und Benfica Lissabon in der Gruppe E erstmals nach 21 Jahren nicht in die nächste Runde der Königsklasse - 2003/2004 waren die Katalanen nicht dabei. Für Sport aus Barcelona war es einfach ein "trauriger Abschied".

Mit dem Barca von einst, dem berauschenden Tiki-Taka-Fußball, der Magie eines Lionel Messi, hatte der Auftritt gegen Bayern nichts mehr zu tun. Barcelona agierte harmlos, wirkte uninspiriert, hatte keinen Biss.

"Wir werden hart arbeiten, denn ich fühle und liebe diesen Klub", sagte Xavi. Von der Euphorie rund um die Verpflichtung der Klub-Ikone vor gut vier Wochen ist nichts mehr übrig. Barca müsse "wieder hergestellt" werden, sagte der 41-Jährige: "Wir beginnen jetzt eine neue Ära."

FC Barcelona mit gigantischem Schuldenberg

Aber wie? Der Abschied Messis treibt den Klub weiter um, der gigantische Schuldenberg von 1,35 Milliarden Euro lähmt zusätzlich. "Vielleicht können wir im Januar jemanden verpflichten. Mal sehen", sagte Xavi.

Sergio Busquets erinnerte daran, dass "viele Teams diese Situation schon durchgemacht haben", etwa "Chelsea und Bayern". Doch der Vergleich wird die Fans kaum trösten.

Noch 2019 (Aus im Halbfinale gegen den späteren Champion Liverpool) und 2020 (Aus im Viertelfinale gegen den späteren Champion Bayern) träumten sie vom Titel in der Champions League. Doch in der jetzigen Verfassung wird die Mannschaft auch in der Europa League keine Chance haben, in der Liga bedeutet die harte Realität Platz sieben.

"Wir befinden uns in einer harten, schwierigen und schmerzhaften Situation", sagte Busquets, der schon mit Xavi auf dem Platz stand und die goldenen Zeiten erlebte: "Es tut weh und verletzt unseren Stolz." Barcelona liegt am Boden. "Das ist unsere Realität", sagte Xavi.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:45
Di, 04.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
18:45
Di, 04.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Di, 04.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Di, 04.11.
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
21:00
Di, 04.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
21:00
Di, 04.11.
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
21:00
Di, 04.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
21:00
Di, 04.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Di, 04.11.
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
18:45
Mi, 05.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
18:45
Mi, 05.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
21:00
Mi, 05.11.
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Mi, 05.11.
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
21:00
Mi, 05.11.
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Mi, 05.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 05.11.
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
21:00
Mi, 05.11.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Mi, 05.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
3Newcastle UnitedAnthony Gordon24
Manchester CityErling Haaland04
FC BarcelonaMarcus Rashford04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.