Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Tadelloser FC Bayern untermauert Titelanspruch

Der FC Bayern steht im Achtelfinale der Champions League
Der FC Bayern steht im Achtelfinale der Champions League
Foto: © Frank Hoermann/SVEN SIMON via www.imago-images.de
09. Dezember 2021, 12:00

Nach einer tadellosen Gruppenphase erhebt der FC Bayern München zu Recht den Anspruch, einer der Favoriten auf den Triumph in der Champions League zu sein.

Julian Nagelsmann war mit sich, seiner Mannschaft und der Welt erkennbar zufrieden. Mit einem Lachen quittierte er den Schlusspfiff des souveränen 3:0 (2:0) gegen einen erschütternd schlechten FC Barcelona, aufgekratzt kommentierte er anschließend den Zustand und die Aussichten des FC Bayern in der Champions League. "Es ist schon unser Anspruch, einer der Favoriten zu sein", sagte Nagelsmann beinahe zu bescheiden.

Was sollte der Trainer auch anderes sagen: sechs Spiele, sechs Punkte, 22:3 Tore - so gut waren die Bayern schon mal, vor zwei Jahren, und damals endete der Triumphzug mit dem Gewinn des Henkelpotts. Und diesmal?

Um ihrer Rolle als Titelanwärter gerecht werden zu können, müsse seine Mannschaft in der K.o.-Runde die gleiche Leistung abrufen wie in der Gruppenphase, sagte Nagelsmann, "aber jetzt warten wir erst mal ab, wer uns zugelost wird".

PSG und Chelsea könnten im Achtelfinale warten

Am Montag werden die Münchner wissen, wen sie zunächst aus dem Weg räumen müssten. Im Topf der Gruppenzweiten liegen ein paar ziemlich schwere Brocken: Als da wären nationale Meister wie Paris Saint-Germain, Atlético Madrid oder Inter Mailand - ganz zu schweigen vom FC Chelsea, immerhin Titelverteidiger. Und so sagte Nagelsmann auch: "Alle Teams, die in die K.o-Runde gekommen sind, sind ein Stück weit Favorit."

Allerdings: Keiner der potenziellen Gegner hat in der Gruppenphase derart überzeugt wie der FC Bayern, selbst wenn er gewollt hätte, Nagelsmann hätte seine Mannschaft kaum aus der Rolle eines der großen Favoriten rausreden können.

Einzige Einschränkung: Der große FC Barcelona ist nur noch ein Schatten seiner selbst und somit womöglich nur bedingt ein Maßstab. Trainer Xavi stellte verärgert fest, Barca müsse wieder "bei null" anfangen.

Und dennoch war beeindruckend, wie siegeshungrig, wie entschlossen der FC Bayern auch in einem Spiel auftrat, in dem es für ihn nur noch ums Prestige und ein bisschen Geld ging. Thomas Müller, gewohnt lautstarker Antreiber, traf dabei zum 50. Mal in der Champions League (34.), der herausragende Leroy Sané (43.) düpierte Marc-Andre ter Stegen mit einem Flatterball aus rund 25 Metern, Jamal Musiala (63.) veredelte einen großartigen Spielzug.

FC Bayern überzeugt ohne sieben Stars

Wohlgemerkt: Nagelsmann musste auf insgesamt sieben Spieler verzichten, darunter Serge Gnabry, Leon Goretzka und Joshua Kimmich, der nach seiner Corona-Infektion und einer damit erforderlichen zweiten Quarantäne-Phase am Donnerstag ins Training zurückkehren durfte. "Ich kenne Joshua", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic vor dem Spiel bei "DAZN", "er wird alles dafür geben, um schnell wieder zurückzukommen".

Nicht, dass Kimmichs Fehlen gegen Barcelona unbedingt aufgefallen wäre. Jamal Musiala spielte vor der Abwehr so gut, dass er neben den allgegenwärtigen Müller und Sané als dritter Spieler ein Sonderlob von Nagelsmann erhielt.

Und doch fand der Trainer selbstverständlich wieder einen Ansatz für Verbesserungen. Vor allem in der etwas zähen Anfangsphase "haben wir zu viele Ballhaltezeiten pro Spieler gehabt", sagt er.

Alles nicht allzu schlimm angesichts einer tadellosen Gruppenphase, aber Nagelsmann weiß auch: Im Februar kann er sich dafür nichts mehr kaufen. Bei sechs Spielen wäre ein Ausrutscher in der Vorrunde zu verkraften, in der K.o.-Runde aber entscheide nun mal auch die Tagesform: "Da hast Du keine Zeit, die Dinge auszumerzen."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
3
1
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
2
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
1
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
1
1
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
3
1
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
4
1
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
1
1
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
18:45
Mi, 05.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
18:45
Mi, 05.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
21:00
Mi, 05.11.
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Mi, 05.11.
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
21:00
Mi, 05.11.
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Mi, 05.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 05.11.
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
21:00
Mi, 05.11.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Mi, 05.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
3Newcastle UnitedAnthony Gordon24
Manchester CityErling Haaland04
FC BarcelonaMarcus Rashford04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.