Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Goldrichtige Entscheidung im Hotelzimmer

Toppmöller: So coachte Nagelsmann die Bayern zum Sieg

Video: Toppmöller: "Ich nehme mich nicht wichtiger, als ich bin!"
21. Oktober 2021, 11:26
sport.de
sport.de

Auch ohne Julian Nagelsmann auf der Trainerbank fuhr der FC Bayern in der Champions League bei Benfica Lissabon einen letztlich ungefährdeten Sieg ein. Großen Anteil am Erfolg hatte der erkrankte Coach dennoch - weil er im Hotelzimmer sitzend die richtige Entscheidung traf. 

Für kurze Zeit sah es so aus, als könnte selbst dem FC Bayern mal ein Spiel aus der Hand gleiten. Gegen immer mutiger werdende Portugiesen hatten die Münchner in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit einige Probleme und durchaus Glück, nicht in Rückstand zu geraten.

Auch Julian Nagelsmann, der das Spiel aufgrund einer Erkrankung nur aus dem Hotelzimmer aus verfolgen konnte, erkannte die Schwachstellen seiner Mannschaft am TV. Per Funk griff der Übungsleiter dann ein und ordnete die Einwechslung von Serge Gnabry an, der in der 66. Minute für Benjamin Pavard ins Spiel kam. 

Mit Gnabry wurden die Münchner wieder zwingender in ihren Offensivaktionen. Nach dem Freistoßtor von Leroy Sané (70.) führte das schließlich zu drei weiteren Treffern und dem letztlich ungefährdeten 4:0-Erfolg.


Mehr dazu: Noten und Einzelkritik zum Sieg des FC Bayern


Nach der Partie schilderte Nagelsmann-Vertreter Dino Toppmöller, wie es zur Wende kam. In der ersten Halbzeit habe er noch keinen Kontakt zu Nagelsmann gehabt, verriet der Co-Trainer: "Da hat der Funk mit den Analysten nicht funktioniert." Schon in der Halbzeit habe es dann aber einen ersten Austausch gegeben. Im Verlauf der zweiten Halbzeit kamen Nagelsmanns Anweisungen dann wie erhofft auf der Bank an. 

"Julian hat die Entscheidungen bei den Auswechslungen getroffen. Es war seine Idee, wie wir die Wechsel gestalten sollten", erklärte Toppmöller. Serge Gnabry in der entscheidenden Phase zu bringen sei "eine mutige" Entscheidung gewesen, zollte der Interimstrainer seinem Chef Respekt. "Am Ende des Tages war es aber eine goldrichtige."

"Da sieht man, dass Julian zwar krank ist, aber im Kopf trotzdem sehr fix - und eine super Idee hatte", lobte Toppmöller den Gnabry-Kniff.

Seinen eigenen Anteil am Erfolg wollte Toppmöller indes nicht zu hoch bewerten. "Es war jetzt nicht so, dass ich da den großen Zampano gemacht habe", verriet der Co-Trainer, dass er sich bewusst zurückgehalten und lediglich darum bemüht hat, dass die Mannschaft den Matchplan von Nagelsmann umsetzt.

Am Ende des Tages habe er eigentlich nur "zwei Auftritte" gehabt: Einen vor dem Spiel bei der Ansprache und einen in der Halbzeit während der kurzen Video-Analyse, gab sich Toppmöller bescheiden. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:45
Di, 04.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
18:45
Di, 04.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Di, 04.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Di, 04.11.
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
21:00
Di, 04.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
21:00
Di, 04.11.
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
21:00
Di, 04.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
21:00
Di, 04.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Di, 04.11.
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
18:45
Mi, 05.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
18:45
Mi, 05.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
21:00
Mi, 05.11.
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Mi, 05.11.
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
21:00
Mi, 05.11.
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Mi, 05.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 05.11.
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
21:00
Mi, 05.11.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Mi, 05.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
3Newcastle UnitedAnthony Gordon24
Manchester CityErling Haaland04
FC BarcelonaMarcus Rashford04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.