Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Abwehrspieler als Torjäger: Dortmund feiert "Waffe" Hakimi

Hakimi verzückt den BVB
Hakimi verzückt den BVB
Foto: © Sebastian Widmann, getty
03. Oktober 2019, 11:22

Als Abwehrspieler verpflichtet, als Torjäger gefeiert - die große BVB-Show von Achraf Hakimi versetzte Marco Reus ins Schwärmen.

"Er war eine Waffe für uns", lobte der Dortmunder Kapitän nach dem Doppelpack des marokkanischen Fußball-Nationalspielers zum mühseligen 2:0 (1:0) von Borussia Dortmund in der Champions League bei Slavia Prag. Wirklich daran erinnern, wann ihm zuletzt zwei Treffer in einem Spiel gelungen waren, konnte sich der Leihspieler von Real Madrid nicht: "Als ich sehr klein war - glaube ich."

Die Maßnahme von Trainer Lucien Favre, den Außenverteidiger in Prag als Flügelstürmer aufzubieten, erwies sich als kluger Schachzug und bewahrte den BVB nach zuletzt durchwachsenen Vorstellungen in der Bundesliga vor weiteren Diskussionen über mangelnde Mentalität. Michael Zorc wirkte wie von schweren Lasten befreit. "So ein Sieg ist durch nichts zu ersetzen", kommentierte der Sportdirektor, "wir sind sehr erleichtert, weil wir die letzten drei Spiele nicht gewonnen haben."

Der erst 20-jährige Hakimi nutzte seine immense Schnelligkeit, um die als stabil bekannte Abwehr der Tschechen zu überlisten und als erster Marokkaner zwei Treffer in einem Champions-League-Spiel zu erzielen. Das verhalf dem BVB nach dem 0:0 zwei Wochen zuvor gegen den FC Barcelona zur Tabellenführung in der kniffligen Gruppe F.

Lizenzspielerleiter Sebastian Kehl verwies nicht nur auf die Klasse von Hakimi, sondern auch auf die Qualitäten des zuletzt in die Kritik geratenen Fußball-Lehrers Favre: "Es war ein sehr guter Move des Trainerteams, Achraf heute vorne links aufzustellen. Er war für uns der Mann des Spiels."

Hakimi: Kann dem BVB auch vorne links helfen

Nicht auszuschließen, dass Favre auch in Zukunft ähnliche "Moves" plant und Hakimi häufiger in der Offensive einsetzt. Der Aushilfsstürmer von Prag wäre nicht gänzlich abgeneigt. "Ich kann diese Position spielen. Und der Trainer weiß, dass er diese Option hat."

Hakimis Treffer in der 39. und 89. Minute dürften die Bemühungen der Vereinsführung verstärken, das nur bis zum kommenden Sommer ausgeliehene Talent fest zu verpflichten. Hans-Joachim Watzke sieht den BVB dabei nicht chancenlos. "Real ist auf seinen Positionen sehr gut besetzt. Ich höre von ihm nicht, dass er sofort wieder in seine Heimatstadt will. Mein Eindruck ist: Er fühlt sich in Dortmund wohl", sagte der BVB-Geschäftsführer der "Süddeutschen Zeitung".

Doch bei aller Erleichterung über die Treffer von Hakimi blieben erneut viele Wünsche offen. Nachdem der zuletzt formschwache Jadon Sancho in der 47. Minute eine große Chance zum früheren 2:0 ausgelassen hatte, geriet der BVB gehörig unter Druck. "Dass Jadon das Ding nicht gemacht hat, hat uns Nerven gekostet", bekannte Torhüter Roman Bürki, "wir hatten viele unnötige Ballverluste und haben uns schwer gegen das Pressing von Slavia getan."

Gleichwohl werteten alle Beteiligten den mitunter wackeligen Auftritt in Prag als Mutmacher für das Spiel des Bundesliga-Achten am Samstag beim Dritten SC Freiburg. Auf kritische Fragen nach der hohen Fehlerquote im Spielaufbau reagierte Kehl mit Unverständnis: "Natürlich war noch nicht alles gut. Aber warum sollen wir jetzt wieder das Haar in der Suppe suchen. Wir wollen das einfach mal positiv sehen."

Nur ein BVB-Profi schob Frust. Als erster Spieler saß Mario Götze vor der nächtlichen Fahrt zum Prager Flughafen im Mannschaftsbus - lange vor seinen Teamkollegen. Dass er nur in den Schlussminuten zum Einsatz kam, obwohl er beim 2:2 gegen Bremen am vergangenen Samstag als Startelf-Spieler überzeugt hatte, gab dem Weltmeister von 2014 sichtlich zu denken. Bei Nachfragen zum Dauerthema verwies Trainer Favre auf den dichten Terminkalender: "Ich habe immer gesagt, dass wir rotieren werden. Wir spielen alle drei Tage, das wird auch anderen Spielern passieren."

 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.