Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Dortmund bleibt ungeschlagen

Matchwinner Hakimi erlöst schwachen BVB in Prag

Achraf Hakimi traf gegen Prag doppelt
Achraf Hakimi traf gegen Prag doppelt
Foto: © Sebastian Widmann, getty
02. Oktober 2019, 20:48
sport.de
sport.de

Drecksarbeit vor Schönheit: Borussia Dortmund hat auf der Suche nach der verlorenen Klasse neue Tugenden entdeckt. Dank eines Doppelpacks des überragenden Achraf Hakimi (35./89.) gelang dem BVB in der Champions League ein 2:0 (1:0)-Arbeitssieg bei Slavia Prag, der den Westfalen eine Atempause verschafft und sie vor weiterem Krisengerede bewahrt.

"Wir waren nicht mit den Ergebnissen der letzten Wochen zufrieden. Wir wussten, dass Prag sehr heimstark ist. Von der ersten bis zur 90. Minute haben wir gut dagegen gehalten und die Zweikämpfe angenommen. Wir sind sehr zufrieden, dass wir das Spiel gewonnen haben. Das 2:0 hat sehr viel Vertrauen zurückgegeben", sagte Kapitän Marco Reus bei "Sky". Nach dem Bonuspunkt gegen Barcelona (0:0) hat das Team von Trainer Lucien Favre nun eine glänzende Ausgangsposition.

In der Goldenen Stadt überzeugten die Dortmunder zwar nur selten, stellten sich im 250. Europapokalspiel der Vereinsgeschichte aber wie von Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke gefordert dem Kampf. Besonders in der ersten halben Stunde hatte der BVB gegen den tschechischen Meister und Tabellenführer arge Probleme und Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Der überragende Hakimi machte den Unterschied.

"Hakimi hat heute auf der rechten Außenbahn ein überragendes Spiel gemacht und für uns die Partie entschieden. Er hat die Räume genutzt, der Plan des Trainers ist voll aufgegangen. Er ist extrem wichtig für uns", sagte Sportdirektor Michael Zorc.

Hakimi hatte in dieser Saison zuvor nur beim 3:1-Sieg gegen Köln getroffen, nun gelang ihm der erste Doppelpack eines Marokkaners in der Königsklasse. "Wir sind sehr glücklich und natürlich auch erleichtert, weil wir die letzten drei Spiele nicht gewonnen habe. Heute haben wir gut dagegengehalten", sagte Zorc.

BVB nimmt das Heft in die Hand

Die zahlreichen schwarz-gelben Fans, die tagsüber vor der Marienkirche und auf der Karlsbrücke gefeiert hatten, sahen einen forschen Beginn ihrer Elf. Nach einer Gedenkminute für den verstorbenen Schlagersänger Karel Gott, der 1996 mit Norbert Dickel auch die Hymne "Schwarzgelb - wie Biene Maja" aufgenommen hatte, nahm der BVB zunächst das Heft in die Hand.

Die Stadion-Regie hatte das Anschauungsmaterial geliefert: Auf der Leinwand wurden vor Anpfiff Bayern Münchens sieben Tore aus dem Spiel bei Tottenham gezeigt.

Sancho lässt das 1:0 liegen

Das schien Inspiration zu sein. Mit Rückkehrer Julian Brandt und dem genesenen Mats Hummels kam die Favre-Elf nach wenigen Sekunden zur ersten Ecke, kurz darauf bot sich Jadon Sancho (2.) die erste große Chance. Mario Götze saß derweil trotz des Ausfalls von Torjäger Paco Alcácer nur auf der Bank, ganz vorne stürmte Brandt als Spitze vor Marco Reus.

Die von einem chinesischen Investor unterstützten Tschechen fingen sich jedoch und boten den Dortmundern einen Fight auf Augenhöhe. Weil die BVB-Abwehr nicht immer sicher wirkte und Slavia vorne flink agierte, kamen die gut 19.000 Zuschauer voll auf ihre Kosten.

Immerhin: Dortmund blieb anders als zuletzt ohne frühes Gegentor. Das war vor allem der Verdienst von Torhüter Roman Bürki, der in höchster Not mit dem Fuß gegen Lukas Masopust (21.) rettete. Dem Bundesliga-Achten ging in dieser Phase gegen die laufstarken Tschechen die Ordnung verloren, auch bei Standards stand die Defensive erneut nicht sattelfest. Weil Alcácer als Zielspieler fehlte, klappte in der Vorwärtsbewegung nicht viel.

Hakimi vollendet Traum-Solo

Der erste starke Angriff brachte dennoch die Führung. Der pfeilschnelle Hakimi leitete einen Konter über rechts ein, kam über Brandt wieder an den Ball, spielte im Strafraum zwei Gegner und den Torwart aus und vollendete eiskalt unter die Latte. Für den Marokkaner war es das zweite Pflichtspieltor der Saison.

Nach der Pause ging es dann hin und her. Erst legte sich Sancho nach langem Solo den Ball zu weit vor (47.), dann traf Slavia-Sturmspitze Stanislav Tecl das Außennetz (53.). Dortmund wehrte sich nun mit Leidenschaft gegen die nicht aufsteckenden Tschechen, Torszenen waren Mangelware. Hakimi machte kurz vor Schluss alles klar.

 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.