Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Pressestimmen zum Champions-League-Abend

Presse: "Atlético rächt sich mit Stil am BVB"

Saúl und Griezmann (r.) trugen sich gegen Dortmund in die Torschützenliste ein
Saúl und Griezmann (r.) trugen sich gegen Dortmund in die Torschützenliste ein
Foto: © getty, Gonzalo Arroyo Moreno
07. November 2018, 16:35
sport.de
sport.de

Nach dem überlegenen 2:0-Sieg von Atlético Madrid gegen Borussia Dortmund am vierten Spieltag der Fußball-Champions-League feiert die spanische Presse eine "herausragende Nacht" und eine Rache "mit Stil" für die 0:4-Schmach aus dem Hinspiel. Die deutsche Presselandschaft gab sich dagegen zurückhaltend. Schalke-Gegner Galatasaray wird derweil in der Heimat abgestraft.

Atlético Madrid - Borussia Dortmund 2:0

Spanien

Marca: "Jede Wunde war Motivation. Jede Verletzung war ein Ansporn. Jedes Missgeschick war eine Herausforderung. Atlético trug seine Narben zur Schau, um Dortmund zu besiegen und wieder nahe in Richtung der K.o.-Runde zu gelangen. Griezmann ließ das Metropolitano endgültig explodieren und ließ Europa verstehen, dass die Verwundeten nicht tot sind. 

AS: "Atlético und eine dieser historischen Nächte im Metropolitano.  Eine großartige Vorstellung der Rojiblanco, die das 4:0 gegen Dortmund gerächt haben. Als Atlético ins Spiel kam, bebte das Stadion ab der ersten Minute. Es war ein Abend, an den man sich erinnern wird."

Mundo Deportivo: "Atlético Madrid wird wieder zu Atlético Madrid und überwältigt den BVB im Metropolitano. Ein herausragendes Spiel der Rojiblancos, die Borussia mit Toren von Saúl und Griezmann besiegen. Die Colchoneros waren aggressiv und entschlossen in ihrem Auftreten. Eine herausragende Nacht."

El Mundo: "Atlético rächt sich mit Stil am BVB. Simeones Team erstickt Dortmund im besten Spiel der Saison und steht mit einem Bein in der zweiten Runde. Atlético fand zu seinem Stil und Borussia Dortmund musste leiden."

England

The Sun: "Diego Simeones Mannschaft schlägt in herausragendem Stil zurück, nachdem sie im Hinspiel mit 0:4 vermöbelt wurden. Saúl Niguez und Antoine Griezmann fügen dem deutschen Giganten die erste Saisonniederlage zu."

Daily Mail: "Atlético Madrid dominierte Borussia Dortmund und gewann mit 2:0 in der Champions-League-Partie der Gruppe A. Sie nahmen Revanche für die schwere Niederlage in Deutschland und beendeten den ungeschlagenen Lauf des Gegners in dieser Saison."

Deutschland

n-tv: "Historische CL-Lehrstunde. Atlético serviert BVB-Überflieger eiskalt ab. Im 16. Pflichtspiel unter Lucien Favre kassiert der BVB erstmals eine Niederlage, gegen Atlético Madrid setzt es eine Lehrstunde in Fußball-Cleverness."

kicker: "Wie Robinson Crusoe zurück in der Realität. Ein Stück weit sind die BVB-Überflieger vor den 61.023 Zuschauern in Madrid wieder in der Normalität angekommen. Die erste Niederlage musste irgendwann kommen, sie geschah im Duell mit einem der besten Teams Europas, erst im 16. Pflichtspiel der Saison."

Süddeutsche Zeitung: "Doch noch zu bändigen. Im Spiel zeigt sich, wie man die starke Offensive des BVB bändigen kann - das dürfte auch den FC Bayern interessieren, der am Samstag in der Bundesliga in Dortmund antritt."

FC Schalke 04 - Galatasaray 2:0

Türkei

Hürriyet: "Galatasaray - Die Champions-League-Geschichte ist vorbei! Die deutsche Mannschaft von Schalke 04 besiegte unseren Repräsentanten Galatasaray mit 2:0. Es war ein schweres Spiel. Die Chance auf ein Weiterkommen ist vertan."

Vatan: "Galatasaray verpasst das Wunder. Nach der Niederlage verabschiedet sich die Mannschaft wohl aus der Champions League."

Fanatik: "Galatasaray wollte in der Fremde ein Sieg holen, aber Terims Pläne brachen schon in den ersten Minten zusammen. So verließ Galatasaray mit 0:2 das Spielfeld."

Deutschland 

sportschau: "Eine spielerische Renaissance war der Auftritt der Tedesco-Elf noch nicht, aber Schalke bewies, dass das vermisste spielerische Potenzial vorhanden ist. Stark in der Defensive, dazu eine gewisse Abgeklärtheit - der Sieg für Schalke war verdient. Der Aufwind in Gelsenkirchen hält an."

kicker: "Der FC Schalke hat einen großen Schritt in Richtung K.-o.-Phase der Champions League gemacht. Gegen Galatasaray gewannen die Knappen vor eigenem Publikum verdient mit 2:0 und haben nun bei noch zwei ausstehenden Spieltagen vier Punkte Vorsprung auf Platz drei, den die Türken belegen."

Süddeutsche Zeitung: "Schalke belohnt sich gegen Galatasaray. Dank Guido Burgstaller und Mark Uth hat Schalke 04 seinen Aufwärtstrend auch in der Champions League fortgesetzt und einen Riesenschritt in Richtung Achtelfinale gemacht"

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.