Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Glücklicher Erfolg beim FC Brügge

Duselsieg! BVB vermeidet Champions-League-Negativrekord

BVB gewinnt äußerst glücklich in der Champions League
BVB gewinnt äußerst glücklich in der Champions League
Foto: © getty, Dean Mouhtaropoulos
18. September 2018, 23:07
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund hat auf seiner europäischen Wiedergutmachungs-Tour die erste Etappe mit viel Glück gemeistert.

Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre gewann zum Champions-League-Auftakt beim belgischen Meister FC Brügge mit Mario Götze in der Startelf glanzlos mit 1:0 (0:0) und hat damit das Achtelfinale anders als in der vergangenen Saison fest im Visier.

Vor einem Jahr war der BVB nach zwei Unentschieden und vier Niederlagen kläglich in der Vorrunde gescheitert.

Christian Pulisic sicherte dem achtmaligen deutschen Meister mit seinem recht glücklichen Treffer in der 85. Spielminute den ersten Erfolg in der Königsklasse nach acht Spielen ohne Sieg - Brügges Matej Mitrovic hatte den Amerikaner beim Klärungsversuch angeschossen.

Insgesamt feierten die Schwarzgelben ihren 50. Erfolg in der europäischen Eliteklasse. Mit dem Sieg vermied der BVB zudem einen neuen Champions-League-Negativrekord für deutsche Klubs - es wäre saisonübergreifend das neunte sieglose Dortmunder Spiel in Folge in der Königsklasse gewesen.

Nächster BVB-Gegner auf internationalem Parkett ist am 3. Oktober Frankreichs Ex-Meister AS Monaco.

In den ersten drei Bundesligaspielen hatte Götze keine einzige Minute gespielt, im Jan-Breydel-Stadion brachte Favre den Siegtorschützen des WM-Finals 2014 aber von Beginn an. Götze agierte eine Stunde lang im offensiven Mittelfeld hinter der einzigen Spitze Marco Reus. 

Das Duo setzte sich im ersten Durchgang aber ebenso wenig in Szene wie die schwachen Außen Marius Wolf und Jadon Sancho.

Delaney beim BVB schmerzlich vermisst

Da hatten die kampf- und laufstarken Gastgeber im Spiel nach vorne wesentlich mehr zu bieten. Besonders über die linke Dortmunder Abwehrseite kombinierte sich Brügge in der Anfangsphase immer wieder durch. So entstand auch die erste Möglichkeit, der Kopfball von Jelle Vossen verfehlte aber sein Ziel (12.).

Der BVB tat sich gegen die aggressiven Belgier schwer. Dem lange verletzten Julian Weigl merkte man im defensiven Mittelfeld an der Seite von Axel Witsel die fehlende Spielpraxis an. Thomas Delaney (Knieprobleme) wurde schmerzlich vermisst.

Brügge kam immer wieder zu Möglichkeiten. Reus rettete in höchster Not im eigenen Fünfmeterraum (20.), es war die beste Aktion des Kapitäns in den ersten 45 Minuten.

Torhüter Roman Bürki parierte wenig später gegen Danjuma (23.), ein Schuss von Stefano Denswil (38.) ging knapp vorbei.

Götze-Rückkehr endet schon nach 60 Minuten

Und Dortmund? Nach einer halben Stunde kamen die Gäste etwas besser ins Spiel. Ein harmloser Schuss von Götze stellte Torhüter Karlo Letica aber vor keine Probleme (29.). Innenverteidiger Abdou Diallo rutschte nach einer Ecke knapp am Ball vorbei (31.).

Favre, der auch auf Stürmer Paco Alcacer (Oberschenkelprobleme) verzichten musste, versuchte an der Seitenlinie gestenreich auf seine Mannschaft einzuwirken. Personelle Veränderungen in der Pause nahm der Schweizer allerdings nicht vor.

Die Schwarz-Gelben übernahmen aber auch in gleicher Besetzung nun die Kontrolle. Brügge stand nun sehr tief und lauerte auf Konter. Dem BVB-Spiel mangelte es aber an weiterhin Kreativität und Mut zum Risiko. Häufig wurde der Sicherheitspass gespielt, Chancen blieben Mangelware.

Favre reagierte nach einer Stunde und ersetzte den unauffälligen Götze durch Shinji Kagawa. Brügge kämpfte weiter mit viel Leidenschaft, es schwanden aber die Kräfte.

Der BVB suchte mit Witsel und Kagawa als Ballverteiler die Lücke in der dicht gestaffelten Abwehr. Der eingewechselte Lois Openda (83.) vergab für Brügge eine weitere gute Chance gegen den aufmerksamen Bürki.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.