Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Statistik spricht nach Heimpleite gegen Bayern

Die Historie offenbart den Bayern nichts Gutes
Die Historie offenbart den Bayern nichts Gutes
Foto: © getty, Maja Hitij
26. April 2018, 11:08

Die Statistik spricht nicht gerade für den FC Bayern: Erst einmal in der Champions-League-Historie konnte ein Team im Halbfinale eine Heimniederlage im Rückspiel noch drehen.

1996 hatte Ajax Amsterdam mit Trainer Louis van Gaal zuhause gegen Panathinaikos Athen 0:1 verloren, in Griechenland dann aber 3:0 gewonnen. Die Bayern unterlagen am Mittwochabend gegen Real Madrid in der Allianz Arena 1:2 (1:1).

Bisher war der deutsche Fußball-Rekordmeister zweimal am Vorhaben gescheitert, in der Königsklasse nach einer Heimniederlage das Finale noch zu erreichen: In der vergangenen Saison schieden die Münchner nach einem 1:2 gegen Real aus (2:4 n.V.). 1991 hatte der Rekordmeister gegen Roter Stern Belgrad ebenfalls 1:2 zuhause verloren. Ein 2:2 in Belgrad durch eine Eigentor von Klaus Augenthaler (90.) bedeutete dann das Aus.

Ein Beispiel nehmen könnte sich der FC Bayern an Odense BK. Der dänische Klub ist der einzige in der über 60-jährigen Europacup-Geschichte, der die Königlichen nach einer Heim-Pleite im Hinspiel noch ausschaltete.

1994/95 gewann Real im UEFA-Cup-Achtelfinale zunächst bei Odense 3:2. Im Rückspiel im Bernabeu lag Madrid bis in die Nachspielzeit durch einen Treffer von Ulrik Pedersen 0:1 zurück, ehe Morten Bisgaard (90.+2) den zweiten und entscheidenden Treffer für die Gäste erzielte. In Dänemark ist das Spiel als "Wunder von Madrid" bis heute in bester Erinnerung.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.