Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Klopp tritt nach Lobeshymnen auf Euphoriebremse

Jürgen Klopp bewertet den Sieg gegen Rom nüchtern
Jürgen Klopp bewertet den Sieg gegen Rom nüchtern
Foto: © getty, Laurence Griffiths
25. April 2018, 15:34

Jürgen Klopp umarmte seinen besten Spieler innig. Nach einem Doppelpack und zwei Torvorlagen gegen seinen Ex-Klub AS Rom wurde Stürmerstar Mohamed Salah auch von den Liverpool-Fans gefeiert - und von Medien und Ex-Profis mit Superlativen überhäuft.

"Die Genialität des Ägypters ist eine der beeindruckenden Geschichten dieser Saison", schrieb die Boulevard-Zeitung "Daily Mirror". Angesichts seiner 43 Saisontore bezeichneten mehrere britischen Medien Salah in Anspielung auf die legendäre Fantribüne des Liverpooler Stadions auch als "King of the kop".

Der "Guardian" lobte "den kleinen Kerl mit der Magie in den Füßen und dem guten Benehmen, seine Hände vor den Gästefans zu heben, um sich für seine Tore in der ersten Halbzeit zu entschuldigen". Die Trauer der Römer konnte diese Geste nicht lindern. "Die Vergangenheit ist ein Biest", lamentierte die Zeitung "La Repubblica" am Mittwoch.

"Ohne einen Hauch von Zweifel, er ist momentan der beste Spieler des Planeten", schwärmte der frühere Liverpool-Kapitän Steven Gerrard beim Sender "BT Sport". Soweit wollte Trainer Klopp lieber nicht gehen. "Er ist in überragender Form. Er ist in einer Weltklasseform", kommentierte der Coach zwar. "Aber, um der Beste der Welt zu sein, muss man das über eine längere Zeit zeigen."

Roma erleidet "langes Massaker"

Neben Salah hatten auch Sadio Mané und zweimal Roberto Firmino ins Roma-Tor getroffen und das Stadion an der Anfield Road in den Ausnahmezustand versetzt. Als die Anzeigetafel zwischenzeitlich ein 5:0 anzeigte, rieb sich mancher Zuschauer verwundert die Augen. Die italienische "Gazzetta dello Sport" nannte es "ein langes Massaker" und "eine Hölle", betonte aber: "In Anfield ist es nicht geendet."

In Italien wittert man nach den späten Treffern von Edin Dzeko und Diego Perotti wieder eine Chance. "Los Rom, es ist möglich," titelte die "Corriere dello Sport". Roma-Coach Eusebio Di Francesco zog einen Vergleich zum Viertelfinal-Hinspiel beim FC Barcelona. "Das war heute besser als das 1:4 im Camp Nou", sagte er. Im Rückspiel hatte Rom die Katalanen noch mit 3:0 aus der Champions League geworfen. Dieses Ergebnis würde im Rückspiel auch gegen die Reds genügen.

"Wir sind aber nicht Barcelona", sagte Klopp trotzig. "Barcelona ist eines der besten Teams der Welt und die haben so viel in den letzten Jahren gewonnen. Wir aber nicht. Und deswegen werden wir mit allem, was wir haben, kämpfen."

Klopp appelliert an Fans

Neben den Gegentoren trübte die Verletzung von Mittelfeldmann Alex Oxlade-Chamberlain die Laune des Trainers. Nach knapp 20 Minuten war der englische Nationalspieler vom Platz getragen worden. Nun droht dem 24-Jährigen sogar das Aus für die Weltmeisterschaft im Sommer. "Es ist wahrscheinlich eine schwere Verletzung", äußerte sich Klopp besorgt. "Wenn wir das schon vor dem Scan sagen können, ist das nie gut." Eine genaue Diagnose stand am Mittwoch noch aus.

Trotz alledem, Klopp richtete den Blick direkt auch auf die Liga: Am Samstag will er im Spiel gegen Stoke City den nächsten Schritt machen, damit die Liverpool-Fans auch in der kommenden Saison mitreißende Champions-League-Abende seiner Mannschaft zu sehen bekommen. Um ganz sicher zu gehen, brauchen die Reds fünf Punkte aus den verbleibenden drei Ligaspielen.

Für den Premier-League-Endspurt forderte Klopp von den Anhängern eine ähnliche Unterstützung wie gegen die Roma, als die Fans mit lauten Gesängen für Gänsehaut-Stimmung gesorgt hatten. "Ich sage es allen, die ein Ticket haben", betonte er mit ernster Miene. "Ich erwarte dieselbe Atmosphäre am Samstag um 12:15 Uhr, denn wir brauchen das unbedingt. Das ist ein sehr wichtiges Spiel für uns."

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.