Die Trainerfrage ist und bleibt bei zahlreichen Spitzenklubs das beherrschende Thema. Von Bayern über Dortmund und London bis nach Paris suchen die Verantwortlichen fieberhaft nach der Ideallösung. Zumindest intern hat sich bei Paris-Saint-Germain nun ein Wunschkandidat herauskristallisiert: Joachim Löw.
Nach Informationen der französischen Sportzeitung "L'Équipe" betrachtet die Klub-Spitze des Ligue-1-Serienmeisters den deutschen Nationaltrainer als am besten geeignet, die Nachfolge von Noch-Trainer Unai Emery anzutreten. Der Vertrag des Spaniers läuft im Sommer aus, eine Verlängerung gilt als ausgeschlossen. Angeblich hat Löw bei PSG-Boss Nasser Al-Khelaifi und Co. durch seine erfolgreiche Arbeit mit der deutschen Nationalmannschaft einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Möglich machen soll die Verpflichtung eine Ausstiegsklausel, die laut "L'Équipe" im Vertrag des 58-Jährigen verankert ist. Demnach könne Löw den DFB trotz eines laufenden Kontrakts bis 2020 vorzeitig verlassen, sofern ein Angebot vorliegt, das den Bundestrainer überzeugt.
Auch Ex-BVB-Trainer Thomas Tuchel befindet sich laut übereinstimmenden Berichten im Kreis der potenziellen Emery-Erben. Die Behauptungen, Tuchel sei menschlich durchaus kompliziert im Umgang, sollen die PSG-Verantwortlichen jedoch dazu bewogen haben, den 44-Jährigen lediglich als "1B-Lösung" zu betrachten. Seine unumstrittenen Fachkenntnisse lassen ihn dennoch als Kandidaten infrage kommen.
Diego Simeone im Fokus?
Neben dem deutschen Duo bringen spanische Medien auch Atlético-Coach Diego Simeone ins Gespräch. Der Argentinier soll schon vor seiner Vertragsverlängerung in Madrid ein Kandidat auf den Trainerposten in der französischen Hauptstadt gewesen sein und laut "Mundo Deportivo" nun wieder ins engere Blickfeld rücken.
Zinédine Zidane (Real Madrid) und Mauricio Pochettino (Tottenham Hotspur) sollen dagegen nur eine Außenseiterrolle auf den Posten inne haben, wobei Zidane im direkten Vergleich die etwas besseren Karten hat. Pochettino würde die Spurs wohl nur im Richtung Real Madrid verlassen, schreibt das Blatt.