Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Thorsten Fink bei Austria Wien gefeuert

Austria Wien will sich laut Medienberichten von Thorsten Fink trennen
Austria Wien will sich laut Medienberichten von Thorsten Fink trennen
Foto: © getty, Marco Luzzani
25. Februar 2018, 13:14

Trainer Thorsten Fink ist beim österreichischen Fußball-Bundesligisten Austria Wien am Sonntag entlassen worden.

Der Hauptstadt-Klub hatte am Samstag mit dem 1:2 bei Admira Wacker Mödling bereits die dritte Niederlage in Folge kassiert, die Austria rangiert in der Tabelle weiter auf einem enttäuschenden siebten Platz. Fink war seit 2015 bei der Austria tätig gewesen und besaß noch einen Vertrag bis 2019.

"Wir sind zum Schluss gekommen, dass wir jetzt Maßnahmen setzen müssen, um den Turnaround zu schaffen. Wir haben noch zwölf Runden und glauben an unsere Chance, deswegen haben wir diese Veränderung vorgenommen", sagte Klubvorstand Markus Kraetschmer.

Fink erklärte: "Das Positive überwiegt, denn wir hatten erfolgreiche Jahre. Zuletzt haben aber die Ergebnisse nicht gepasst und da hat man als Klub keine Zeit, um wochenlang auf eine Verbesserung zu warten. Ich wünsche dem Klub alles Gute für die Zukunft."

Kraetschmer hatte bereits nach der Partie in Mödling mit Blick auf Fink erklärt: "Wir müssen das analysieren und dann Entscheidungen treffen. Es wäre falsch, jetzt irgendwelche Durchhalteparolen auszusprechen. Es gibt in dieser Situation kein Tabu, das nicht diskutiert werden kann."

Gemeinsam mit Sportdirektor Franz Wohlfahrt ist der Austria-Boss auf der Suche nach einem Interimsnachfolger für Fink. "Wir haben bereits erste Telefonate geführt, weitere werden im Laufe des Tages folgen. Hauptziel ist es, so rasch wie möglich jemanden zu finden, der mit uns bis zum Saisonende alles unternimmt, um  unser Minimalziel Europa League noch zu schaffen", sagte Kraetschmer.

Die Wiener Austria war gegen Mödling zwar durch Michael Madl in der 16. Minute in Führung gegangen, kassierte aber vier Minuten später den Ausgleich durch Patrick Schmidt. In der 74. Minute stellte Lukas Grozurek den Endstand her.

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
0
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
0
17:00
Sa, 13.09.
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
0
Grazer AK
Grazer AK
Grazer AK
0
17:00
Sa, 13.09.
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
0
LASK
LASK
LASK
0
17:00
Sa, 13.09.
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
WSG Tirol
WSG Tirol
WSG Tirol
0
14:30
So, 14.09.
SV Ried
SV Ried
SV Ried
0
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
14:30
So, 14.09.
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
0
17:00
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Rapid WienRapid WienRapid Wien64206:2414
2RB SalzburgRB SalzburgRB Salzburg532014:5911
3Sturm GrazSturm GrazSturm Graz53119:3610
4WSG TirolWSG TirolWSG Tirol42209:548
5SCR AltachSCR AltachSCR Altach52214:228
6SV RiedSV RiedSV Ried62228:718
7Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC52127:527
8TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg52037:8-16
9Austria WienAustria WienAustria Wien51135:9-44
10LASKLASKLASK61144:12-84
11Grazer AKGrazer AKGrazer AK50324:12-83
12FC Blau Weiß LinzFC Blau Weiß LinzBlau Weiß Linz50142:9-71
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1RB SalzburgPetar Ratkov25
2Sturm GrazOtar Kiteishvili14
WSG TirolValentino Müller24
4Wolfsberger ACMarkus Pink03
RB SalzburgYorbe Vertessen03