Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Real schickt BVB mit Peinlich-Rekord in die Euro League

Borja Mayoral erzielte die frühe Führung für Real
Borja Mayoral erzielte die frühe Führung für Real
Foto: © getty, Gonzalo Arroyo Moreno
06. Dezember 2017, 22:39
sport.de
sport.de

Trostpreis statt Totalschaden: Mit einem peinlichen Rekord hat sich Borussia Dortmund zum Abschied aus seiner blamablen Champions-League-Saison zumindest in die Europa League gerettet - dank Schützenhilfe.

Ein achtbares 2:3 (0:2) bei einer B-Elf des Titelverteidigers Real Madrid reichte, um als erste Mannschaft mit nur zwei Punkten aus der Königsklasse "abzusteigen". Der Druck auf den wankenden Trainer Peter Bosz wird dennoch immer größer: Das Ligaspiel gegen Werder Bremen am Samstag wird sein Endspiel.

Der frühere Wolfsburger Borja Mayoral (8.) und Weltfußballer Cristiano Ronaldo mit einem Traumtor (12.) schienen im Estadio Santiago Bernabéu schnell für klare Verhältnisse zu sorgen und die BVB-Hoffnung auf ein kleines Wunder zu ersticken. Doch diesmal brachen die Dortmunder nicht zusammen: Sie bäumten sich auf. Aubameyang (43./48.) traf mit einem eleganten Flugkopfball und einem gefühlvollen Lupfer, ehe Lucas Vázquez (81.) Reals Sieg sicherstellte. Für Aubameyang war es das 15. Tor in der Königsklasse, fünf davon erzielte er gegen Real.

Immerhin machte APOEL Nikosia parallel mit einer Niederlage bei Tottenham Hotspur den Weg für den BVB frei. 

Bosz setzt auf Dahoud 

Bosz schaute vor dem Anpfiff ehrfürchtig die steilen Tribünen der Fußball-Oper Bernabéu hoch. Bei seiner Premiere im Stadion des spanischen Rekordmeisters setzte der Niederländer auf "einen Sieg für die Wende" - und für seinen Job. Bosz holte dafür unter anderem Mahmoud Dahoud in die Startelf, Neven Subotic verteidigte wieder zentral gegen einen Real-Sturm ohne Gareth Bale und Karim Benzema. Weltmeister Toni Kroos stand beim Titelverteidiger zur Schonung nicht mal im Kader.

Es war ein B-Team Reals und dennoch gespickt mit Hochkarätern. Einer davon, Isco, ließ mit einer geschickten Drehung vor dem 1:0 Marc Bartra und Marcel Schmelzer schlecht aussehen, Mayoral schob ein. Gegen Ronaldos Weltklasse-Schlenzer war kurz danach nichts zu machen.

Der BVB war zur Schadensbegrenzung gezwungen, er überließ Real das Spiel. Dennoch boten die Gastgeber Platz für BVB-Angriffe - doch gab es Offensivgeist, waren die Anspiele anfangs unpräzise, wie gleich zweimal bei Passversuchen auf den glänzend postierten Aubameyang (25.). Shinji Kagawa scheiterte alleine vor Real-Torhüter Keylor Navas (27.), Aubameyang ebenfalls (35.).

Schönheit vor Effizienz

Die Begegnung hatte nun den Charakter eines Testspiels, da Real bereits als Gruppenzweiter feststand. Der Titelverteidiger probierte sich aus, ohne Mühe auf eine ordentliche Verteidigung zu verwenden. Vorne ging Schönheit vor Effizienz - selbst Ronaldo legte per Kopf ab, anstatt sein zehntes Tor dieser Champions-League-Saison zu erzielen (31.).

So blieb der BVB im Spiel und überzeugte offensiv mit sehenswerten Kombinationen. Er zeigte die lange vermisste Leidenschaft und war, das ist selten, in der zweiten Halbzeit besser als in der ersten. Eine derart präzise Flanke wie vor dem Anschlusstreffer auf Aubameyang ist Schmelzer zudem in seiner Karriere selten gelungen. Julian Weigl, von Bosz zunächst auf die Bank verbannt, sollte nach einer guten Stunde noch mehr Struktur in den Aufbau bringen.

Real hingegen wechselte weitere Spieler aus der zweiten Reihe ein. Das Niveau sank, bis Subotic in höchster Not vor Sergio Ramos rettete (75.). Vázquez traf zum Sieg für die Hausherren.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.