Der Champions-League-Mittwoch hielt für die Bundesliga-Klubs mal wieder nur böse Überraschungen parat. Während man beim BVB mit der Chancenausbeute hadert, sind bei RB Leipzig die Standards schuld.
Peter Bosz (Trainer Borussia Dortmund) bei "Sky": "Ich verstehe die Enttäuschung. Wir müssen gegen so einen Gegner gewinnen. Man sieht, dass das Vertrauen nicht ganz da ist. Wir müssen das zweite Tor machen, dann wird es ganz einfach. Aber dann macht Nikosia aus der ersten Chance den Ausgleich. Es ist eine schwierige Situation, wir brauchen einen Sieg. Wir sind da zusammen drin, wir kommen auch wieder zusammen dort raus."
... zu Pierre-Emerick Aubameyang: "Ein Stürmer, der schon einige Wochen nicht trifft, wird nachdenken. Er hat kein Glück, aber das kommt wieder."
... zum anstehenden Topspiel gegen die Bayern: "Wir haben einen Tag weniger als Bayern, aber wir machen das. Wir müssen wieder zusammenarbeiten und das Ruder rumreißen. Wir haben gute Spieler. Wenn die Spieler Vertrauen haben, kommt alles wieder zurück."
Ömer Toprak (Borussia Dortmund) bei "Sky": "Es ist klar, dass in der Kabine eine gewisse Enttäuschung herrscht, weil wir das Spiel natürlich gewinnen wollten. Wir hatten viele Torchancen, haben sie aber leider nur einmal genutzt. Sie haben hingegen eine Chance und machen sie rein. Jetzt müssen wir schauen, dass wir irgendwie den dritten Platz verteidigen."
... zum Gegentor: "Ich weiß nicht, ob wir die Situation unterschätzen. Der Ball geht glücklich durch und manchmal ist Pech dabei. Klar müssen wir bestimmte Dinge besser verteidigen. Wir haben aber 26 Torschüsse gemacht, da müssen wir mehr als einen reinmachen. In den Spielen davor ist uns das gelungen, heute nicht. In gewissen Momenten fehlt das Quäntchen Glück."
Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund) bei "Sky": "Ich glaube, dass wir gerade in einer etwas schlechteren Phase stecken. Wir haben uns viele Chancen erarbeitet und leider nur einmal getroffen. Wir bekommen dann mit dem ersten Torschuss das 1:1. Es ist eine schwierige Zeit. Hart trainieren, hart arbeiten und dann kommt das Glück wieder zurück. Natürlich wollten wir heute gewinnen , aber das ist nicht gelungen."
Karl-Heinz Riedle (Ex-Profi Borussia Dortmund) bei "Sky":
... zur aktuellen Torflaute bei Pierre-Emerick Aubameyang: "Jeder hier weiß, was er an Auba hat. Er hat jetzt eine kleine Durststrecke gehabt, aber das ist jammern auf hohem Niveau. Er hat in der Mannschaft ein hohes Standing, und die Mannschaft wird ihm helfen, über die Zeit zu kommen."
... zur Kritik am Bosz-System: "Die Systemfrage sehe ich überhaupt nicht. Wir haben ein sehr anspruchsvolles System, das nicht einfach zu spielen ist. Im Moment spielen wir es einfach nicht gut genug. Leider war es oft so, dass es hinten lichterloh gebrannt hat. Das müssen wir abstellen. Die Mannschaftsteile müssen einfach besser harmonieren."
Christoph Metzelder (Ex-Profi Borussia Dortmund) bei "Sky":
... zu Pierre-Emerick Aubameyang: "Er ist ein lockerer Vogel. Bislang hat er mit 15 Pflichtspieltoren eine herausragende Saison gespielt. Um ihn müssen wir uns überhaupt keine Sorgen machen."
... zum BVB: "Das ist eine große Enttäuschung. Sie haben sich schwer getan gegen einen massive Abwehr von Nikosia, die leidenschaftlich verteidigt haben. Für Dortmund ist es eine Katastrophe. Gegen so eine Mannschaft darf ich kein Gegentor kassieren."
Ralph Hasenhüttl (Trainer RB Leipzig) im "ZDF": "Wenn wir beide Spiele gegen Porto sehen, haben wir nur Standardsituationen zugelassen. Damit macht man sich die ganze Arbeit kaputt. Das ist extrem bitter und darf uns nicht passieren. Nach dem 1:1 ist bei uns die Ordnung ein wenig flöten gegangen. Wir haben sehr euphorisch reagiert, wollten gleich das zweite Tor nachlegen. Das ist gefährlich, wenn man gegen eine erfahrene Mannschaft wild drauflos stürmt."
Willi Orban (RB Leipzig) im "ZDF": "Wir haben vor dem Spiel erneut über die Standards gesprochen, umso ärgerlich ist es, dass wir wieder zwei Treffer nach Standards kassiert haben. Das ist für uns nicht zufriedenstellend. Wir haben auswärts ansonsten kein schlechtes Spiel gemacht, da war heute mehr drin."
Timo Werner (RB Leipzig) im "ZDF": "Wir machen die selben Fehler wie im Hinspiel, als wir auch durch Standards Tore kassiert haben. Solche Fehler brechen einem in der Champions League das Genick."
Marcel Sabitzer (RB Leipzig) im "ZDF": "Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht. Aber wir müssen uns ankreiden, dass wir wieder bei den Standards zweimal nicht aufgepasst haben."
Ralf Rangnick (Sportdirektor RB Leipzig) bei "Sky": "Bei der ersten Standardsituation haben wir geschlafen, bei der zweiten Standardsituation hat das Schiedsrichtergespann geschlafen. Da waren gleich drei Spieler im Abseits. Gegen Porto haben wir insgesamt vier Gegentore nach Standards bekommen. Im Moment kassieren wir sicher zu viele Gegentore nach Standards."














































